Posts mit dem Label Zoologisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zoologisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Januar 2018

Urlaubssplitter: Tiere

Nach dem Baden auf Marinique fiel uns ein Paar auf, das ganz wichtig in den Baum fotografierte. Neugierig schauten wir nach und sahen auch die großen Leguane, die dort  ohne Angst (ohne Angst für die Leguane, ich fand es ganz leicht komisch) kletterten.


P1190192P1190191P1190188P1190186
natürlich sollte sich unsere Verwunderung in deutlichen Grenzen halten, sieht man die Viecher doch eher in ihrem natürlichen Habitat als in Gschlachtenbretzingen.
Aufgefallen sind uns am Strand auch andere Vögel, die wir bis jetzt live nur aus der Wilhelma kannten. Pelikane, auch sehr schön
P1190438P1190437
weiterehin Möven und Mövenartige, die oft minutenlang ohne zu drebbeln wie der Schwabe sagt durch die Luft gleiten um dann blitzartig ins Wasser zu tauchen.. Ob das gezielte Aktionen sind oder ob eher das Prinzip Zufall den Magen der Vögel füllt konnte ich nicht herausfinden.
A propos Geflügel, Hüner sieht man häufig auf den Strassen, in den Ortschaften, wirklich glückliche freilaufende Hühner, die sich keine Gedanken über Quadratzentimeter ihres Lebensraums Gedanken machen müssen.
P1190360P1190359
Keine Bilder hab ich von den Fischen im Wasser, ich kann Euch aber sagen, dass es an manchen Stränden mehr als reichlich davon gibt. Auf klein Bonaire erschien es mir Beispielsweise so, als ob ich durch ein Aquarium in der Wilhelma schwämme. Viele viele bunte Fische. Schade dass ich 54 werden musste um das zum ersten Mal so zu sehen.








Mittwoch, 19. September 2012

ein Zoo

Ja, es ist nur ein Zoo und kein Imbiss, hier einen Currywurst Verriss zu schreiben ist schäbig. Werde ja beim Testen einer Currywurstbude auch nicht schreiben, dass die Affenkäfige zu klein sind. Dies vorab.

2012-09-19 024 …auch am Anfang: die Currywurst im Zoo Saarbrücken: mit der Kelle aus der großen Gulaschkanone geschöpft. Was soll man sagen, alles einfach ein bisschen lieblos, wie der ganze Zoo.

Die Temperatur ok, das Konglomerat aus wurstidentischen, undefinierbaren Teilen und einer rot eingefärbten Soße läßt keine Chance Wurst, Soßen und Pulvergeschmack zu unterscheiden. Sieht ein bisschen wie Gulaschsuppe in Pappschale aus. Gutes Brötchen dazu, für eine Tourifalle angemessener Preis von 2,60 €.

2012-09-19 002 Ein Zoo, der es dann nach unserer diesjährigen Zoo Tour geschafft hat uns zu erden. Wenn man hier im Zoo Saarbrücken war gefällt einem danach sogar die Wilhelma in Stuttgart wieder. Er wirkt lieblos, richtig, er wirkt fast schon ungeliebt. Es ist so dieses “als Landeshauptstadt braucht man einen Zoo” – wie in den 70ern eine Eishalle / ein Stadion / oder ein Opernhaus. Heute ist hier ein Zoo nicht mehr zeitgemäß. Wenn ich es richtig gelesen habe, gab’s in jüngerer Zeit auch Probleme mit dem Zoodirektor, finanzielle Unregelmäßigkeiten soll’s gegeben haben.

2012-09-19 003Wir sind trotzdem gekommen, wenigstens scheint die Sonne freundlich. Freundlich auch der Kassenbereich, das Zoorestaurant daneben hat keine Gäste. Sieben Euro pro Erwachsener, der “billigste”  Zoo auf unserer Reise. Noch freundlich und frisch gleich nach dem Eingang, der Teich, Seevögel natürlich, in der Sonne sieht’s richtig nett aus. Ein Rundweg ist ausgeschildert. Wir gehen nach rechts.

Das rund der Tapieranlage, das verblassende Gras ist nicht das Problem. Wir sehen das Tapier nicht. Die abblätternde Farbe des Gebäudes wirkt schäbig. Eine klassische Harz IV Familie kommt vorbei. Franzosen offensichtlich. Papi in einer Trainingshose, Mami in – in “gibts KiK in Frankreich ?” die beiden Bälger eine Katastrophe. Muss man als geschätzt Achtjähriger so ein Geschrei machen ? 

2012-09-19 006Wir gehn schnell weiter, ein schwarzer Panther wird nicht beachtet. Der Krawall geht uns auf die Nerven. Die nun folgende Käfige sind sauber, sauber aber klein. Ob sich die Affen da wohl fühlen ist unklar. Ein unangenehmer Geruch in dem Haus. Viele Würgeschlangen in dem einen Terrarium, dafür nur die einzelne große Echse in dem oben offenen Gebiet.

