Schade, nachdem ich heute ganz gut aus dem Geschäft gekommen bin entdecke ich an "meinem" Schwimmbad dieses Schild.
Ja meine Bademeistereinnen streiken heute warn. Und sicher haben auch die Gründe mal mehr Geld zu fordern. Ich finds ok.
Schade, nachdem ich heute ganz gut aus dem Geschäft gekommen bin entdecke ich an "meinem" Schwimmbad dieses Schild.
Ja meine Bademeistereinnen streiken heute warn. Und sicher haben auch die Gründe mal mehr Geld zu fordern. Ich finds ok.
Jetzt bin ich also alt. Alt sind die mit Krückstock (heute Rollator) und Hörgerät. Seit heute habe ich auch ein Hörgerät - genauer gesagt 2 Hörgeräte, für jedes Ohr eines. Dass dies eine längst notwendiges Hilfsmittel sein würde, fürchtete ich schon seit Jahren. In letzter Zeit wurde mein Hörvermögen immer schlechter und ich hab mich endlich durchgerungen mich darum zu kümmern. Nach 2 aufwändigen Hörtests, einmal beim Ohrenarzt, einmal beim Akustiker habe ich die Dinger jetzt.
Ungewohnt natürlich, schon die Anpassung ist nix für jemanden wie mich, der es gar nicht brauchen kann, wenn an ihm rumgezupft wird, weder am Hemdkragen noch an den Zähnen, den Augen, dem restlichen Körper und natürlich auch nicht im Ohr. Madame Akustiker hat das aber souverän und gut gemacht und ich versuche mich jetzt an die Hörhilfen zu gewöhnen.
Erstaunlich, dieses erste Hören, ich höre, wenn ich über den Arm rubble, wenn die Akustikerin auf ihrem Sitz rumrutscht. Vieles klingt blechern oder scheppert. Auf der Heimfahrt höre ich meine Jacke rascheln wenn ich den Hals drehe, viel klingt ungewohnt. Sylvia bemerkt die Dinger gar nicht.
Am nächsten Tag bin ich erstaunt, was alles Geräusche macht, ich hör die Uhr im Klo ticken, meine Schritte, Türen quitschen, vorm Haus die Heizung brummen, Blätter rascheln. Im Geschäft bis ich morgens alleine der erste, auch da quitscht die Tür, der Staubsauger der Putzfrau macht einen infernalischen Lärm.
Gespräche verstehe ich jetzt deutlich besser, wobei das alles sicher noch nicht optimal ist.
Vor zehn Jahren habe ich die Raucherei aufgegeben. Vor zehn Jahren, zu einer damals psychisch schwierigen Zeit, die Gattin war schon mehrere Wochen in Kur, die pubertierende Tochter war nicht einfach, dann musste auch noch das Auto in die Inspektion, was mit 1900€ inkl. Zahnriemen und Radlager und all dem Mist zu buche schlug. Ich war verzweifelt. Auf dem Rückweg vom Kurbesuch der Gattin die Zigarettenschachtel aus dem Auto geworfen. Schluß Ende.
Eine schwierige Zeit danach, Suchtdruck und stark sein müssen wollen. Ich habe es geschafft, liebe die Vorzüge nicht mehr rauchen zu müssen. Bin aber sicher, sobald ich einmal an einer Zigarette ziehe, wieder innerhalb von Minuten wieder auf Droge zu sein.
Daumendrücken auch nach 10 Jahren, dass es so bleibt
durch den Ort gebummelt, die Gattin und ich. Bei den kleinen Lädchen haben wir durchaus verschiedene Interessen. Nachdem die Frau in einem Klamottenladen verschwunden war, habe ich eine Buchhandlung entdeckt. Als die Angetraute, nach einiger Zeit noch nicht wieder da war, ging ich die kleine Straße zurück, sie zu suchen.
“Darf ich ihnen helfen ?”
