Posts mit dem Label Vergangenes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vergangenes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. August 2025

Humor ist keine Ausleihfrist

 

Neulich bin ich über eine alte Mail von 2013 gestolpert. Die Geschichte begann damals mit einer Postkarte der Stadtteilbibliothek.

Darauf stand sinngemäß:

„Bei der Rückgabe des Reiseführers fehlt die beiliegende Karte.“

Stimmt. Die Karte war weg.

Also habe ich zurückgeschrieben – so:


Betreff: Dumont Reiseführer „Grand Canaria“

Hallo Frau M., hallo restliche Stadtteilbibliothek, ups, da ist mir mit dem Reiseführer ein Malheur passiert. Nach längerem Überlegen bin ich zu der Vermutung gelangt, die Karte liegt aller Wahrscheinlichkeit nach in dem silbernen Polo mit dem spanischen Kennzeichen 8955 HSS, ein Mietwagen übrigens, in der Ablage der Fahrertür. Sprich, ich Dussel hab sie dort vergessen, verschlampert wie wir Schwaben dazu auch sagen. Da es mir in der Kürze der Zeit leider nicht möglich ist, nochmals nach Maspalomas auf Grand Canaria zu fliegen möchte ich Sie bitten, mir den Reiseführer samt Karte, übrigens ein ausgesprochen informatives Exemplar seiner Gattung, in Rechnung zu stellen. Bitte sind Sie so freundlich und nennen mir den Betrag, den ich Ihnen schuldig bin, sowie eine Kontonummer und ich werde Ihnen das Geld flux überweisen. In der Hoffnung, dass Sie mir trotz dieses Missgeschicks gewogen bleiben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen F. L. Fellbach

Ich fand das eigentlich eine ganz hübsche, selbstironische Lösung.

Die Antwort der Bibliothek fiel allerdings eher unter „Verwaltungsstil“:

„Bitte besorgen Sie ein neues Exemplar und geben Sie es vor Ort ab.“

 Kurz. Trocken. Humorlos.

Also habe ich tatsächlich ein neues Buch besorgt und brav abgegeben.



Heute – zwölf Jahre später – lese ich das wieder und denke:
Die Pointe lag auf dem Tisch.
Ein halbes Augenzwinkern hätte gereicht.

Aber offenbar gilt bei Bibliotheken:
Humor ist keine Ausleihfrist.

Samstag, 2. November 2013

au wieder

“S häb se scho ploogd, schier zwanzig Dobbelzendner Epfel ufläsa so kurz nooch dr Hiftopeh”

Es hat sie schon ganz schön angestrengt, zwanzig Doppelzentner (2000 kg = 2 to) Äpfel aufzusammeln so kurz nach Ihrer Hüftoperation.

Vor vielen Jahren die damals 72 Jährige Frau Hägele aus dem Remstal. 2 to Äpfel aufsammeln, in Säcke zu packen, auf dem PKW - Anhänger - uf em Hengerle - zur Remstalkellerei zu bringen um davon Saft pressen zu lassen.

Klar Streuobstwiese. Und wie wir romantisierend von knorrigen Bäumen in Hanglage, naturbelassen, nicht gespritzt sprechen, macht sich diese Frau mit ihrem noch 2 Jahre ältern Mann daran, mühsam diese Arbeit zu machen. Reschbägd !

Montag, 24. Dezember 2012

Happy Birthday

Der Vierte. Geburtstag. Wenn man das Kaufdatum, das erste Mal in Betrieb nehmen als Geburtstag betrachtet.

Am 24.12.2008 um 10:39 Uhr bezahlt. 399,—€. Media-Mark in Fellbach. Samsung NC-10. Selbst geschenkt hatte ich ihn mir. Ja zu Weihnachten.

Seit dem bis auf 3 Tage Display Reparatur täglich im Einsatz. In jedem Urlaub dabei gewesen.

Getwittert, gebloggt, geemailt, gesurft, T-Shirts entworfen, Bilder gespeichert,  Musik digitalisiert und Musik gehört. Aber hauptsächlich geschrieben, Briefe, Emails, Posts, Gedanken. Ich kann Zehnfinger…

Dienstag, 18. Dezember 2012

Lieblingsbild

IMG_0073

November 1998.
Tunesien, Skanes.
Hand in Hand mit der Tochter.
Vertrauensvoll. Sorgenfrei. Optimistisch. Glücklich.

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Granaten

“Papa, ich brauch Granaten !”, brüllte sie in den Hörer.

Elfeinhalb war sie damals; spielte political völlig incorrect Call of Duty. Wusste sich nicht mehr weiter zu helfen, als mich deshalb in der Arbeit anzurufen. Ich muss grinsen, als ich das erinnere.

Freitag, 30. November 2012

Rollbrett

…nannten wir es. Das Wort Skateboard kannten wir damals nicht. Ein Stück dickes Sperrholz, die Ecken abgerundet, den linken Hudora Rollschuh zerstört, drunter geschraubt und ab.

Lecko Mio, hat’s mich damals auf die Fresse gehauen, als ich damit ab dem Foltin von Stonesfield runter gebretzelt bin.