Samstag, 8. Oktober 2016

Die Sendung mit der Maus

der Urlaub bringt es mit sich, dass ich ein wenig lese. Einfache amerikanische Krimis. Nahezu perfekte Serienmoerder,

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Frühstück

Das Frühstück wird in Buffetform serviert, so stand es im Prospekt und so ist es auch. Wobei auch hier die menschliche Spezies...

Ich fange mal mit dem Run auf die besten Plätze an, wobei gesagt werden muss, dass ich dieses Rennen als leidenschaftlicher Frühaufsteher fast immer gewinne.

Meer

Das Hotel liegt direkt am Strand. Man durchquert den Poolbereich mit den Liegen und betritt den Strand. Macht man, wenn man wie ich ein Meer Fan ist. Natürlich kann man auch, wie viele der Rentnerleins morgens durch die stockdunkle Anlage springen und sich die besten Poolliegen reservieren. Kann man

Zum richtigen Meerfan wurde ich erst sehr spät, in meiner Kindheit und Jugend waren wir abgesehen von einem durchwachsenen  Ostseeurlaub Mitte der Siebziger ausschließlich im verregneten Allgäu oder in verregneten Alpen. 1999 die erste Flugreisen nach Tunesien, bei der ich erst am vorletzten Tag in einem wunderbaren Meer war.


Meer

Das Hotel liegt direkt am Strand. Man durchquert den Poolbereich mit den Liegen und betritt den Strand. Macht man, wenn man wie ich ein Meer Fan ist. Natürlich kann man auch, wie viele der Rentnerleins morgens durch die stockdunkle Anlage springen und sich die besten Poolliegen reservieren. Kann man

Zum richtigen Meerfan wurde ich erst sehr spät, in meiner Kindheit und Jugend waren wir abgesehen von einem durchwachsenen  Ostseeurlaub Mitte der Siebziger ausschließlich im verregneten Allgäu oder in verregneten Alpen. 1999 die erste Flugreisen nach Tunesien, bei der ich erst am vorletzten Tag in einem wunderbaren Meer war.


Dienstag, 4. Oktober 2016

Colonia

20161004_153857 2Wie die Kölner gerne sagen, das Cafe hier heißt Colonia, vermutlich sind die Besitzer noch vor dieser ganzen Auswandererprivatfernsehscheiße nach Fuerte ausgewandert. Ein Cafe, mit Kölsch, Kaffee, Kuchen und einem Papageienkäfig, der mehrere sprechende Papageien beinhaltet, die natürlich ganz gut “Olah” und Hallo sagen können.

Für uns war es so, dass uns der Mietwagen und das durchwachsene WEtter hierher gebracht haben, wobei es jetzt am Nachmittag doch durchaus badenswerte Temperaturen aufweist. Egal, wir sind auf Fuerte kurz vor die quasi Halbinsel gefahren, die Gattin verweigert die weiterfahrt mit dem Hinweis, dass es mit Mietwagen nicht gestattet sei auf Schotterpisten zu fahren nd die weiterfahrt nach Cofete….

Egal, das Internet verspricht in Jardin, wie das Kaff heißt, eine Currywurst im Cafe Coloniea. Wir sind jetzt dort.

20161004_155349 1Die Kellner ist freundlich, flink und jedenfalls keine Kölneriin. Wir bestellen einmal Currywurst mit Pommes, und 2 Cola, und warten. Nicht dass es schlimm wäre zu warten, amüsiern wir uns solange über die Papagei. Trinken Cola, gaffen.

Dieses Jandin hat auch einen traumhaften Strand und einen flair, wie Playa Ingless, wie Palma de Mallorca am Strand oder egal, wir sind froh nhicht hier untergekommen zu sein.

Nach einiger Zeit serviert die Madame unsere Bestellung. Deshalb würde ich nicht den weiten weg machen. Gut, die Frizz schmecken, ein ganz klarer Pluspunkt, nicht nach Fritteuse, jedenfalls nicht nach alter Fritteuse, die Wurst ist in einer Art Wurstgulasch in einer separaten Schale. Soweit ich erkennen kann it die Grundlage des menues eine durchaus genießbare Bratwurst. Gar nicht so übel aber einfach nicht mein Ding.

Montag, 3. Oktober 2016

Misanthrop

ein Misanthrop hasst Menschen oder wie in meinem Fall die Nähe von Menschen.
Unsere Hotelanlage steht direkt am Meer. Davor ein traumhafter Strand. Ein Meer das unbedingt zum baden einlädt, mit angenehm warmen Wasser. Wieso verdammt man dann morgens um 4:30 Uhr local time in Kuhnacht Liegen am Poolbereich reservieren muss erschließt sich mir nicht. Vermutlich nimmt man abends mit Absicht das Granufink nicht um frühmorgens zu solchem tun wach zu sein.  Andererseits kann man doch sagen, Leuti was kümmert dich das. Aber da kommt dann dieses siehe oben, ich mag nicht diesen verdammten Egoismus, nicht dieses Vordrängeln, das geht mir sowas von auf die Eier, selbst wenn ich jetzt nicht an der Stelle am Pool liegen will. ICH HASS DIE EINFACH
Und als Gipfel des Egoismus nehmen die Arschlöcher für ihre Liege 2 Liegenauflagen. Ob das ein mehr an Komfort bringt ist mir unklar, vielleicht ist es mehr das, den anderen nichts gönnen. Warte drauf, was passiert, wenn der erste Rentnertrottel merkt, dass es noch viel komfortabler ist 7 Liegenauflagen zu nehmen….

Samstag, 1. Oktober 2016

Miles High Club

20161001_155209Mitglied im Miles High Club wird, wer schon mal ein paar Meilen über der Erde dieses, Blümchen Biennchen Geschichte gemacht hat. Mein persönliches Erlebnis leicht anderer Art hatte ich jetzt in ca. 35.000 ft über Frankreich. Die Currywurst m Urlaubsflieger.TUI unddessen Bordverpfleger haben es wieder möglich gemacht..

