Posts mit dem Label Kreatives werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kreatives werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Juni 2022

Turm

Gruppentherapie mit praktischem arbeiten in St. Blasien. Zu dritt sollten wir aus 20 DIN A4 Blättern Papier, Klebstoff und Schere ein möglichst hohes Gebilde bauen. 

Drei verschiedene Persönlichkeiten waren kurz still und geschockt. Letztendlich konnte ich die anderen davon überzeugen diagonal gerollte Röhrchen zu erstellen und ein Dreibein zu erstellen. Während der eine wie  wild die Röhren herstellte und klebte machten sich andere Gedanken, wie wir verhindern, dass sich die Beine wegspreizten, Und wie wir den Turm auf dem Tripod stabil bekamen.

Es war ein riesen Spaß 60 Minuten so im Team zusammenzuarbeiten, wer unsere stolzen glücklichen Gesichter sieht glaubt das gleich.

Und ich bin sicher, dass wir in der Chronik der Klinik einen gebührenden Platz als die Erbauer des höchsten je gebauten 20DinA4BlätterTurmes erhalten.

 

Samstag, 2. März 2019

Modern

das Museum für zeitgenössische Kunst ist unter anderem die Tate Modern, die Tate Gallery of Modern Art. Mitten in der Stadt, ein altes Elektrizitätswerk wenn ich es richtig mitbekommen haben. Imposant, schon wenn man sich dem Gebäude nähert, klar der Turm.
TATE MODERN - FREE AND OPEN TO ALL steht oben am Dach. Und wirklich, nach einer mehr als oberflächlichen Taschenkontrolle darf man kostenlos ins Gebäude. Nochmal Imposant.

Samstag, 17. März 2018

find ich auch

IMG_20180318_122927Ein tolles T-Shirt hätte ich da an, sagt die Fleischereifachverkäuferin – das find ich auch

Freitag, 26. Mai 2017

Reisesplitter: Verrückt nach Surrealismus

…so würde ich den niederländischen Titel der ‘geg van surrealissme’ im Museum Boijmans van Beuningen in Rotterdam übersetzen. Verrückt nach Surrealismus waren einige Gönner des Kunstmuseums und der Künstler.

Eine Ausstellung ganz nach meinem geschmack, bin ich doch noch immer von der de Cirrico und der Magritt Ausstellung mitte letzten Jahres und anfang diesen Jahres geflasht. Vor allem Magritte hat es mir angetan und so war ich hocherfreut einige seiner Werke hier in Rotterdam wieder zu sehen.

Dienstag, 23. Mai 2017

Reisesplitter: Banksy

Nachdem wir unsere Reise nach Amsterdam festgelegt hatten, entdeckte ich im Internet, dass just zu dieser Zeit im MOCO in Amsterdam eine Banksy Ausstellung stattfindet. Ein Muss, dem ich seit März entgegenfiebre.

Samstag, 6. August 2016

gefreut

“Sie haben aber ein tolles T-Shirt an, woher haben Sie das denn ?”, fragt die Kassiererin in der Tanke. Ich bin dann ja immer ein wenig verklemmt und nuschle dann in meinen nur spärlich vorhandenen Bart: “selber gemacht”

“Ja wie, im Internet ? – Da kann gibt’s doch solche Seiten, da kann man sich das zusammenklicken ?” fasst sie nach.

“Nein, selber gezeichnet, am Computer”, mein Stolz ist ja auch schnell gekränkt, wenn die meinen, ich hätte das nur zusammengeklickt.

“Ja, dann sind Sie wohl Grafiker ?”, sie lässt nicht locker.

“Nee, nee, nur zum Spass als Hobby”, und ab.

Trotzdem sprengt es fast meine T-Shirt vor stolz geschwellter Brust. Ja, eigentlich find ich das Shirt auch ganz gut gelungen. Es handelt sich um das Motiv:

NOthing

NothingShirt

 

 

 

 

 

 

 

 

Ihr könntet auf die Shirts klicken, dann öffnet sich gleich die Bestellseite

Oder ihr schaut einfach mal was ich sonst noch so verbrochen habe hier

https://leuti.spreadshirt.de/

Samstag, 26. März 2016

alles falsch

NieVerkehrt

Das ist ja alles falsch, sagte die mir unbekannte Dame die gerade unverhohlen mein T-Shirt betrachtete. Sie sei Deutschlehrerin und ich hätte die ganzen Worte falsch.

Ich mache sie darauf aufmerksam, dass Currywurst nie verkehrt ist. Ob es bei ihr zu einem Aha-Erlebnis und zur Erkenntnis des Sinns diesesn T-Shirts führt bezweifle ich.

Verwundert aber auch auf diese typisch deutsche Eigenschaft alle und jeden verbessern zu wollen oder müssen.

