Posts mit dem Label Kurzes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurzes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Februar 2024

Sachen gibts

 eine Bundesopiumstelle zum Beispiel, ja ich war auch erstaunt. Googeln könnt ihr selbst.



Donnerstag, 11. Januar 2024

gute Musik

 Im Aufzug, der Betreuer der Dame im Rollstuhl sagt: "Tolles T-Shirt" weil er unter der Jacke mein The  Exploited Shirt sieht. Beim Aussteigen mit meinen Krücken wünscht er mir: 

"gute Besserung und weiterhin gute Musik."


Freitag, 5. Januar 2024

weit gekommen

Die Physiotante labert mehr als eine Friseurin - egal im Augenblick bin ich über jede Abwechslung und jede soziale Interaktion froh.



Donnerstag, 16. März 2023

Streik

 

Schade, nachdem ich heute ganz gut aus dem Geschäft gekommen bin entdecke ich an "meinem" Schwimmbad dieses Schild.

Ja meine Bademeistereinnen streiken heute warn. Und sicher haben auch die Gründe mal mehr Geld zu fordern. Ich finds ok.

Donnerstag, 16. Juni 2022

Intellekt

 „Der Intellekt ist hier recht willkürlich verteilt“, sagte Kurt nach der Reha-Gruppensitzung.

Kopfschüttelnd.
Nicht ohne Grund.

Freitag, 4. Februar 2022

Sonntag, 26. Juli 2015

der Klügere gibt nach

...und wenn es der Stuhl ist, der unter der Kanzlerinnen Gewicht gestern in Bayreuth nachgab...

 

erschreckend vielmehr, dass das eine Meldung in den Nachrichten war

Sonntag, 28. Juni 2015

Typ Kopfsprung

Im Freibad, einfach auf den Startblock und beherzt nach vorne unten springen. Nicht dieses zögerlich, bis zum Knöchel, bis zum Knie und fünf Minuten später bis zum Sack reingehen um dann in 3/4 aller Fälle wieder raus zu gehen. Ich wünschte ich  würde mir den Kopfsprung öfter trauen.

Sonntag, 26. April 2015

Montag, 20. April 2015

schnell

schon ein paar Mal ist es mir aufgefallen, das Bild des jungen Mannes am Holzkreuz an der B312, wenn man von Metzingen kommend nach Reutlingen fährt. Wir sind immer zu schnell, dass wir den Namen des blonden Jungen erkennen könnten. Das Jack Daniels Shirt erkenne ich jedesmal.

Freitag, 3. April 2015

Karfreitag 2015

IMG_20150403_183006steht das Kar für Carne, also Fleisch ? und bedeutet das, dass es kein oder extra Fleisch geben soll. Für uns ist es schon lange Tradition uns da ein Steak reinzuhauen. Heute im Maredo Stuttgart, für die Gattin:, 200gr Rib-Eye, englisch - mit Kartoffel und Kräuterbutter. Das Gleiche für mich auch. Gut wars.

Sonntag, 30. November 2014

Marunde

Ihr habt noch bis März 2015 Zeit, euch die Ausstellung der Cartoons von Herrn Marunde im Fleischereimuseum in Böblingen anzuschauen. Uns hat es gefallen.

Sonntag, 16. November 2014

Konzept

dieses kranke Laubbläser Konzept, das Laub durch die Gegend zu blasen, statt es aufzusammeln. Stellen Sie sich das für die Wohnung vor, da haben sie doch auch einen Staubsauger und keinen Staubbläser, sie blasen den Staub doch nicht in eine Ecke um ihn von Hand aufzunehmen.

Mittwoch, 12. November 2014

Pyramiden-Frevel

Die Süddeutsche heute in ihrer Online-Ausgabe:

Pyramidenfrevel

 

was würden wir sagen, wenn ein paar ägyptische Hobby-Archäologen oder Historiker, bei zum Beispiel dem Kölner Dom, der Wieskirche oder einem sonstigen Wahrzeichen, im für Touristen gesperrten Bereich ‘Proben’ nehmen und nachhause schicken würden ?

Freitag, 31. Oktober 2014

zu Ende bringen

...sollte ich die vielen Blogposts, die viertel bis halb ausgegoren rumschwirren.