20161001_155518Die Wurst dieses Mal durchaus sehr genießbar, fehlte doch der Pöjeksalz Geschmack der Sansibar Currywurst, die ich letztes Jahr gegessen hatte. Klar die ganze Geschichte Flugzeug Heißluftofengerecht vorbereitet, dass die wegen mir keinen Wurstgrill mit an Bord nehmen leuchtet sogar mir ein. Aber für den Gag und den Hunger war das völlig O.K. und wenn ich richtig erinnere ist der Preis auch nicht schlecht, somit

 

Auf zum nächsten Urlaub

Angekommen

Ein wenig mehr Luxus (für unsere Verhältnisse) haben wir uns gegönnt. Klar wieder eine Betonburg, wieder ein RIU Hotel, diesmal aber das Premiumhaus im Ort. Es sind die Kleinigkeiten, an denen man es merkt.

Die, früher hätte man sie Pagen genannt, die Angestellten, die mich massiv daran hindern meinen Koffer selbst aus dem Transferbus zu zerren. Wir sollen doch schon mal ins Hotel gehen. An der Rezeption wird nur der Personalausweis angenommen, ein Begrüssungstrunk überreicht und nachdem die Gattin keinen Alkohol nimmt auch ein Orangensaft eingeschenkt. schön.

Freundlich aber unidentifizierbar ruft der Rezeptionist unseren Namen aus, sein freundlicher Blick in unsere Richtng macht uns aber gewiss, dass wir gemeint sind. Zimmer 228, die Karte fürs Hotel, für die Handtücher, langsam kennen wir uns aus in der Welt der RIU-Hotels. 2 Kleber für unsere Koffer sollen wir doch noch bitte anbringen, damit diese auf unser Zimmer gebracht werden können. schön.

Freitag, 30. September 2016

Aufregung

Wer mich kennt, weiß dass ich vor so ‘großen’ Reisen schon immer ein nervliches Wrack war. Auch diesmal lief es wieder vorhersehbar schlecht an. Mit meiner derzeitigen Arbeitssituation ist es für mich fast nicht möglich so einen Urlaub vorzuplanen. Unter wer meine nicht vorhandene Entschlussfreude kennt weiss, wo das andere Problem liegt. Kurz und Gut, die vergangenen Wochenenden und Tage habe ich viel zu wenig vorbereitet um einigermaßen gelassen in den Urlaub zu kommen.

Die erste Aufregung, einen Tag vor Abflug lieferte die Gattin, die ihren Foto nicht mehr finden konnte

Sonntag, 11. September 2016

Unterschrift

Der Turan ist schon ein paar Tage abgemeldet, kaum 5 Tage später war das Geld der Versicherung auf dem Konto. Ein paar mehr Tage später war ein Brief vom für  die KFZ-Steuer zuständige Hauptzollamt ulm im Haus. Ich solle doch für die Erstattung der zuviel bezahlten KFZ-Steuer meine Kontonummer mitteilen. Schön im Brief, handelt es sich doch um sensible Daten.

Da man in Deutschland ein KFZ erst garnicht zulassen kann, wenn man nicht eine Einzugsermächtigung erteilt, frage ich mich natürlich wieso es so schwierig ist, analog zur Versicherung, einfach die Kohle dahin zu überweisen, wo man Sie bisher her geholt hat. Andererseits, füll ich den Wisch kurz aus, rege mich auf, dass da die IBAN benötigt wird, nur Konto und Bankleitzahl langt nicht, gebs der Gattin mit, soll es frankieren und einwerfen um….

….um dann weitere 10 Tage ein Schreiben vom Hauptzollamt Ulm zu erhalten mit sinngemäß folgendem Inhalt.

Bei der Angabe Ihrer IBAN fehlt die Unterschrift …

….dies schreibt mir ein netter Mensch aus Ulm mit folgendem Zusatz:

dieses schreiben ist auch ohne Unterschrift gültig.

 

was ist zu tun, soll ich handschriftlich nochmals um die Begleichung der zuviel gezahlten Steuer bitten mit der Bemerkung, dieses schreiben wurde von Hand erstellt und ist auch ohne separate Unterschrift gültig 

Saisonende

Jetzt ist es die letzten paar Wochen doch noch sommerlich geworden, die Saisonkarte für das Freibad hat sich dann mehr als gelohnt. Großes Bedauern, dass sich die Gemeinde nicht kurzfristig entschließen kann, die Saison noch um eine Woche, die die heißeste des Jahres zu werden verspricht, noch verlängert.

Ein wenig wehmütig,, verabschiedet sich von den Handtuch und Liegennachbar, verspricht sich nächstes Jahr wieder zu kommen. Nervt sch ein letztes mal in dieser Saison über den Kioskbesitzer, der seine bocklosigkeit auch am letzten Tag nicht kaschieren kann. Er ist zu Höherem als Pommesbräter geboren.

Erinneren uns an den eher trüben Tag, als wir erst kurz vor 12 im Freibad waren uns dass andere Paar aber gleich mit “Oh Entschuldigung, das ist doch ihr Platz, wir wussten nicht dass Sie noch kommen” den Platz geräumt hatte.

Samstag, 20. August 2016

stimmt

durch den Ort gebummelt, die Gattin und ich. Bei den kleinen Lädchen haben wir durchaus verschiedene Interessen. Nachdem die Frau in einem Klamottenladen verschwunden war, habe ich eine Buchhandlung entdeckt. Als die Angetraute, nach einiger Zeit noch nicht wieder da war, ging ich die kleine Straße zurück, sie zu suchen.

“Darf ich ihnen helfen ?”