“ich suche meine Frau”
“mit beiger Hose ?” – aha, mir sieht man mein Alter jetzt endlich an
“nein, mit einem Kleid mit blauen Punkten”
“ach so eine ganz Schmale, mit einer ganz ganz tollen Kurzhaarfrisur ?”
“ja, genau die”
“die war da, SAGEN SIE IHR DAS MIT DER FRISUR”
machte ich, machte mich und die Gemahlin stolz, zumal sie diese Frisur immer selbst schneidet, alleine der Mut das zu tragen ist bewundernswert.
“Sie haben aber ein tolles T-Shirt an, woher haben Sie das denn ?”, fragt die Kassiererin in der Tanke. Ich bin dann ja immer ein wenig verklemmt und nuschle dann in meinen nur spärlich vorhandenen Bart: “selber gemacht”
“Ja wie, im Internet ? – Da kann gibt’s doch solche Seiten, da kann man sich das zusammenklicken ?” fasst sie nach.
“Nein, selber gezeichnet, am Computer”, mein Stolz ist ja auch schnell gekränkt, wenn die meinen, ich hätte das nur zusammengeklickt.
“Ja, dann sind Sie wohl Grafiker ?”, sie lässt nicht locker.
“Nee, nee, nur zum Spass als Hobby”, und ab.
Trotzdem sprengt es fast meine T-Shirt vor stolz geschwellter Brust. Ja, eigentlich find ich das Shirt auch ganz gut gelungen. Es handelt sich um das Motiv:
Ihr könntet auf die Shirts klicken, dann öffnet sich gleich die Bestellseite
Oder ihr schaut einfach mal was ich sonst noch so verbrochen habe hier
Jetzt haben wir es also geschafft. Als wir heute um 9.35 Uhr im Freibad einlaufen sagt eine Dame in unserem Alter (aber weitaus nicht in unserer Gewichtsklasse) „oh entschuldigung, das ist doch ihr Platz“ und zieht mit ihrem Handtuch 5 Meter weiter.
Es ist ja gerade auch bei diesem Sommer schon im Frühjahr eine schwierige Entscheidung. Jahreskarte fürs Freibad oder nicht. Bis jetzt ist der Sommer noch nicht richtig in die Gänge gekommen, und trotzdem haben wir eine Dauerkare gekauft. Das Ding muss sich doch einfach amortisieren, schließlich bin ich Schwabe.
Der break-even point ist nach 20x Freibad erreicht, wir müssen also ich war bis jetzt 4x, Syylvia 8x, wir müssen also noch 8x ins Freibad, dass sich die Anschaffung gelohnt hat.
Ich wurde eingeparkt. Eingeparkt vom neuen Auto. Das Auto kann das. Langsam die Strasse entlang fahren, bis am Armaturenbrett neben dem Parkplatzsymbol ein kleiner Pfeil nach rechts auftaucht. Rückwärtsgang einlegen, Parkautomatik mit OK. am Lenkrad bestätigen und das Fahrzeug zieht in einem Zug in die Parklücke.
Ich als alter Einparklegastheniker bin halbwegs geplättet. Hätte ich mir vor 35 auch nicht träumen lassen. Jetzt fürchte ich, werde ich mich so daran gewöhnen, dass die Restfähigkeiten des selbst einparken könnens, ziemlich bald verschwinden.
...der Schwager macht Musik, schon ewig. Seit einiger Zeit ist er Teil einer Combo, die sich 'Fab and the Chunk Funk Connection' nennt. Sehr sperriger Namen für eine, wie sich dann herausstellte, erfrischende Musik. Gestern durften wir beim Marktplatzfest in Ludwigsburg ein wenig davon hören.