Sonntag, 8. Juni 2014

Saarschleife

2014-06-08 002

Bei Mettlach, im Saarland macht die Saar eine große Schleife. Statt einfach nur die 2 Kilometer geradeaus zu verlaufen, macht sie diese insgesamt fast 10 km lange Schleife.

 

wir haben es gesehen

Samstag, 8. März 2014

toll

IMG_20140308_141248einen Gutschein gab’s, zu meinem Fünfzigsten, “Flugzeug selber fliegen, 120 Minuten.” Initiiert hatte es die Terrortochter, beteiligt haben sich viele der Lieben.

Heute hab ich es eingelöst. In Freiburg im Breisgau. Und richtig, ich durfte den Steuerknüppel auch mal selbst halten. Einen riesigen Spaß hat es mir gemacht.

Geflogen mit so einem Moped, ein Dreiachser, ein UL. Winzig war das Teil, wollte aber auch nur fliegen und keinen Spaziergang machen, einmal in das Ding reingequetscht war es ganz ok. Im benachbarten Bremgarten wurde noch kurz getankt, so richtig mit Zapfpistole, Leiter um an die Tragflächentanks zu kommen. Lustig.

Danach gings los. Mein Pilot biegt auf die Startbahn ein, nachdem ein Flugschüler mit seinem Motorsegler nochmals das Durchstarten geübt hatte. Das Ding in dem wir sitzen scheint ganz gut zu gehen, wenn der Motorsegler vor uns nicht rechts weg gedreht hätte hätten wir ihn innerhalb kürzester Zeit überholt. Ja, ich darf den Steuerknüppel halten, hier das Steuerhorn. Er stellt mir die Drehzahl ein, gibt zuerst ein gewisses Steigen vor und wir fliegen Richtung Feldberg. Unruhig wird es über den Höhen, mal links, mal rechts wackelt das Ding, auch mal rauf oder runter. Ich find es super.

Vermutlich eiern wir ganz schön durch die Lüfte, man muss ja nicht eine Fahrbanbegrenzung oder eine  exakte Linie einhalten. Der Pilot zeigt mir die grobe Richtung oder sagt mal, dass wir auf die Hegauberge zuhalten sollen, zeigt ein wenig mehr Steigen oder Sinken und das wars. Ich schaue mir die Modellandschaft unter durch die große Seitenscheibe an, das Fliegerlein würde bestimmt auch von alleine fliegen - egal, ich fühl mich wichtig.

So richtig Geschwindigkeit scheint das Dingelchen nicht zu machen, die Autos unten auf der B31 scheinen fast genauso schnell wie wir zu sein. Als wir uns dem Hohentwiehl nähern dauert es doch auch noch seine Zeit, bis wir von dort aus den Bodenseefinger bei Moos erreicht haben.

Wir drehen ab nach links, Fachleute würden von Norden sprechen. Ich bin Laie. Schaue runter, geniesse dieses Geschaukele, geniesse dieses hoch und runter, finde es fast schon ein bisschen Schade, dass das Dingelchen so langsam ist. Bin fasziniert vom Funkverkehr, der kurz vor der Landung vor uns warnt, weil wir doch arg langsam sind, lassen noch kurz den Rettungshubschrauber zum Krankenhaus vorbei. Die Geschäftsmaschine aus dem Norden muss also noch einen Kreis fliegen.

Mein Pilot landet uns, ich nehme die Finger von der Steuerung, bin mir immer noch nicht ganz sicher ob das Ding nicht funktioniert, wie die Autos, die für die Kleinstkinder auf dem Volksfest auf dieser Bahn fahren.

Der Boden hat uns wieder und ich noch immer so viel Endorphine in mir, dass ich die ganze Welt umarmen könnte.

Ein ganz ganz dickes   DANKE    an alle die mir das ermöglicht haben.

Danke


Donnerstag, 20. Februar 2014

dann eben so...

Bundesverteidigungsursl hat heute ihren Staatssekretär Stephan Beemelmans in die Wüste geschickt, rausgeschmissen, entsorgt oder wenigstens seines Amtes enthoben. Und auch wenn ich die Alte kein bisschen leiden kann - aber das war richtig gut.

...übrigens, der ist mir schon ein paar mal auf die Eier gegangen