“ich suche meine Frau”

“mit beiger Hose ?” – aha, mir sieht man mein Alter jetzt endlich an

“nein, mit einem Kleid mit blauen Punkten”

“ach so eine ganz Schmale, mit einer ganz ganz tollen Kurzhaarfrisur ?”

“ja, genau die”

“die war da, SAGEN SIE IHR DAS MIT DER FRISUR”

machte ich, machte mich und die Gemahlin stolz, zumal sie diese Frisur immer selbst schneidet, alleine der Mut das zu tragen ist bewundernswert.

20160820_131331

Sonntag, 7. August 2016

Gerücht

…und heute zum wievielten Male gehört, die Geschichte der Asylanten, die im Lebensmittelmarkt eine Kiste Wasser mit dem Gutschein vom Amt gekauft haben, die Wasserflaschen ausleeren um gleich darauf mit dem Pfand etwas zu kaufen.

…klar, wieder andere Stadt, klar wieder anderer Bekannter, Schwager, Freund, Schulfreund, Kumpel vom Kumpel, der das gesehen hat.

Und wenn ich auch wahrlich nicht der Asylantenfreund bin, aber jedes Gerücht muss man doch auch nicht weitertragen….

verarschen

,,,dann erzählen sie dir, der Münchner Amokläufer habe seine Waffen im Darknet besorgt, in jenem Bereich des Internets, in dem völlig unkontrolliert mit Waffen, Drogen, Kinderpornos und Meinungen gehandelt wird. 

Um dann schon einen Tag später via Spiegel online die Chatprotokolle des Attentäters zu veröffentlichen – Chatprotokolle aus dem geschützen unkontrollierbaren Darknett ? Chatprotokolle, die man da ja wohl nur auf dem PC des Amokläufers finden konnte, die dann aber wie in die Hände des Spiegel gelangten ?

Aber Hauptsache Lieschen und Micha, Müller glauben den ganzen Dreck.

Samstag, 6. August 2016

gefreut

“Sie haben aber ein tolles T-Shirt an, woher haben Sie das denn ?”, fragt die Kassiererin in der Tanke. Ich bin dann ja immer ein wenig verklemmt und nuschle dann in meinen nur spärlich vorhandenen Bart: “selber gemacht”

“Ja wie, im Internet ? – Da kann gibt’s doch solche Seiten, da kann man sich das zusammenklicken ?” fasst sie nach.

“Nein, selber gezeichnet, am Computer”, mein Stolz ist ja auch schnell gekränkt, wenn die meinen, ich hätte das nur zusammengeklickt.

“Ja, dann sind Sie wohl Grafiker ?”, sie lässt nicht locker.

“Nee, nee, nur zum Spass als Hobby”, und ab.

Trotzdem sprengt es fast meine T-Shirt vor stolz geschwellter Brust. Ja, eigentlich find ich das Shirt auch ganz gut gelungen. Es handelt sich um das Motiv:

NOthing

NothingShirt

 

 

 

 

 

 

 

 

Ihr könntet auf die Shirts klicken, dann öffnet sich gleich die Bestellseite

Oder ihr schaut einfach mal was ich sonst noch so verbrochen habe hier

https://leuti.spreadshirt.de/

Samstag, 30. Juli 2016

Stammplatz

Jetzt haben wir es also geschafft. Als wir heute um 9.35 Uhr im Freibad einlaufen sagt eine Dame in unserem Alter (aber weitaus nicht in unserer Gewichtsklasse) „oh entschuldigung, das ist doch ihr Platz“ und zieht mit ihrem Handtuch 5 Meter weiter.

Dienstag, 19. Juli 2016

I fahr’ Daimler

von selbst wäre ich nie darauf gekommen, war es doch immer so, dass ich immer laut geschrien habe, dass ich nie,nie,niemals auf keinen Fall einen Stern fahren wollte oder würde. 

Andererseits war es so, dass ich gefragt wurde ob ich nicht einen 1er BMW fahren wolle, der angebotene 1er war mir mit meinem gesetzten Alter einfach zu tief, zu sportlich, zu wenig Sicht, das X1 Modell gefiel mir zum damaligen Zeitpunkt nicht.

Ob eine B-Klasse was wäre oder die neue 2er Serie von BMW ? Die Wahl war nicht leicht, wurde mir aber glücklicherweise abgenommen.

Seit einer Woche darf ich eine schwarze B-Klasse fahren. 136 PS Diesel, 7Gang Automatik, mit fast allem Schnick und Schnack. Ich bin begeistert.

Tempomat, Limiter, Einparkassistent, Bluetooth Telefon, Navi, Start-Stop Automatik  - einen Hut muss ich noch  kaufen -  aber sowas von bequem und entspannt zu fahren. Kann das Auto jetzt doof an der Strasse abstellen, kann an der Ampel pennen, ich darf das jetzt, denn I fahr’ Daimler

Sonntag, 17. Juli 2016

break-even point

Es ist ja gerade auch bei diesem Sommer schon im Frühjahr eine schwierige Entscheidung. Jahreskarte fürs Freibad oder nicht. Bis jetzt ist der Sommer noch nicht richtig in die Gänge gekommen, und trotzdem haben wir eine Dauerkare gekauft. Das Ding muss sich doch einfach amortisieren, schließlich bin ich Schwabe.

Der break-even point ist nach 20x Freibad erreicht, wir müssen also ich war bis jetzt 4x, Syylvia 8x, wir müssen also noch 8x ins Freibad, dass sich die Anschaffung gelohnt hat.

eingeparkt

Ich wurde eingeparkt. Eingeparkt vom neuen Auto. Das Auto kann das. Langsam die Strasse entlang fahren, bis am Armaturenbrett neben dem Parkplatzsymbol ein kleiner Pfeil nach rechts auftaucht. Rückwärtsgang einlegen, Parkautomatik mit OK. am Lenkrad bestätigen und das Fahrzeug zieht in einem Zug in die Parklücke.

