Posts mit dem Label Zynisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zynisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. August 2025

Teilhabe

Teilhabe – das Lieblingswort der Sozialpädagogen. Klingt nach Bastelkreis, Mitmachzirkus, Demokratiefest.

Doch in Wahrheit darf man jetzt auch woanders mitspielen: im Endspiel.
Der Spiegel schreibt trocken: „Die Aufgabe der neuen Jets wird die nukleare Teilhabe sein.“
Heißt übersetzt: Glückwunsch, ihr dürft auch Atombomben werfen.

Samstag, 12. Juli 2025

zu spät

 Ja, die Gesundheit sei auch nicht mehr so – die Niere, die Neurodermitis, und wegen der Makula sieht sie doch fast nichts mehr.

Die Operation wegen Brustkrebs war erst vor ein paar Wochen, jetzt folgen Bestrahlung und Chemotherapie.

Psychologische Betreuung gäbe es jetzt, wegen des Brustkrebses.
Das brauche sie nicht, sagt sie. Sie sei 86 Jahre alt, und wenn es dann rum sei, sei es auch recht.

„Psychologe – einen Psychologen hätt ich gleich nach dem Krieg gebraucht.“

Und wieder gemerkt, wie tief das sitzt.

Mittwoch, 6. Dezember 2023

Prime

 Mein Zimmerkumpel, 66 Jahre seit 8 verrentet. Macht normalerweise nix mit dem Internet. Gut WhatsApp und TV. Und Netflix wegen der Frau - ach und natürlich Skye, er ist ein Roter. Schon immer. 

Amazon prime hat er noch, da schaut er sich aber nie etwas an, Amazon prime hat er nur weil man da Dosenbier innerhalb von 24h frei Haus geliefert bekommt und er doch keine Bierkästen mehr tragen kann.




Sonntag, 26. Juli 2015

der Klügere gibt nach

...und wenn es der Stuhl ist, der unter der Kanzlerinnen Gewicht gestern in Bayreuth nachgab...

 

erschreckend vielmehr, dass das eine Meldung in den Nachrichten war

Freitag, 22. Mai 2015

Liebe - mal wieder

Seit 2004 gehen wir hin und wieder zu Hagen Rether ins Kabarett. Und seit Anbeginn heißt sein Programm Liebe. Heute im Neubausaal in Schwäbisch Hall. Wenig Neues seit dem letzten Besuch.

Es ist nicht tagesaktuelles, politisches Kabarett, es ist mehr eine langatmige Philosophie Vorlesung. Rether erzählt und hält uns 2 Stunden lang den Spiegel vor, bevor er eine Pause macht. Danach nochmal 1 1/2 Stunden. Das muss man wollen. Man wünscht sich nicht die 8. Wiederholung, ein wenig mehr Tempo würde dem Programm gut tun.

Mittwoch, 12. November 2014

Pyramiden-Frevel

Die Süddeutsche heute in ihrer Online-Ausgabe:

Pyramidenfrevel

 

was würden wir sagen, wenn ein paar ägyptische Hobby-Archäologen oder Historiker, bei zum Beispiel dem Kölner Dom, der Wieskirche oder einem sonstigen Wahrzeichen, im für Touristen gesperrten Bereich ‘Proben’ nehmen und nachhause schicken würden ?

Dienstag, 9. September 2014

Radiosplitter

Morgens, in der Spätschichtwoche höre ich DLF. Früh morgens, oft gleich nachdem Sylvia aus dem Haus ist, oft so ab sechs.

Heute war es mal wieder erschreckend, was das intellektuelle Flagschiff des öffentlich rechtlichen Rundfunks unreflektiert durch den Äther lässt.

‘Eine kanadische Fregatte wurde im schwarzen Meer von russischen Flugzeugen beobachtet - eine Provokation der Russen’ - nur sinngemäß zitiert. Jetzt machen wir mal Google Maps auf und suchen: 1. Kanada dann 2. schwarzes Meer und dann überlegen wir uns nochmal wer hier wohl wen provoziert hat.

‘ein neuer Regierungschef im Irak, bla bla bla, kein Kurdenstaat im Irak’ - aber für den Kampf gegen die IS sind die Kurden gut genug, kann man danach ja vielleicht in altbekannter Manier mit Gas.....?