Achso, T-Shirts natürlich hier:

http://leuti.spreadshirt.de/

Sonntag, 13. März 2016

Gorgeous Retro Badge

Ein großartiges altmodisches Abzeichen würde man es eventuell übersetzen, laut Tutorial für Anfänger bis Fortgeschrittene, die dafür 30 Minuten brauchen würden.

2 Stunden später sieht meines so aus:

Unbenannt-1

Sonntag, 28. Februar 2016

Fresh Coffee

malen nach Zahlen oder Illustrator nach Tutorial – einfach aufwändig nachgebaut, nach einer enlischen Anleitung. Als Fingerübung um einfach ein bisschen zu üben. 2-3 Stunden gehen aber für so ein einfaches Poster auch ins Land. Spaß hat es trotzdem gemacht.Fertig

Sonntag, 24. Mai 2015

Diätresistent

Achtung, gleich stinkts, jetzt lass ich gleich Eigenlob raus und das nicht zu knapp. Wie ihr wisst, entwerfe ich doch meine T-Shirts selbst, trage auch nur noch selbst designte T-Shirts.

Heute grinstens mich erstaunlich viele Menschen an, die mir entgegen kommen. Oft auch nur ein ganz schüchternes Grinsen, dass sie zeigen, wenn sie bemerken, dass ich es bemerke. Konnte es mir den Tag über wieder nicht erklären, bis es eine junge Dame dann im Thalia meines Vertrauens aussprach. “Tolles T-Shirt”.

Wieso toll ? Ganz normal dunkelblau, kein gezeichnetes Motiv, nur ein schlichter Schriftzug in ARIAL gesetzt.

DIÄTRESISTENT

20150523_154655Und dann immer wieder erstaunlich, wie einen wildfremde Menschen plötzlich ansprechen, ja sie werden kommunikativ die Shirts, Urlaubsreif, wählt mich, Currywurst statt Vollkornkost, immer wieder werde ich drauf angesprochen und - ganz wichtig - fühle mich bestätigt und bauchgepinselt.

Danke

Donnerstag, 25. Dezember 2014

5 vor 12

1155

11:55 Uhr ist doch auch nur 5 vor 12. Ihr erinnert euch noch an die Klappzahlenwecker ? Das hab ich mal mit sehr viel Anleitung in einem Grafikprogramm nachgebaut

Samstag, 19. April 2014

highlight

verkauf

wenn der Verkauf meiner T-Shirt Motive weiter so rasant ansteigt, dann...

Spaß beiseite. Es sind nicht die paar Kreuzerlein, die da rein kommen, es ist gut für das Selbstbewusstsein. Irgendwo auf dieser Welt hat jemand sich ein T-Shirt machen lassen und dazu “meine” Motive verwendet. Freut mich. Morgen oder übermorgen bekomme ich dann eine E-Mail um welche Motive es sich bei den zuletzt verkauften handelt.

Montag, 24. März 2014

CHANGE

Ihr kennt vielleicht diese Obama Poster, HOPE stand auf dem ersten drauf, oder CHANGE. Ein Portrait des amerikanischen Präsidenten, in dunkelblau, blau, rot, beige und beige-blau gestreift. Ihr könnt z.B. euer eigenes Bild im ObamaPosterGenerator einfügen und das Internet macht mit Euch so ein nettes Poster. Shepard Fairey übrigens der Originalkünstler.

Ihr könnt Euch aber auch mal selbst auf den Arsch setzen, mal ein Bisschen nach Obama und Poster Tutorial googeln und ein paar Leute zeigen euch dann wie ihr so etwas ähnliches auch selbst machen könnt.

Verstrubelt-Original

Threshold060die erste Überlegung war, etwas aus meinem freigestellten Lieblingsbild zu machen. Bin da aber nicht so richtig aus dem Versuchsstadium raus gekommen, obwohl mir dieses Bild ganz gut gefällt, könnte irgendwo mal als AVA taugen ->

 
 
habe dann nochmals ein wenig experimentiert, der richtige Durchbruch war es aber nie.
2012-06-26-111-Besser

Me-01

Change-02-03

 

 

 

 

 

 

 

 

Working

Letztendlich habe ich mich nochmal neu fotografiert, in der Küche, vor weißem Hintergrund, mit Stativ ein Selfie, ein Selbstportait. Schlecht ist es geworden, aber es gibt ja die Segnungen moderner elektronischer Datenverarbeitung:

Anotherone

und ja, bissle rasieren, die Krawatte richtig binden und etwas Make Up hätten gar nicht geschadet.

 

ABER !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

so schlecht ist das Endergebnis doch gar nicht geworden:

 

Strange

Strange, fremd, seltsam, komisch - doch eher mein Slogan.

und da ich, wie jeder weiß auch nicht ernst bleiben kann noch eine kleines Poster nachgeschoben, wenn man schon mal kreativ ist:

 

Change-Slip

Freitag, 14. März 2014

operating hours

 

Betriebsstundenzähler-03---0201

wenn man wie ich die Fünfzig überschritten hat, hat man auf seinem persönlichen Betriebsstundenzähler schon mehr als 438300 Stunden, fast schon ne halbe Million Stunden auf dieser Welt.