2012-09-19 012

Montag, 17. September 2012

Nürnberger ?

2012-09-17 11.55.38

Könnte man doch erwarten, im Tierpark in Nürnberg. Eine Nürnberger Bratwurst als Grundlage zur Currywurst. Was für eine das ist weiß ich nicht, geschmacklich ging’s die Sauce war ne leicht süßliche sonst eher geschmackslose Tunke. Die Frizz waren goldrichtig. Ja, das wenige Pulver war mit Mühe optisch, mit den Geschmacksrezeptoren gar nicht wahrzunehmen.

Freitag, 14. September 2012

Hollywood

2012-09-14 084Zum Abschluss noch ein Zoo. In Hannover, der Landeshauptstadt Niedersachsens. Wir sind wieder im Westen. Ich hab Angst, dass es uns nicht reicht, das Wetter wird wieder schlechter, wir haben für heute schon einiges an Zeit vertrödelt. Jetzt um kurz vor zwei der Zoo Hannover. Die Parkgebühr beträgt 3 Euro für den ganzen Tag. Geht so. Richtig schwarz wird mir allerdings an der Kasse. 23 Euro pro Vollzahler. Mehr als heftig. Besorgt frag ich den Man an der Kasse wie lange geöffnet ist. Bis sechs. Hoffentlich reichen vier Stunden.

2012-09-14 087 Die Entdeckertour geht nach dem Eingang rechts weg. Deutlich zeigt das Schild die Richtung. Gleich nach der Kurve zwei Kronenkraniche vor den Hütten am Sambesi. Wenig Tiere, viel Kulisse schon gleich am Anfang. Andererseits: muss es immer nach Alcatraz für Tiere aussehen? Klaro, die Boys and Girls von PETA werden jetzt sagen, Tiere haben im Zoo eh nichts verloren, egal wie realistisch oder kitschig die Kulisse auch ist. Mir als Ottonormal Zoobesucher gefällt das aber einfach besser.

2012-09-14 126

Ein wenig stürmisch, es sieht ein bisschen nach Regen aus. Freitag Nachmittag, fast nichts los. Wir laufen am Schild hier nur noch 45 Minuten Wartezeit bis zur Sambesi Rundfahrt. Ja, wir laufen durch. Und wenn man das ohne Wartezeit haben kann machen wir das auch. Alleine im Boot werden wir durch den Kanal gezogen.

 

2012-09-14 129Eine Freizeitpark Kulisse, gespickt mit lebenden Tieren. Hier aber scheinen die paar Tiere reichlich Platz zu haben.

Selbst die Toiletten sind der Szene angepasst, die Keramacs mit Blechfassattrappen verkleidet. Nett. Und wie gesagt, gerade ist wirklich nichts los, überall kommt man ohne Wartezeit ran und rein. Zwischen Bootsanleger, Sambesi und Toiletten auch schon das erste Restaurant. Deutlich ein Besucherzoo

mit dem Auto

Im American Diner, draußen beim Rauchen. Meine Frau fragt, das Pärchen was den das KFZ Kennzeichen BK bedeutet, bei uns früher stand das für Backnang. Hier steht es für den Börde Kreis. Und wie kommt man aus dem Schwabenland ausgerechnet hier her ? Mit dem Auto !

Am nächsten Morgen waren wir die ersten am Zoo Magdeburg. Fünf vor Neun. Die Kasse wurde dann um Neun besetzt. Wir waren an diesem Tag die ersten Besucher.

 

Mittwoch, 12. September 2012

Bergzoo

Nicht ein riesen Berg, wie beim Alpenzoo in Innsbruck. Nicht ein Zoo in den Bergen. Bergig, hügelig sind auch die Wilhelma, der Nürnberger Tierpark, ja auch Neuwied ist am Hang gebaut. Dieser Zoo nennt sich aber hier so

Bergzoo Halle

Im Schatten des großen Zoos in direkter Nachbarschaft zum Leipziger Zoo. Reilsberg heißt der Hügel am Rande der Stadt, vor mehr als 110 Jahren angelegt, der Zoologische Garten Halle. Schien schon damals modern zu sein, einen Park anzulegen, zu jener Zeit gerne auch mit Tieren.

Ein Parkhaus, in der Größe des Mühlgrün Parkhauses in Bad Cannstatt, moderatere Preise und weniger gefüllt. Ein moderner Eingangsbereich. Wenig los, sehr wenig los. Klaro, mitten in der Woche, die Leute haben ja nicht Urlaub wie ich.

Viele neue Häuser, Raubtierhaus, Elefantenhaus, Affenhaus wunderbar. Die “alten” Anlagen sind grau und ausgetreten aber sauber und gerichtet. Das Einzige was an diesem kleinen aber feinen Zoo fehlt ist eine Ausschilderung. Kein mit Schildern versehener Rundgang, kein Zeichen wo es wo hin geht. Klar erhält man an der Kasse einen Wegeplan ein paar Schilder würden es einfach leichter machen.