‘ein bla bla bla Professor hat eine Internetumfrage gemacht und herausgefunden, dass ein hoher Anteil der Befragten im Internet und nicht im klassischen Kaufhaus einkaufen’ - hat also meine Schwiegermutter alleine deshalb nicht befragen und auswerten können, weil die wie doch ein großer Teil der nicht mehr ganz so jungen doch noch klassisch ins Kaufhaus latscht, weil sie gar kein Internet hat. Gut gemacht Professorchen, gab hoffentlich Forschungsgelder, frag doch das nächste mal am Wühltisch, was die Leute vom Sommerschlußverkauf halten.

Mittwoch, 23. Juli 2014

degeneriert

wie weit sich die Menschheit zurück entwickelt habe ich heute im Supermarkt wieder bemerkt. Kauf da jemand tatsächlich Mehl, Hefe, Olivenöl für Pizzateig.

Sind solche Leute wirklich nicht in der Lage einfachste Dinge wie den Pizzaservice anzurufen, erledigen können.

Sonntag, 29. Juni 2014

Schwarzwald Hochstrasse

Klar, ist da auch eine gehörige Portion Neid dabei, wenn ich über die 50 bis 65 jährigen Midlifecrisisler auf ihren Harleys lästere, Neid einfach auch deshalb, weil ich es mir nicht leisten kann mit einem schweineteuren Motorrad (und glaubt mir, es wäre auf keinen Fall eine Harley) an schönen Wochenenden durch die Lande zu fahren.

Neid, natürlich auch, dass ich es mir nicht leisten kann im Gegenzug mal kurz drei vier Wochen durch die USA zu reisen (und glaubt mir, das stände nicht auf der ersten Seite meiner Prioliste).

Lachen oder wenigstens lächeln musste ich dann aber vor ein paar Tagen wieder, als wir im Straßencafe in Ettlingen saßen, ein Midlifecrisler mit Harley und Spätblondine angewackelt und gebollert kam, schon alleine für das Equipment hat der sicher mehr ausgegeben als ich für... ach was weiß denn ich.

Sein schwarzes Route 66 Shirt unter der Lederjacke war bestimmt selbst in den USA gekauft. Das bringt mich dann aber auch zu der Frage:

Fahren amerikanische Biker, die nur posen wollen mit einer BMW durch die amerikanischen Lande und zeigen locker und lässig ein “Schwarzwald Hochstrasse” oder “A7” T-Shirt ?

Dienstag, 3. Juni 2014

heute

vor 2 Jahren hätte der neue Flughafen in Berlin eröffnet werden sein wollen können oder so, beziehungsweise war das der letzte veröffentlichte Eröffnungstermin. 03. Juni 2012

Donnerstag, 22. Mai 2014

Bio - Öko - ?

Ist oder war schon ein paar Tage her, dass ich diesen Bio-Knoblauch gekauft habe oder hatte.

Bio-Knoblauch Ursprung Argentinien 200g Kl. 2

soweit alles klar.

Sonntag, 13. Oktober 2013

Jetzt

Nein, nicht jetzt, sondern gestern Abend wir waren in Landsberg am Lech, schön dort, schönes Abendessen mit Schweinshaxe und Schweinebraten.

‘Jetzt’ heißt das neue Programm von Urban Priol . Im Augenblick keine Regierung, an der er sich abarbeiten kann. Wobei er wäre nicht er, wenn er nicht auch wieder tagesaktuelle Dinge auf das Tableau bringen würde.

Das Publikum, ist auch so ne Sache. Wo verdammt, sind die Jungen ?!? In Stuttgart spielt tritt Mario Barth auf, seid ihr da - muss das sein ? Nein, wir fünfzigjährigen sind fast noch bei den Youngstern unterm Publikum, wo sind die zwanzig bis vierzig Jährigen ? Für jemanden, der Ende der Siebziger des vergangenen Jahrhunderts sozialisiert wurde ist es schlicht und ergreifend unverständlich, wie wenig Interesse für Kabarett, für Politik bei der nachfolgenden Generation anzutreffen ist.

Vermutlich habe ich es schon erwähnt, Urban Priol Kabarettist, in Landsberg am Lech. Wir waren mal wieder dort. Gespannt, was wird er bringen ? Im Auto hatte ich noch mit Sylvia gesprochen, dieses Tebartz van Elst und der Blitzermarathon werden bestimmt verarbeitet. Eine sichere Wette.

Die Jubelperser der deutschen Presse, von Bild, Welt, Focus, Bunte und mittlerweile auch Spiegel nimmt er auf die Schippe. Uns als Dummfolk, dass aus dem Kanzlerduell nur die belgisch farbene ‘Schlandkette’ in Erinnerung hält. Beschämend.