Aus diesem Anlass hab ich mir mal so einen Betriebsstundenzähler gemalt. Ist doch ganz schick geworden ? oder ?

Samstag, 1. März 2014

Labyrinth

Gemalt, gesponnen hab ich mal wieder, ein paar T-Shirt Motive sind dabei heraus gekommen.

Die Alten, die aber bedauerlicherweise vermutlich aus dem T-Shirt Alter raus sind kennen noch die Spiele. Klar, auch wir Alten waren mal jung, auch wir hatten unseren Blick gesenkt und auf etwas in unserer Hand geschaut. Wenn es kein Buch war, war es vielleicht ein Labyrinth, in dem ein paar Kugeln ins Zentrum gebracht werden mussten.

Bei mir ist das auf dem T-Shirt gelandet.

Freitag, 28. Februar 2014

</ironie>

Ein paar von Euch werden es wissen, bei dem Befehlssatz für z.B. CSS ist es immer so, dass eine Ausdrucksform mit den spitzen Klammern eingeleitet, und mit dem / Slash und spitzen Klammern ausgeleitet wird.

Dann kommt aber noch dazu, dass es bei uns kein Satzzeichen für Ironie gibt. Manche versuchen das mit einem im Satz nachgestellten .NICHT auszudrücken. Ich gehe mal davon aus, wenn wir Ironie mit den CSS Tags kennzeichnen wird es auch was.

Sonntag, 16. Februar 2014

Willi Baumeister

Ein Stuttgarter Künstler, 1889 - 1955. Wir haben uns die Ausstellung im Kunstmuseum angeschaut. Chronologisch absteigend übrigens. Mit dem Aufzug in den 3. Stock, dort die jüngsten Werke besichtigt. Einige Werke haben mir ausgesprochen gut gefallen. Wer es überprüfen will sollte sich beeilen, die Ausstellung läuft nur noch bis März.

 

Wer ein paar der Bilder sehen will, kann auch hier schauen

Nocturno ganz am Ende der Ausstellung, unser Anfang. Mich erinnert es an aztekische Muster, das eine Bild blaugrundig, die anderen beiden eher erdig. Wie simpel, der Reliefeindruck, indem oben an den Objekten weiß, unten schwarz gemalt wird.

Montaru auch eine Serie, großformatig. Am meisten hat mich die große schwarze Fläche beeindruckt.

Jour Heureux  zum Beispiel, so luftig und leicht, wenn ihr euch das mal im Original betrachtet, dann werdet ihr den Sommer und den Strand gleich erkennen. Mir hat das besonders gut gefallen.

Sonntag, 26. Januar 2014

Idee ?

Meine T-Shirts, es will noch nicht richtig laufen mit dem Verkauf der T-Shirts. Es fehlen noch die zündenden Ideen. Soll ich vielleicht mal hier darauf aufbauen ? Leutipedia-00

Können wir mal ein kleines Brainstorming machen, wenn wer was weiß kann sie oder er ja mal Vorschläge als Kommentar abschicken:

  • Noch einen Wikipedia Puzzle - Ball drüber oder eventuell irgend etwas anderes ?
  • LeutipediA ist ja nur auf mich zugeschnitten, eventuell noch andere Titelvorschlage, wenn es allgemein gehalten ist könnt ich vielleicht Kohle damit machen
  • Currypedia vielleicht ?

 

 

Leutipedia-01so vielleicht, aber da bekomm ich bestimmt Ärger, weil ich den Puzzle-Ball einfach nur kopiert habe
CurrypediA - 00 qndoder doch lieber eine CurrypediA ?
noch einen besseren Subtitel drunter ?
’Mir doch Wurst’ vielleicht
CurrypediA - 01 - mir doch wurst - qndquasi so:

und den Schriftzug deutlich kleiner ?

- Nachtrag:

nachdem ich mir jetzt schon die erste Hälfte des Sonntagvormittags mit der Currypedia um die Ohren geschlagen haben, gerade das erste T-Shirt Motiv auf T-Shirt Site hochgeladen habe, finde ich - ok. mein Fehler falsche Reihenfolge, erst recherchieren, dann produzieren - also, kaum bin ich mit meiner Arbeit fertig, da entdecke ich, dass es schon ein geschützes CurrypediA gibt bei currypedia.org - FFFUUUUUUUCCCCCK !

Samstag, 23. November 2013

Eyjafjallajökull

Ein Wort, wie gekotzte Buchstabensuppe. Der Vulkan, damals auf Island. Ich hatte dann mal ein T-Shirt entworfen, weißgrundig ist meines. Irgend jemand auf dieser Welt hat sich jetzt auch eines mit dem Motiv gemacht. Nur mal so.

vulkan