Ich als alter Einparklegastheniker bin halbwegs geplättet. Hätte ich mir vor 35 auch nicht träumen lassen. Jetzt fürchte ich, werde ich mich so daran gewöhnen, dass die Restfähigkeiten des selbst einparken könnens, ziemlich bald verschwinden.

Samstag, 16. Juli 2016

Putsch

Teile des Militärs hätten in der Nacht geputscht. In der Türkei. Die Lage ist noch unklar. Es hat was Orwellsches, erinnert immer ein wenig an 1984, der Erdogan ist ja jetzt auch nicht ein ganz Normaler, andererseits ein Mitiltärputsch ?

Oder doch alles nur insziniert um seine politischen Gegner noch besser verfolgen zu können. Die Zeit wird je nach aktueller Strömung mal diese mal jene Version berichten. Ich fühl mich jetzt schon verarscht.

Samstag, 9. Juli 2016

09. Juli 10:35

Das erste mal in diesem Jahr im Wasser gewesen. Vor 14 Tagen waren wir schon mal im Freibad, jetzt auch im Wasser

Donnerstag, 7. Juli 2016

raus

Fertig, aus der Traum von der Europameiterschaft. Und wie der Rest meiner 80 Millionen habe ich natürlich auch ein imenses Fussballwissen. Ich behaupte mal, auch ohne den Handelfmeter wäre hier und heute für die deutsche Mannschaft schluss gewesen. Keinen vernünftigen Sturm, vernünftigen Stürmer zu haben rächt sich. Wieso Sane viel zuspät auf den Platz kam, wo Götze nach seiner Einwechselung war, mir rätselhaft.

Und selbst wenn wir es in die Verlängerung oder sogar ins Elmeterschießen geschaft hätten. Die hätten wieder 5 von 7 Schüssen versemmelt. Schade.

Sonntag, 26. Juni 2016

fabulös

...der Schwager macht Musik, schon ewig. Seit einiger Zeit ist er Teil einer Combo, die sich 'Fab and the Chunk Funk Connection' nennt. Sehr sperriger Namen für eine,  wie sich dann herausstellte, erfrischende Musik. Gestern durften wir beim Marktplatzfest in Ludwigsburg ein wenig davon hören.

Kurz um, ich war begeistert, was da 4 Mittfünfziger und ein aufgrdrehter junger Hipphopper fabrizieren. Es ist gar nicht so verkehrt, wenn Leute die das Gitarrengejaule der Siebziger in perfektion beherrschen, mit Tastenakrobaten die jeden Stil aus dem FF hervorzaubern, mit Bassern die das ganze ziemlich funky mit dem Schlagzeuger zusammenhalten von einem unter ADHS Verdächtigen quirligen und fordernden Frontmann geführt, Musik abseits des üblichen machen.

Samstag, 25. Juni 2016

Brexit

ja, da weiß jetzt auch wieder jeder und jede etwas. Ich auch. Natürlich bin ich auch geschockt, schon auch geschockt, darüber was das in Konsequenz bedeuten könnte. Schockiert aber natürlich auf die vielfältigen Reaktionen.

Natürlich ist bestimmt ein hohes Maß Nationalismus dabei, und natürlich schimpft man auf die ganzen nationalen Populisten, hat schon wieder Angst vor einem Dominoeffekt, vor Wilders in Holland und all den anderen Deppen.

Schockiert bin ich aber auch von diesem nicht erkennen wollen, dass Europa so wie es im Augenblick funktioniert (?) nicht funktioniert. Dieses trotzige weiter so der Europapolitiker, die völlig unbeirrt weitermachen.

Schockiert von dem 'jetzt aber hurtig raus ihr Briten'. Klar sollte man Reisenden ziehen lassen, schön wäre nur gewesen,
man hätte gewartet bis der unverbindliche Volksentscheid zum Parlamentsbeschluss wurde.

Samstag, 18. Juni 2016

Zelt

beim Zeltfestival waren wir. Mit Kollege Nik, der mich auf die Idee brachte, Jochen Malmsheimer, Wortakrobat aus dem Rheinland. Eine kurzweiligere Veranstaltung habe ich selten erlebt, so kreativ und wortgewaltig. Grandios.

Da irgend etwas zu zitieren zu wollen hat keinen Wert, das müsst ihr Euch mal selbst anschauen.

Relax

20160618_150548

Dann einfach auf dem Bänkchen sitzen. Den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Die Gedanken treiben lassen, sich aber vielleicht auch aus dem Stress des Allags beamen. Viel zu selten.

Bengalo Schande

Bengalo Schande – dieses Wort verwendet mein immerhin auch öffentlich-rechtlicher Kinderfunk von DASDING, dem ‘Jugendprogramm’ des SWR.

Bengalo Schande soll wie ich aus der eher verworrenen Nachrichtenmeldung entnehmen aussagen, dass es bei dem EM-Fussballspiels Tschechien – Kroatien auf den Rängen zum abbrennen von Bengalischen Feuern kam.

Erschreckender als diese Tatsache ist aber, dass sich mein ÖR da ganz dem Bildzeitungsniveau anpasst. Dieses Blatt spricht von Pyro-Schande. Toll.

Freitag, 17. Juni 2016

The Boss

Prolog

The Boss, wie er genannt wird. Bruce Springsteen für mich. Eine ambivalente Beziehung. Einerseits einer meiner absoluten Lieblingsmusiker, andererseits vor allem wegen der Springsteen Fans eher abglehnter Musiker. Fakt ist jedoch, dass wir jetzt zum dritten Mal auf einem Konzert des Meisters sind. Unvergessen das Fiasko von vor 3 Jahren, als wir Ende Mai bei 3°C und Graupelschauern im Münchner Olympiastadion Scotts letzte Fahrt zum Nordpol nachgestellt hatten.