Ja, es gibt gerade keine neue Regierung, somit macht er sich erst einmal über die bayrische Regierung und deren Windrädchen her. Es sind die einfachen Punkte, die diesen Verein abzuledern - trotzdem schön. Selbst hier lacht dieses bayrische Publikum.

Wobei vielen das Lachen dann doch im Hals stecken bleibt, wagt es Herr Priol, die Flüchtlingsproblematik auf Lampedusa anzusprechen. Bei einem Publikum, das zwar gerne auch mal ins Kabarett geht, gerne auch mal was Kritisches verträgt, aber halt auch denkt, dass das Boot voll und Lampedusa in Italien ist. Da will man nichts hören von Leichen zählen. Ist so (leider).

Besser mit der Stimmung des Publikums wird es dann wieder, wenn er sich mit Steuerrecht, Unterhaltsausgleich oder der vergangenen Regierung auseinandersetzt.

Schlag auf Schlag, dabei auch jeder Schlag ein Treffer schnell vergehen die ersten 1 3/4 Stunden bis zur Pause. Danach habe ich den Eindruck, dass er sich sogar nochmal (rein)steigert. Noch besser, noch analytischer und noch zynischer, wenn er die Märkte, die Finanzwirtschaft aber auch den Deutschen mal ordentlich die Meinung geigt.

Situationen schildert, wo das Lachen jedes mal im Hals stecken bleibt, man am liebsten kotzen würde oder über den bewaffneten Kampf nachdenkt.

Freitag, 20. September 2013

nicht bewiesen

Ich könnte es auch nicht beweisen. Es ist aber so, dass es mich massiv zum Nachdenken bringt. So Kommunale Betriebe, oder auch Landeseigentum, vor 15 bis 10 Jahren, gerne mal an eine Cross-Border-Leasing verscherpelt, was will die Stadt mit Elektrizitätswerken, Wasserversorgung, Sozialwohnungen ? Kostet die Stadt doch nur Geld, das für .... ja für was wohl ? benötigt wird.

Und so hat man fleissig, für eventuell nicht mal so viel Geld verkauft, irgend ein Schwager vom Schwager, irgend ein Vetterle vom Vetterle wird schon daran verdient haben. Achso, auch Trauzeugen und beste Kumpels könnten davon profitieren...

Mittlerweile ist es so, dass die verkauften Objekte nicht immer unbedingt eine Rendite abwerfen und mal dringend saniert werden sollten. Die Leitungsnetze in Hamburg zum Beispiel sollte man mal wieder sanieren. Kostet halt richtig viel Geld und schmälert die Rendite.

Aber just in so einem Fall kommt man dann wieder auf die Idee, so einen Betrieb zurück zu kaufen - wie in Hamburg gerade die Überlegung läuft. Kann man schön auf Staatskosten auf Vordermann bringen und wird es dann in 10 bis 15 Jahren sicher wieder für einen Symbolpreis an irgend ein Trauzeugen, Schwager oder Vetterle verkaufen.

 

Ja, pure Polemik, ich weiß - aber ein Fünkchen Wahrheit könnte vielleicht.... ?

Mittwoch, 18. September 2013

Theorie

In Österreich wurden bei der versuchten Festnahme eines Wilderers unter anderem 3 Polizisten erschossen. Auch Mitglieder der Cobra Einheit, vergleichbar mit unserer GSG9. Polizisten, durchaus geübt im Umgang mit Schusswaffen, vermutlich auch mental und körperlich vorbereitet, da sie ja wussten, dass sie den Mann festnehmen sollen, dass er auf der Flucht ist.

Soviel zur Theorie des zurück schießens, die die Waffenlobby gerne verbreitet, letztmalig im Falle Dossenheim  “wäre ein legal bewaffneter im Raum gewesen hätte der Amoklauf gestoppt werden können”

Oder kommt ihr jetzt mit ‘würde jeder so gut und schnell schießen lernen wie Lucky Luke bräuchte es keine Polizei’ ??? ich bitte euch....

Donnerstag, 29. August 2013

mich stört das ja

...mich stört das ja, wie die Welt wieder geil drauf ist mal wieder etwas weg zu bomben. Und dann stört es mich natürlich auch, dass die Lage fast stündlich wechselt. Dass es langsam ernst wird mit Syrien dürfte so langsam dem Letzten klar geworden sein, spätestens nachdem der verbale Kriegstrigger gefallen ist.