Kurz um, ich war begeistert, was da 4 Mittfünfziger und ein aufgrdrehter junger Hipphopper fabrizieren. Es ist gar nicht so verkehrt, wenn Leute die das Gitarrengejaule der Siebziger in perfektion beherrschen, mit Tastenakrobaten die jeden Stil aus dem FF hervorzaubern, mit Bassern die das ganze ziemlich funky mit dem Schlagzeuger zusammenhalten von einem unter ADHS Verdächtigen quirligen und fordernden Frontmann geführt, Musik abseits des üblichen machen.
Das ist ja alles falsch, sagte die mir unbekannte Dame die gerade unverhohlen mein T-Shirt betrachtete. Sie sei Deutschlehrerin und ich hätte die ganzen Worte falsch.
Ich mache sie darauf aufmerksam, dass Currywurst nie verkehrt ist. Ob es bei ihr zu einem Aha-Erlebnis und zur Erkenntnis des Sinns diesesn T-Shirts führt bezweifle ich.
Verwundert aber auch auf diese typisch deutsche Eigenschaft alle und jeden verbessern zu wollen oder müssen.
Achso, T-Shirts natürlich hier:
Ein neues billig Notebook, Netbook habe ich mir geleistet. Lenovo Ideapad 100s 11iby. Als Surfbrett, Email Reader, Spotify Bedienpannel leistet es gute Dienste. Völlig Lüfter- und Geräuschlos. Prima.
Leider ist bei geringem eingebauten Speicher auch gleich ein Haufen Mist mit installiert. Lenovo hat irgend einen Schrott drauf gepackt und auch Microsoft will mir permanent ein Office 2016 Abo verkaufen und zu installieren.
Habe dann also, nochmals Windows 10 neu und sauber installiert. Bei Microsof kann man sich ein MediaCreationTool runterladen und auch das Windows. Da mittlerweile die Seriennummer bei Microsoft hinterlegt ist, kann man das problemlos neu installieren.
USB Stick präpariert, den Speicher formatiert und ab geht die Luzie. Im Hochfahren scheint noch alles Bene. Leider keinerlei Reaktion auf Tastendrücke und Touchpad. Der Treiber fehlt. Mit einer externen USB Tastatur und Maus konnte ich den WLAN-Schlüssel eingeben. Jetzt installiert das Kistchen auch alle Treiber. Inklusive der Tastatur.
Schön war ich da erschrocken.
Jetzt fluppt das Teilchen aber besser als zuvor.
Eine gewisse Datenparanoia habe natürlich auch ich, immerhin bin ich ja mit Orwelles 1984 sozialisiert worden. Andererseits, habe ich schon immer meine Daten relativ sorglos weitergegeben (“habe ja nix zu verstecken”) beziehungsweise habe mir den einen oder anderen Alias zugelegt um in meiner scheinbaren Anonymität im Netz unterwegs zu sein.
Und wir Älteren, haben doch sorglos unseren intimsten Daten auf eine Postkarte eingetragen, wenn die Chance bestand eine Kiste Bier, eine Wolldecke oder eine Reise nach Capri zu gewinnen - dies aber nur am Rande.
Ihr, die ihr mein bei Google gehostetes Blog lest, werdet von der Datenkrake gleich mit dem Tüyph aus Fellbach verknüpft und steht somit gleich unter besonderer Beobachtung. Auf eurem Android, Windows oder iOS Phone werden eure Kontakte und deren Adressen, Rufnummern und weitere Einträge ziemlich sicher an Google, Microsoft oder Apple weitergereicht.
Seit ein paar Wochen bin ich zahlendes Spotify-Mitglied, gebe Geld für einen Musikstreamingdienst aus. Und natürlich hat Spotify meine Daten, schon alleine dadurch, dass ich auch mit PayPal zahle. Jetzt ändert Spotify die Datenschutzbestimmungen, zwingt mich wenn ich den Dienst weiterhin benutzen will, diesen bis nächste Woche zuzustimmen.