20160617_174714 1Einen Tag Urlaub nahm ich mir um schon am Vorabend anzureisen. Schön und bewährt wie schon die letzten paar Male, der Landgasthof Wild in Eching. Brüllede Stille, the roaring silence wie das Album von Manfred Man hieß. Brüllende Stille. Eine Tiefschlafphase, die ich seit Jahrzehnten nichtmehr hatte.

Am nächsten Tag schon MIttags am Olympiagelände, 5 € die 24 Stunden Pauschale für den Parkplatz, auch da kann sich die schwäbische Landeshauptstadt eine Scheibe abschneiden. Und auch hier, ein entspannter Parkplatzwächter, der geduldig den schnellsten Weg ins Stadion und alternativ den Weg zur Ubahn erklärt, dann noch die Zeit hat “ein schönes Konzert zu wünschen”

 

Das Konzert

20160617_211039Auch schon mal gesehen, wie in einem schlechten Agentenfilm fahren 4 schwarze Vans hinter die Bühne. Es wird Zeit, haben wir schon 10 nach 7. Das Stadion ist noch nicht voll, selbst auf den Rängen sind nicht alle Plätze besetzt. Es scheint für manche schwierig zu sein, den Aufdruck auf der Karte zu begreifen, 19:00 Uhr keine Vorband.

Prove all night als Opener – und erschrecken. Wenige über das weniger bekannte Lied mehr über den verheerenden, beschissenen Sound. Viel zu laut, viel zu übersteueert man kann nichts verstehen. Schnell bin ich angepisst. Ein wenig hilft, sich die Ohren zuzuhalten, macht das Genuschel des Meisters ein wenig verständlicher.

Um mich rum unkritische Begeisterung oder aber auch “ich bin da und erzähl jetzt meinem Kumpel während des Konzerts, was ich für ein toller Typ bin”

Sowieso das Publikum, wahre Rebellen in Jack Wolfskinn, NOrth FAce und Cordhose, aber fleissig “I don’t give a damm”, mitsingen. Sich über die Lieferzeit des neuen Sterns, BMWs aufregen, eventuell auch nur das letzte Meeting im Kopf oder sich überlegen, das Häuschen in Bergnähe zu kaufen und Born in the USA mitbrüllen. Kein Gedanke an den herumgestossenen Menschen von dem der Boss da singt. Schizophren,

Nach einer Stunde dann 2 kurze Sätze ans Publikum “You remember the last Time, man i froze my arse off” – ja, wir auch…

Natürlich gehts nach dieser Ansage munter weiter, das Reoiertoir des Künstlers würde vermutlich für mehrere Wochen, nur mit Hits immer noch für mehrere TAge reichen.

Wobei er damit natürlich das Publikum verwirrt. Nur Hits wäre einfach einfcher. What shalls ?

Wobei ich bei den auch auf den Rängen um mich rum tanzenden Leuten schon auch ein bisschen den Eindruck habe, Sie wissen nicht ganz genau, wann Sie mittanzen oder Klaschen ‘müssen#, ein wenig ratlos, ist es doch in der Kirche leichter, da kennt man das Ritual, notfalls gibr der Pfarrer Zeichen, wann zu singen, wann zu knien ist. Just my two Cents

Es macht nichts, die ganze Veranstaltung lebt wie jede Groß- und Stadionveranstaltung von der Euphorie der Masse. Ist so, manchmal denke es ist egal ob da “es gibt nur ein Rudi Völler, Ole Ole Ole, Born in the USA oder Wollt ihr den totalen Krieg” gesungen und proklamiert wird.

 

Der beschissene Sound wird über das Konzert nicht besser, der Meister spielt tapfer und scheinbar motiviert seine ersten 3 Stunden runter, um sich dann in einer für mein dafürhalten zu langen Zugabe, die er am Ende noch alleine mit Gitarre und Mundharmonika bestreitet, festzuklammern. Lass gut sein Bruce, ich will heim, war doch trotzdem schön

 

 

Epilog

Tja, was jetzt ? Auf der Habenseite, das gute Wetter, schön, dass wir so schnell wieder aus dem Stadion raus waren, schnell vom Parkplatz, 20 Minuten nach Schluss schon auf der Autobahn. Auch ein Rekord.

Andererseits, noch immer ein Pfeiffen in den Ohren, die Feststellung, dass es auch ein zuviel gibt, es muss nicht immer ein Segen sein, wenn so eine Veranstaltung länger als 3 Stunden geht, ein Solo von ‘for you’ bekannt von Manfred Mann geht letztendlich auf den Sack, weil aus der Zeit der SoloAkkustik Gitarre und Mundharmonika sind rum

Kunst

ein trüber Tag vorerst in München, wir werden abends aufs Konzert gehen. Jetzt erstmal ein wenig die Zeit totschlagen. Pinakothek nennen die MÜnchner ihre Kunstausstellung. Als unbedarfter Laie bin ich in die neue Pinakothek gelatscht. Auch das eine Offenbarung, wenn ich den staatlichen Stuttgarter Ausstellungsbetrieb so betrachte.

An erster Stelle fällt auf, dass die Menschen freundlich sind. Also die Menschen, die mir eine Eintrittskarte verkaufen, die mir freundlich – und ich wiederhole: freundlich – erklären, dass ich meine Tasche nicht in die Ausstellung nehmen darf, dass ich die Tasche unten los werden. Klar. Freundlich natürlich auch, dass Sie uns an den netten Herr neben ihr verweist, um unsere kostenlosen Audioguides zu übernehmn.

Freundlich aber auch die Dame an der Garderobe, die mich frägt, ob es mir nicht vielleicht lieber ist, die Tasche an den Schließfächern, einzuschliessen als bei ihr abzugeben.