  • Giftgas, das Triggerwort wenn es um Konflikte Staaten gegen Staaten oder aber Regieme gegen Bevölkerung geht.
  • Massenvergewaltigung andererseits wäre der Trigger, der Auslöser für ein Eingreifen in reinen Bürgerkriegen, Bevölkerung gegen Bevölkerung, Mensch gegen Mensch oder Ethnie gegen Ethnie.
  • Kampf gegen den Terror und deren Helfern und Helfershelfern, wenn einem sonst nix mehr einfällt.

Verdammte Kacke, jetzt wurde da vermutlich Giftgas eingesetzt. Ja was soll denn das, können die nicht hunderte Menschen ganz gemütlich auf konventionelle Art und Weise umbringen ? Hätte man die nicht einfach auch wegbomben, erschiessen, erschlagen, erstechen oder sonst etwas können ? Musste das mit dem Giftgas wirklich sein ?

Und natürlich bringt es ein wenig Entlastung in der öffentlichen Diskussion, lenkt ein Bisschen ab von Prism und NSA, von Snowden und dem Militärputsch in Ägypten. Lenkt ab von Schuldenkrise und was weiß ich noch, wenn man sich in einen Konflikt im nahen Osten einmischen kann. Dabei ist es schon so, dass man gar nicht Partei ergreifen kann oder will, für keine der beteiligten Seiten, weil man im allgemeinen nichts von der Töterei hält.

Und während wir noch gespannt auf stimmungsvolle Bilder aus den Deathcams der Tomahawks warten, uns verträumt an monochrome, grün eingefärbte Nightvisions von Bombeneinschlägen in Bagdad erinnern oder das eine oder andere Video von damals noch abspielen, habe ich mir gedacht, wir könnten uns die Zeit mit einem kleinen Spiel vertreiben.

Syrienroulette, ihr wählt auf der beigefügten Syrienkarte ein Quadrat, in dem zuerst die Raketen einer willigen Allianz einschlagen, den Ort der ersten Luftschläge.

SyrienRoulette

Mittwoch, 31. Juli 2013

SSV

Sommer Schluss Verkauf – heute im XXL Möbelhaus, hier im Flecka. Wobei es gibt ja nur noch XXL Möbelhäuser, und Pocco vielleicht noch. Das spielt aber keine Rolle, lustig ist:

SSV Sommer Schluss Verkauf, ich wollte mir dann auch gleich noch günstig eine sommerliche Schrankwand fürs Wohnzimmer in Eiche rustikal rauslassen, bevor wieder die Winterware in den Verkaufsräumen steht. Oder eine sommerlich frische Einbauküche, ein heiteres optimistisches dem Wetter angepasste Sofa vielleicht.

Oder aber eine neue Garderobe, hier gefallen mir die Sommermodelle sowieso besser, sind sie doch auch bedeutend leichter nicht so schwerfällig und klobig, wie so eine Wintergarderobe.

SSV Sommer Schluss Verkauf im Möbelhaus. Habt ihr sie nicht mehr alle, wisst ihr tatsächlich dass der Pressspanschrott vermutlich eh nur eine Saison hält und dann dringend durch etwas neues ersetzt werden sollte ?

SSV Sommer Schluss Verkauf im Möbelhaus. Das runde, weisse mit Lederimitat überzogene Bett, mit den goldenen Knöpfen, dass eher an einen Arbeitsplatz als einen Ort der Ruhe und Entspannung erinnert ist jetzt von 3899,—auf moderate 789,—reduziert, Sommerware halt.

Samstag, 27. Juli 2013

trau schau wem

Der Einfachheit halber zitiere ich den www.spiegel.de mit seiner Schlagzeile:

Moskau - In den Verhandlungen über die Auslieferung von Edward Snowden haben die USA gegenüber Russland klargestellt, dass dem Whistleblower weder die Todesstrafe noch Folter drohe.

jetzt zitiere ich noch den Focus Online zwei Tage vorher:

Prozess gegen Bradley ManningWikileaks-Informant droht lebenslange Haft plus 154 Jahre

dann vielleicht noch den ehemaligen Vizepräsident der USA, ich weiß ein Republikaner aber der sagt ja zum Beispiel (ich zitiere die Welt online):

Dick Cheney – "Waterboarding" ist keine Folter

 

...und jetzt kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, wieso der Eddy Snowden nicht freiwillig in ein Land geht, das ihn zwar nicht tötet und foltert sondern ihn ein Bisschen streng verhören wird, eventuell seinen Erstickungstod ein paar Mal simulieren wird, ihn dann bis ans Lebensende einsperrt, und seinen Leichnam dann noch 154 Jahre im Gefängnis läßt ?