In einem ersten Entwurf nahm sich Spotify das Recht heraus, auf meine Kontakte, meine Bilder, meinen Standort, meine Blutgruppe, zuzugreifen und diese Daten nach Schweden zu transferieren. Mit einem netten “take it or leave it” Zusatz. Vermutlich war der Dienst, dann von der Reaktion des Netzes ziemlich überrascht, hat doch Spotify es in die Twitter Highlights geschafft.
Reaktion, wie bei einem ganz normal aufziehenden Shitstorm - abwiegeln, war doch gar nicht so gemeint, versprochen die Dinge zu ändern und sich einen weiteren Zeitrahmen ausgebeten…
Letztendlich ist es aber bei mir so, dass wenn ich dann über den Skandal gebloggt haben, meinen Protest hinausgeschrien habe und mich fertig aufgeregt habe, ich dann doch weiter im Trott mitmache und die Sache akzeptiere. Und Spotify hat die Bedingungen ja auch entschärft, schreibt beispielsweise:
Ihre Kontakte: Wir werden niemals Ihre Kontakte scannen oder importieren, es sei denn Sie erlauben es.
…heißt aber für mich immer auch: “wir werden niemals…bla bla bla (obwohl wir es könnten !)
Achtung, gleich stinkts, jetzt lass ich gleich Eigenlob raus und das nicht zu knapp. Wie ihr wisst, entwerfe ich doch meine T-Shirts selbst, trage auch nur noch selbst designte T-Shirts.
Heute grinstens mich erstaunlich viele Menschen an, die mir entgegen kommen. Oft auch nur ein ganz schüchternes Grinsen, dass sie zeigen, wenn sie bemerken, dass ich es bemerke. Konnte es mir den Tag über wieder nicht erklären, bis es eine junge Dame dann im Thalia meines Vertrauens aussprach. “Tolles T-Shirt”.
Wieso toll ? Ganz normal dunkelblau, kein gezeichnetes Motiv, nur ein schlichter Schriftzug in ARIAL gesetzt.
DIÄTRESISTENT
Und dann immer wieder erstaunlich, wie einen wildfremde Menschen plötzlich ansprechen, ja sie werden kommunikativ die Shirts, Urlaubsreif, wählt mich, Currywurst statt Vollkornkost, immer wieder werde ich drauf angesprochen und - ganz wichtig - fühle mich bestätigt und bauchgepinselt.
Danke
gut, ich komme ein paar Tage zu spät. Sensationell ist im Augenblick das Wetter. Wir nutzen es um in der Schwaneninsel noch eine Kleinigkeit zu essen und trinken.
Und ja ich rege mich heute schon das zweite Mal darüber auf, dass die Organisation, gelinde gesagt, nicht ganz optimal ist.
Zur Saisoneröffnung brauchte ich fast eine halbe Stunde um an den Bons anzustehen, dann am Getränk anzustehen um dann nochmals an der Essensausgabe anzustehen.
Heute hat es nicht ganz so lange gedauert, es blieb ein wenig mehr Zeit die Gäste zu begaffen, ein riesen Spaß wie immer.
steht das Kar für Carne, also Fleisch ? und bedeutet das, dass es kein oder extra Fleisch geben soll. Für uns ist es schon lange Tradition uns da ein Steak reinzuhauen. Heute im Maredo Stuttgart, für die Gattin:, 200gr Rib-Eye, englisch - mit Kartoffel und Kräuterbutter. Das Gleiche für mich auch. Gut wars.
bester Lieblingstweet ever:
Beim Einsteigen in die Gurte im Kletterwald einfach mal "wie zu Hause in der Liebesschaukel" murmeln. Stumme Jack Wolfskin Gesichter. Läuft.
— doppelleben (@hochfrequent) 26. Juli 2013
Einfach mal das jetzt vergangene Jahr Revue passieren lassen.