Neue Pinakothek und erst nachher wurde mir mein Denkfehler bewußt, erwartete ich doch neue zeitgenössische KUnst. Die neue Pinakothek zeigt aber Kunst des 19. Jahrhunderts. Zeigt aber hier wirklich aussergewöhnliche Stücke, so dass meine Enttäuschung verflog indem ich mir einzelne Stücke oder auch Arangements betrachtete. Einerseits Porträts, die einfach versuchten die noch nicht entdeckte Fotografie zu simulieren. Oder aber Wimmelbilder, die so Detailreich sind, dass die Zeit einfach nicht genügte alles in einem Bild zu erfassen. Eine Reihen von Landschaftsbildern griechischer Inseln von 1839 – 1851, Einfach deshalb auch so interessant, weil die Menschen damals nicht einfach in den Flieger gestiegen sind oder sich das ganze auf Google Maps oder im TV angeschaut haben.

Gourmet

20160617_110932Aufmerksam auf den Laden wurde ich, weil der Gute mein Keep Calm and Currywurst Motiv von meiner Spreadshirt Seite verwendet hatte. Und natürlich, weil ich schon beim letzten München Besuch das Ding im Internet entdeckt hatte.

Am Donnerstag Abend war der Laden schon zu, somit den Test auf den nächsten Tag verschoben. Also kurz nach Elf nochmal dran vorbei gesemmelt. Einen ordentlichen Eindruck macht die Bude, sauber. Der Meister hat ist gerade dabei die Bude hoch zu fahren, macht alles einen guten Eindruck.

20160617_110954Eine Currywurst mit Semmel bestelle ich. Der Chef macht sich gleich an die Arbeit. Eine wie es aussieht Rote oder auch eine Brühwurst auf der Grillplatte. Wie sich nachher herausstellt mit ziemlich fester Haut. Darüber eine offensichtlich selbst gemachte Sauce, die mir persönlich zu süß ist.

20160617_111053Aber das ist halt auch so eine Sache, mir persönlich sind Currywürste, die aus einer nackten, gegrillten Bratwurst bestehen, über die eine Lage Ketchup kommt, das dann mit Curry- Paprika und Pfefferpulver veredelt wird.

20160617_111244 1

Sonntag, 12. Juni 2016

Samstag, 14. Mai 2016

es geht

Da bin ich dann richtiggehend krank, wenn eines meiner elektronischen Spielzeuge nicht mehr richtig funktioniert. Dann spielt es auch keine Rolle, dass es das ‘alte’ S2 ist, das nach einem Android Update auf 6.0.1. gezickt hat. So gezickt hat, dass es quasi unbrauchbar war.

Das S2 ist mein Unterwegshandy für Navigation und Musik, die Oruxmaps und natürlich ein Haufen Musik ist da drauf. Mit dem S2 zeichne ich immer meine zurückgelegten Strecken auf, geotagge meine Bilder, es ist also ganz schön wichtig und jetzt funktioniert es nicht.

In jetzt 3 Tagen habe ich herausgefunden, dass der Cyanogenmod Updater das Ding auf Cyanogenmod 13 sprich Android 6.0.1 Marshmellow upgedatet hat, somit die Systempartition zu klein wurde und die Google Apps rumgesponnen haben.

Jetzt ist es ja so, dass ich mich durchaus an so Dinge wie ein Handyupdate rantraue, googeln kann und Bedienungsschritte nachvollvziehen kann. Hier war es anders, die meisten Erfahrungsberichte im Internet wussten irgend etwas mit ‘kompliziert’, ‘funktioniert nicht’ und ‘beim alten belassen’. Für mich keine Lösung.

Nachdem ich aber nach 3 Tagen rumgefrickle noch immer auf keinem grünen Zweig war, war ich schon fast versucht, das Teil in die Tonne zu klopfen, bis ich heute Samstag Morgen ab 5.00 Uhr nochmal intensiv das Internet leergesaugt habe und die verschiedensten Handlungsanweisungen und Files miteinander kombiniert habe läuft das Teil jetzt seit 8.00 Uhr zu meiner Zufriedenheit. Doof nur, dass ich nicht mehr weiß, was der entscheidende Schritt zum Erfolg war, fürchte also, dass wenn mir das nochmal passiert ich der Verzweiflung genauso nahe stehen werden wie die letzten 3 Tage.

What shalls ?

Sonntag, 8. Mai 2016

Urlaubsreise Ligurien: 4. Tag

heute mal ganz entspannt. Eine Stunde später als die letzten beiden Tage nach Albenga losgefahren. Der Reiseführer fährt noch ein paar Kilometer ins Hinterland. Anschließend ein entspanntes Örtchen, einfach mal durchlaufen, die Leute, das Leben begaffen, so mag ich das.

Mittags noch durch Alassio, direkt am Strand, trotz der Nebensaison schon ordentlich was los. Zum Badeurlaub würde ich nicht herkommen.

Samstag, 7. Mai 2016

verliebt

2016-05-07 328und manchmal reicht ein Blick, ein Gesichtsausdruck….

Urlaubsreise: Ligurien 3. Tag

Mit Streß beginnt der 3. Tag, 7:50 will der Bus los. Schön dass er auch die Schwiegermutter mitnehmen will, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht am Bus ist. Ich bereue den Entschluß, sie gefragt zu haben ob sie mit will.

Wieder an Genua vorbei über Rapallo, dort waren wir gestern, noch 30 km weiter bis Levante. Ein kleiner Ort vor den Chinque Terre. Fast 2 Stunden musste der Bus dorthin fahren. Die Idee diese 5 Orte zu beuchen hatten nicht nur wir. Schnell füllt sich der Bahnsteig. Anzeigen gibt es nicht, pünktliche Züge auch nicht. Wir hätten in Stuttgart bleiben können.

Endlich, nach 45 Minuten kommt unser Zug, es ist bestimmt kein Spass für die Reiseleiterin, die Gruppe zusammenzuhalten.

Riding on the City of New Orleans kommt mir in den Kopf, mit den verschiedenen Typen an Reisenden, die da besungen werden. Der Bus hat auch so einen  Querschnitt..