 

ich fürchte, da hat der Wolf Kreide gefressen und die Pfote in Mehl getaucht

Donnerstag, 27. Juni 2013

einlullen

sie lullen uns ein, lullen uns ein mit Banalitäten und Belanglosigkeiten.
Drohnen Tom Demaizière steht den ersten Tag vor dem Untersuchungsausschuss
- und der Haushaltsausschuß nickt das Hubschrauberdebakel bei dem 1/4 weniger beschaffte Hubschrauber einen Preisnachlass von 1/40 bringen ab.

In Amerika hat ein Mann auf einem Drahtseil den Grand Canyon ohne zusätzliche Sicherung überquert.
Von den 1000 Überschwemmungstoten in Indien habe ich nur zufällig erfahren weil ich die nzz.ch (Neue Züricher Zeitung) online gelesen habe. Vermutlich interessiert uns 1000 Tote bei einem Milliardenvolk, das nur für spektakuläre Massenvergewaltigungen bekannt ist, nicht.

aber Peppe Guardiola hat heute Mittag das erste Training beim 1.FC Bayern München durchgeführt. Der Liveticker des Spiegelonline lief bis 19.00 um dieses denkwürdige Ereignis zu würdigen.

Da bleibt doch nur die Frage, wann läuft er endlich übers Wasser ?

ich könnt schon wieder kotzen

Montag, 24. Juni 2013

Frühstücksraum

Die wichtigste Mahlzeit des Tages, sagen manche. Mein Frühstück ist normalerweise je nach Schicht eine bis viele Tassen Kaffee. Hin und wieder schaffe ich es mir am Wochenende ein opulentes Frühstück zu richten. Im Idealfall gibt's dann tatsächlich Marmelade, Obst, Wurst, Räucherfisch, verschiedene Backwaren und Säfte - wie gesagt hin und wieder.

Hin und wieder mache ich wiederum Urlaub, manchmal länger, manchmal kürzer, oft auch nur eine Wochenendreise. Dann ist es für mich essentiell dort 'richtig' zu frühstücken. Ja ich kann es oft fast nicht erwarten, endlich aufzustehen und zu schauen ob der Frühstücksraum schon geöffnet hat.

So ein Frühstücksraum ist irgendwie auch ein Zoo, es ist immer wieder ein Riesenspaß die Menschen dort zu beobachten. Unabhängig von der Kleidung, über die es seitenlange Posts geben müsste ist immer wieder erfrischend, wie vor allem Solo Menschen, ab und zu auch kinderlose Paare den Raum betreten.

Der Blick scannt die Location, wo ist das Buffet, wo ist ein freier Platz. Anschließend ein Morgen, Moin, Morsche, ein 'gen oder Guden' in den Raum. Bei Einzelreisenden wird sofort ein freier Platz, möglichst am Rande des Raums anvisiert.
Dort das Revier mit der Zigarettenschachtel, vorzugsweise Marlboro, und dem darauf abgelegten Feuerzeug markiert, das Reservierungshandtuch der Raucher sozusagen. Nichtrauchende Solo Frauen oder Paare nehmen natürlich die Handtasche dazu.
Nichtrauchende, nichthandtaschentragende solo Männer hängen alternativ gerne mal ihre Strickjacke, einer der Gründe wieso sie noch solo sind, ihre Strickjacke über den Stuhl. Ganz schlichte Gemüter, die weder Zigaretten, noch Handtaschen noch Strickjacken mit sich führen nehmen schlicht und ergreifend den Zimmerschlüssel.
Da bin ich aber auch immer froh, dass das Revierverhalten der Menschen soweit entwickelt ist, dass sie ihr Revier nicht mit Urin oder Kot markieren.

39 Jahre verheiratet. Schon immer machte sie Vati die Brote. Folgerichtig, setzt er sich an einen Platz und wartet hungrig, was sie Ihm vom Buffet mitbringt. Wurst, reichlich Wurst, er muss den Tag überstehen können, dazu braucht er etwas kräftiges, ein Brötchen trotzdem. Endlich ist sie zurück, schon ungeduldig wartet er, noch den Kaffee einschenken, und mit seinem 'wie oft muss ich dir das noch sagen ?' Blick hetzt sie nochmal auf - Orangensaft vergessen.






-- Achtung, Work in Progress Text könnte sich im Laufe der Zeit ändern --