Eingehen in meine persönliche Geschichte wird dieses Jahr aber nicht wegen der WM oder wegen der vielen Toten, meine persönliches Highlight diesen Jahres war, das Geschenk von meinen Lieben, 2 Stunden selber unter Anleitung fliegen zu dürfen, Danke Sylvia, Lilo, Eltern und Gisela - Danke
Veranstaltungen
absolutes Highlight:
aber natürlich auch:
und ungeblogt:
ein paar Ausstellungen haben wir uns angeschaut:
und ungeblogt:
Dank Schloßcard Baden-Württemberg und genügend Neugier haben wir uns dieses Jahr angeschaut:
Kloster Wiblingen, Zisterzienserkloster Bebenhausen, Teehaus im Weißenburgpark Stuttgart, Dom zu Speyer, Kloster Schöntal, Technikmuseum Speyer, Grabkapelle am Rotenberg, Schloss Solitude, Schloss Ludwigsburg, Saarschleife bei Mettlach, Kloster Maulbronn, Kloster Bad Schussenried, Klosterkirche Ochsenhausen, Pomeranzengarten Ludwigsburg, Institut für Leichtbau an der Uni Stuttgart, Breitachklamm, Kirchturm von Graun im Reschensee, Salingatobelbrücke, Hotel Splendit in Abano, Eisenbachstausee, Venedig, Mailand, Wittwen Schloss Kirchheim/Teck, Schloss Bad Urach, Deutschordenschloss Weikersheim,
Currywürste habe ich unter anderem hier gegessen, bitte beachten Sie, dass das jetzt nur die gebloggten sind:
Wertheim Village, Wertheim - Cafe Bar Sachsenheimer, Waiblingen - ImBiSS, Backnang - Metzgerei Dietz, Ludwigsburg - Pitwalk, München - Imbiss Maria, Esslingen Zell - Schmollinger, Beutelsbach - Kiosk am Eisenbachsee - WINNBISS, Winnenden - Tennisclub, Salem - Grill Paradies, Eislingen - Red Grill, Zell u. Aichelberg - FITBURGBER, Ulm - zum blauen Affen, Winterbach - Alphatec, Endersbach - Curry 21, Langensteinbach - Körry, Art of Wurst, Zürich - Mozart Strandbar, Playa del Ingles - Peters S04 Fanarena, Playa del Ingles - Sansibar, Playa del Ingles - TUI Urlaubsflieger - Hutzlmännle, Nürtingen - FrittyBar, Stuttgart - Natural Born Grillers, Kirchheim/Teck - Setzer's Grill Bixx, Öhringen - Wurstbraterei Mack, Uhingen - Chicken Tom, Stuttgart - Petros Grill, Fellbach - Udo Snack, Tübingen - Wilderer Hütte, Weihnachtsmarkt Ludwigsburg - Speise- und Schnitzelmeisterei, Winnenden - Gewerbegebiet Endersbach - BESTWORSCHT in Town, Frankfurt - Schweinemuseum, Stuttgart - Pino’s Imbiss, Calw
dass ich hin und wieder beim Hutt, Schwaneninsel, Speerschneider, Dietz im Breuninger war muss ich nicht extra erwähnen ?
Ihr erinnert Euch an mein Bewerbungsfoto ? Ja, ich war aus vielerlei Gründen angepisst von meinem Job. So angepisst, dass ich mich entschieden habe nach 28 Jahren die Firma zu wechseln.
Glaubt mir, dieses Bauchweh, das ich seither habe, möchtet ihr nicht haben. Das kann man doch nicht machen nach 28 Jahren die Sicherheit aufgeben, den nahen Arbeitsplatz (ich könnte ja in 10 Minuten zu Fuß ins Geschäft latschen) aufzugeben, eine Arbeit die ich, wie ich meine ganz gut mache, Kollegen äh Kumpels in unserem Team, für mich passende Arbeitszeiten...einfach so aufgeben für eine ungewisse Zukunft.
Ich hab der neuen Firma heute zugesagt
Hey, ich bin 51, hoffe trotzdem dass ich meinen Entschluss nicht bereue.