Holzkohle

2012-09-12 12.20.24Direkt vom Holzkohlegrill kam die Wurst, leichte Röststellen. Eine Thüringer als Grundlage. Ein Brötchen dazu. Pappschale und Holzpiekser, was will man eigentlich mehr? Am Teich im Zoo in Leipzig. Was man mehr wollen könnte? Ein bisschen mehr Würze in dem gelben Pulver, vielleicht noch ein bisschen Paprika und ein wenig Chayennepfeffer, dann wär’s richtig toll gewesen.
So bleibt als Fazit:
  • Look: 9,4
  • Taste: 8,2
Achso, richtig, ja wir waren im Zoo in Leipzig. Die Zooordnung sagt da folgendes:
9. Das Fotografieren und Filmen ist nur zu privaten Zwecken gestattet.
Für eine Veröffentlichung, die gewerbliche Verwertung der Fotos und Filmaufnahmen oder die Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte ist eine vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Zoo Leipzig GmbH erforderlich. Dazu gehören auch die Verwendung auf geschäftlich genutzten Internetseiten, in Internetforen oder im Zusammenhang mit Werbemaßnahmen.
Wenn ich mein Geknipse nicht Veröffentlichen darf, ohne mir vorher die typisch Deutsche schriftliche Zustimmung geholt zu habe,  hab ich auch keine Lust über die Anstalt zu berichten. Besonders nervt mich so etwas bei nicht mehr moderaten Eintrittspreisen von  einer Institution die durchaus, den einen oder anderen staatlichen unterstützungs Euro zugeschustert bekommt.
 
-

Dienstag, 11. September 2012

positiv

…überrascht war ich. Natürlich war ich nicht unvoreingenommen an die Sache gegangen, ich hatte meine Ressentiments, jetzt war ich in der DDR, gut, der ehemaligen DDR, und wie ich heute noch in DM umrechne, so war ich jetzt halt “im Osten”

2012-09-11 436

Das Navi kennt den Weg, leitet von der Autobahn runter in die Stadt. Es ist nicht anders, als eine andere deutsche mittlere Großstadt, 4spurig in die Stadt rein, vorbei am MEDIAMARKT, KAUFLAND, OBI, TOOM Konsumgebiet, ein paar Trabanten Vororten, dann wirds weiter städtisch, Straßenbahnen, Tanke, wirklich wie überall.

Das Wetter wird seltsam. Gleich gegenüber dem Zooeingang ist der Zooparkplatz. Keine Schranke, ein Häuschen. Ein junger Mann kassiert die Parkgebühr, 3 Euro für den ganzen Tag, oder 1 Euro für jede (wörtlich) “angerissene” Stunde. Ich kann nachher auch nachlösen. Der Schwabe gibt zwei Euro.

2012-09-11 443Dienstag Nachmittag, wenig los, 10 Euro pro Nase Eintritt, gleich nach dem Eingang geht’s rechts ins Afrikahaus. Gibts in Afrika Dschungel? Die Pflanzen wirken so auf dschungelartig auf mich. Angenehm laufen auf dem eingestreuten waldähnlichen Boden, Urwaldpavianne oder Mandrills beobachten uns, wir beobachten sie. Noch kurz draußen die Elefanten geschaut, die Löwen gestreift, dann wird’s hektisch. Ein Platzregen.

2012-09-11 458Wir flüchten ins Terrarium / Aquarium. Schon lustig, was man alles entdecken kann, wenn man Zeit hat und sei es nur weil man vor dem Wetter flüchtet.

2012-09-11 466

 

 

 

Die restlichen Regentropfen bekommen die Zebras, die Giraffen und wir noch ab, dann wird’s wieder trocken. Die kleinen Pandas haben Nachwuchs und brauchen ihre Ruhe, der Weg ist gesperrt. Gehen wir halt anders rum.

2012-09-11 487

 

 

Ein gebeuteltes Junges beim Känguru, selten so gesehen, wirklich nett.

2012-09-11 496Steichelzoo, Haustiere, Vögel. Die Geier trocknen ihre Federn, stehen und sitzen mit ausgebreiteten Flügeln rum.

2012-09-11 494

 

 

 

Gerne hätt ich 2,90 für die Currywurst mit Brötchen investiert, die Bude hatte leider nicht auf, ist doch Nebensaison, Dienstag, schlechtes Wetter. Schade

Samstag, 4. August 2012

noch einer

Den einen oder anderen Zoo haben wir ja schon gesehen und vor 14 Tagen auf dem Weg zum Zoo Neunkirchen hörten wir von einer Abendführung im Zoo Neuwied. Wenn’s dort Abendführungen gibt muss es dort auch einen Zoo geben. Wir haben’s heute überprüft. Stimmt.