“Ich bin ja total gegen diese Kaffeekapseln”
“Man muss sich doch einfach mal vorstellen, was passiert, wenn die Kapsel in die Maschine kommt”
“Richtig, sie wird warm”
“und wenn sie warm wird weiß man nicht, wieviel Aluminiium, ein Stoff der sich nie wieder abbaut, wie viel Aluminium durch diese Erwärmung in den Kaffee gelangt”

weiß jetzt nicht ob der Versicherungsagent, der das gerade in seinem Monolog aussondert, die Schmelztemperatur von Aluminium 660° C oder sogar die Siedetemperatur von Alu (2430°C) kennt, bei den beiden Jack Wolfskin Partnerlook Anorak tragenden Rentnern findet er offene Ohren

Donnerstag, 5. Mai 2016

Urlaubsreise Ligurien: 2. Tag

früh geht es los, 7:00 Uhr Frühstück, 7:50 Uhr fährt der Bus. Der Bus fährt die Küste entlang, Richtung Genua, über Genua hinaus nach Rapallo. Mir war nur etwas mit Friedensvertrag von Rapallo im Gedächtnis.

Ein Andrea besteigt den Bus, unser Reiseführer für den heutigen Tag, nimmt uns und die 40 Rentner mit, mit einem Schiffchen geht es nach Portofino. Einem Örtchen das halt dafür berühmt ist, dass berühmte Persönlichkeiten hier waren.

Die Schwiegermutter braucht mal wieder ein Klo, ich mal wieder nicht. Der Reiseführer gibt uns eine Stunde Zeit für das Örtchen, meine beiden Damen gehen ins Cafe, ich zum Aussichtspunkt

Mittwoch, 4. Mai 2016

Urlaubsreise Ligurien: 1. Tag

Mal was anderes, trotz unserer Jugend haben wir uns entschieden, die paar Tage mit unserem Urlaub etwas anderes zu machen. Eine Gesellschaftsreise, mal geschaut, was es da so gibt. Eine Gesellschaftsreise und dass es nicht ganz so einfach wird, eine Gesellschaftsreise zusammen mit der Schwiegermutter.

Samstag, 23. April 2016

Magie der Moderne

Thema der aktuellen Ausstellung in der Staatsgalerie in Stuttgart. Giorgio de Chirico [de Kiriko] mir als Laie gefallen die Bilder nur, menschenleere Flächen. Mir gefällt es einfach so. Schön auch, die Kumpels und Infizierten aus der Zeit, Max Ernst, Rene Magritte und auch 2 Dalis sind ausgestellt. Hat mir einfach von den Bilder gut gefallen.

Ich an ihrer Stelle würde mir das auch mal anschauen, notfalls auch erstmal über diese Link

Montag, 18. April 2016

Picasso und Deutschland

hieß der Grund unserer Fahrt nach Schwäbisch Hall. Herr Würth ermöglicht es uns kostenlos an großer Kunst teilzuhaben. Heute leider nicht nur uns sondern auch einer gefühlten Milliarde anderer Menschen auch. Mir war es heute schlicht zu voll.An eine Führung war nicht zu denken, Audiguides waren Mangelware.

Wir werden wohl ein anderes Mal nochmal kommen.

Sonntag, 27. März 2016

Orwellscher Moment

heute verkündet mein Spiegelonline die frohe Botschaft:

Regimetruppen erobern Palmyra vollständig vom IS zurück

Gut, Regimetruppen sind die des syrischen Diktators Assad, den wir vor 2 1/2 noch aus seinem Land bomben wollten, hatten ihn zum damaligen Zeitpunkt doch schon ordentlich dämonisiert. Diese Regimetruppen erobern jetzt Palmyra zurück, Palmyra wiederum eine Stadt in Syrien, die sich vor allem dadurch auszeichnet, dass Sie Weltkulturerbe ist. Weltkulturerbe, das vom IS gezielt zerstört wurde. Dem IS, der vor 2 1/2 Jahren für die Medien noch gar keinen Name hatte geschweige denn als feindliche Gruppierung anerkannt war, waren doch damals alle Gegner Assads die Guten. Sind wir froh, dass also Palmyra befreit wurde und finden wir uns damit ab, dass in den anderen vom IS besetzten Gebieten die Bevölkerung getötet und somit zerstört wird. Menschen können ja nachwachsen, Welterbe sicher nicht mehr.

 

Bin ich eigentlich der einzige der sich daran erinnert ?

(Oster) Sonntagsbäcker

Mein Sonntagsbäcker hat zu. Hat vielleicht auch nur noch zu, vielleicht hat er ja nur die Umstellung auf die Sommerzeit verschlafen. Wäre jetzt natürlich eine prima Gelegenheit auf diese Sommer-/Winterzeitumstellung zu schimpfen. Zu schimpfen wie 2x im Jahr. Schimpfen, wie über das Wetter. Genauso unabänderlich und deutlich unberechenbarer.

Tja, mein Sonntagsbäcker hat am Ostersonntag geschlossen, geh ich halt zum Mitbewerber.

Das Personal deutlich mehr auf Zack als bei meinem. Die Kundschaft scheinbar auch. Andererseits, habe ich heute dann auch nur die ganz ausgeschlafenen Bürschchen erwischt, ist es doch eigentlich erst 7:11 Uhr, 7:11 Uhr Normalzeit.

Gutes Publikum, die wissen was sie wollen. Ein Stammkunde wird mit Namen angesprochen. Er muss sich nicht jeden verdammten Sonntagmorgen überlegen, dass er eine Brezel, ein Laugeen und ein Baquette braucht. Schon seit Jahren.

Zuhause angekommen merke ich wieder, wieso ich normalerweise dort nicht einkaufe. Die Brezeln sind eine Katastrophe.

Samstag, 26. März 2016

alles falsch

NieVerkehrt

Das ist ja alles falsch, sagte die mir unbekannte Dame die gerade unverhohlen mein T-Shirt betrachtete. Sie sei Deutschlehrerin und ich hätte die ganzen Worte falsch.

Ich mache sie darauf aufmerksam, dass Currywurst nie verkehrt ist. Ob es bei ihr zu einem Aha-Erlebnis und zur Erkenntnis des Sinns diesesn T-Shirts führt bezweifle ich.

Verwundert aber auch auf diese typisch deutsche Eigenschaft alle und jeden verbessern zu wollen oder müssen.

Achso, T-Shirts natürlich hier:

http://leuti.spreadshirt.de/

Freitag, 25. März 2016

Tradition

TraditionKarfreitag. Familie L. ist mit der Tochter im Tempel der Fleischeslust. Wie schon immer an Karfreitag im Maredo. Für die Eltern gab es jeweils 200 gr. Rib Eye, die Tochter genehmigte sich einen Burger. Gut wars.

Sonntag, 13. März 2016

Sonntagsbäcker vegetarisch

“diese Seelen – sind die vegetarisch ?”
“vegetarisch ?”
“ja, also ich meine, nicht dass da Speckwürfel drin sind oder so”
“Nein, da sind keine Speckwürfel drin”
"also ja, es sind keine Speckwürfel drin"

Gorgeous Retro Badge

Ein großartiges altmodisches Abzeichen würde man es eventuell übersetzen, laut Tutorial für Anfänger bis Fortgeschrittene, die dafür 30 Minuten brauchen würden.

2 Stunden später sieht meines so aus:

Unbenannt-1

Sonntag, 6. März 2016

Sonntagsbäcker Emma

Die Warteschlange ging wieder bis auf die Strasse. Ich war spät dran, weiß nicht mehr wieso. Die eine Backwarenfachverkäuferin bereitet gerade ein Frühstück zu. Auf der Handtaschenablage steht ein ca. 4-5 jähriges Mädchen. Dreht sich um zu der Jack Wolfskinn Jacke, kariertes Hemd und PUllover.

“Was noch ?”, Emma
“2 Seelen”, Jack Wolfskinn

“2 Seelen”, Emma

“und jetzt”, Emma

“3 Rosinenbrötchen”, der Dompteur der Nervensäge

“3 – wie nochmal Papa ?”, die Nervensäge ohne Kurzzeitgedächtnis

“Rosinenbrötchen”, der Erzeuger des Arschkrampen

“2 Rosinenbrötchen”, die merkfähigkeit des kleinen Gehirns ist gering

“DREI”

“3 Rosinenbrötchen”

Zwei weitere Kunden bleiben auf dem Gesteig stehen

Sonntag, 28. Februar 2016

Fresh Coffee

malen nach Zahlen oder Illustrator nach Tutorial – einfach aufwändig nachgebaut, nach einer enlischen Anleitung. Als Fingerübung um einfach ein bisschen zu üben. 2-3 Stunden gehen aber für so ein einfaches Poster auch ins Land. Spaß hat es trotzdem gemacht.Fertig

Sonntag, 21. Februar 2016

Alle Jahre wieder

Diesmal schon früh im Jahr. Urban Priol wieder. In Heidenheim, in der Congresshalle. Wieder aktuell, wieder fast 3 Stunden, wieder genial. Wobei man ganz leicht den Eindruck hat, dass sich da etwas langsam abnutzt. 33 Jahre Kabarett würde er machen. Galt für mich immer als ein aktueller, gedankenfrischer Kabarettist. Galt. Mittlerweile dann aber auch schon Späßchen über Handynutzer und Computerwerbeopfer. Das war nicht notwendig.

Das Publikum hat mit mir zusammen ausserdem die Schwierigkeit bedingungslos den Refugees Welcome Kurs zu gehen, die Kölner Vorkommnisse völlig zu banalisieren geht bei allem Verständnis auch nicht.

Sonst natürlich ein Publikum, das leider wieder mehr über Wortspielwitze lacht weil man den Eindruck hat, für die anderen Sachen fehlt die geistige Kapazität.

Bis nächstes Jahr, ich werde trotzdem wieder dabei sein…

Sonntag, 14. Februar 2016

Wir sind ein Witz

So der Titel der Ausstellung, deretwegen wir nach Bad Mergentheim gefahren sind. Ausgestellt wurden Teilnehmer und Gewinner des Karrikaturenpreis 2015.

Selten so gelacht. Schade nur, dass man es sich schlicht und ergreifend nicht merken kann, was man da so alles gesehen hat.

Suchen könnt ihr ja nach deutscherkarikaturpreis.de

keine Eier

nicht dieses Oliver Kahn Ding, dieses Macho Ding, dieses “wir brauchen/haben Eier” aus der Testosteron Welt. Nein. Gestern Abend, Samstag Abend nach dem Einkauf ist uns aufgefallen, dass wir keine Eier im Hause haben.

Ein Sonntagsfrühstück ohne Eier geht aber gar nicht. Schnell wuchs bei mir die Idee, wie schon öfter praktiziert, Eier am Sonntag Morgen, beim Eierautomat des Landwirts meines Vertrauens, 300 mtr. hinter unserem Haus zu holen. Die Frage war eher, vor oder nach dem Bäcker und ja; da zahle ich gerne den höheren Preis, weiss ich doch, dass es den guten Bauern direkt zukommt und nicht noch eine Handeslkette ihre Wertschöpfung ins unendliche treibt.

Am Automaten angekommen, beziehungsweise am Platz des (ehemaligen) Automaten angekommen, hängt nur noch ein Schild, dass darauf hinweist, dass die Maschine mutwillig zerstört wurde und der Produkter der Eier sein Angebot einschränke und auf mein Verständnis hoffe. Verständnis hat er, wenn auch in mir der Wunsch reift, den Verursachern des Eiermangels Dieselben abzuschneiden.