Sonntag, 2. April 2023

Stempel

Beim Blick in die Handfläche werden Erinnerungen wach, der Stempel vom Jugendhaus ist noch nicht vollständig weggewaschen. Was waren wir stolz vor 47 Jahren als wir das erste Mal beim Jugend Schwof in der Kirchengemeinde so ein Stempel damals natürlich noch auf den Handrücken erhalten haben stolz haben wir ihn präsentiert wochenlang haben wir uns an diese Stelle nicht gewaschen.

Gefühlte oder auch tatsächliche 45 Jahre später sind mir die Stempel eher peinlich, normalerweise verlasse ich die Location nicht um mir die Peinlichkeit zu ersparen. Jetzt ging es mal wieder nicht. Und es war original das Jugendhaus, das zur Einlaßkontrolle mir heute den Stempel aufdrückte. Diesmal wenigstens direkt in die Handinnenfläche, dass ich es schnell abwaschen oder verstecken kann.




Samstag, 18. März 2023

Wandersmann

Jürgen Zeltinger, Gründer der gleichnamigen Band mit seinen Songs Wandersmann, Schizophren, Idi Amin oder auch Müngersdorfer Stadion ein ganz Großer in meiner Revoluzzer Phase Anfang der Achtziger. Heute tritt er in Brühl auf, Galerie am Schloß. Sylvia und ich sind dabei.


Curry 84

auf dem Weg nach Brühl zu Herrn Zeltinger haben wir einen Zwischenstopp in Siegburg eingelegt, Curry 84 | Ihr Imbiss in Siegburg heißt der Laden in der Fußgängerzone

War ganz schön voll, ich habe dann draußen vor meinem Imbiss ein Plätzchen gefunden und gleich dicke Backen gemacht.



und die 84 hab ich bei meinem #CurryByNumbers auch erledigt.

Donnerstag, 16. März 2023

Streik

 

Schade, nachdem ich heute ganz gut aus dem Geschäft gekommen bin entdecke ich an "meinem" Schwimmbad dieses Schild.

Ja meine Bademeistereinnen streiken heute warn. Und sicher haben auch die Gründe mal mehr Geld zu fordern. Ich finds ok.

Sonntag, 15. Januar 2023

Route 7

 Wie heißt das Rasthaus an der Autobahn bei Soltau sinnigerweise? Richtig, Route7 nach der A7 wir die Autobahn auch heißt. 

Currybockwurst vom vermutlich großen deutschen Automobilkonzern, mit Fritzz und Cola. Kein schlechter Sonntagbooten morgens um 11:00 Uhr auf der Heimfahrt von Pellworm.

Die 7. bei meinem #Currybynumbers 

Sonntag, 8. Januar 2023

Geburtstag

Heute hat Sylvia Geburtstag, ich habe bis 8:00 Uhr geschlafen, anschließend gefrühstückt, Sylvia ist um 9:30 Uhr aufgestanden. Die Insel ist noch töter als sonst. 

Wir gehen um 10:00 Uhr zum Sonntagsgottesdienst. Mit uns sind es 14 Besucher. Die Pastorin macht einen patenten Eindruck, weißt alle daraufhin, im Gesangbuch bei Lied 52 einen Bändel reinzulegen, das Lied käme so überraschend. Eröffnet mit einem Ritual, das mich sehr an Chi Gong erinnert, Arme ausbreiten einatmen zur Mitte und nochmal. Predigt verständlich, mit starker, angenehmer Stimme, nicht dieses liebe "heile, heile Segen" Gehauche, duzt die Gemeinde erklärt, philosophiert über Buse tun und definiert das als seinem Leben eine neue Richtung geben. Erklärt Epiphanias unsere heiligen drei Könige als das ältere Weihnachtsfest und dass der 25.12 nur genommen wurde um im 4. Jahrhundert den Gedenktag einer heidnischen Gottheit zu verdrängen. Geht auf das Taufritual ein und Johannes den Täufer, die Bedeutung auch als Bekenntnis zur Christengemeinschaft. Tauft zum Schluß nochmal die Gemeindemitglieder einzeln, indem sie mit ihrer Taufmuschel durch die Reihen geht und ein Kreuz aus Wasser auf die Hände malt. 

Nachmittags machen wir einen kurzen Spaziergang zum Cafe Anticus, Friesentee und Friesentorte für mich, Sylvia nimmt einen grünen Tee. Zurück laufen wir ein Stück am Meer entlang Richtung Hooger Fähre, wir sprechen mit einer Einwohnerin, die über die die Schönheit der Insel spricht und über die Gänseplage, die doch durchaus Futterkonkurrenten für die Schafe sind. 

Leider hat keines der Pellwormer Restaurants geöffnet und so geht es Abends zum Geburtstagsessen in den "Frische Brise" Imbiss auf dem EDEKA Parkplatz. Die anderen Gäste im engen Räumchen unterhalten sich auf Platt und trinken nur. Sylvia isst noch Gulasch mit Rotkohl und Knödel und ich genehmige mir Matjes.

Samstag, 7. Januar 2023

Kreuzberg

Nachmittags sind wir noch in den beiden Läden der Pellwormer Einkaufsstraße gewesen und haben nach Seemanns Pullovern gesucht, die sind mir mit Preisen von 139-169 Euro zu teuer für ein Kleidungsstück das ich sicher nicht oft tragen werde.

 Lustigerweise sind die 3 Besitzerinnen ausgewanderte Schwäbinnen aus der Gegend um Stuttgart.

Gentrifizierung gibts überall und Tammensiel scheint das Kreuzberg der Insel zu sein



Freitag, 6. Januar 2023

Direkt

Fast schon traditionell verbringen wir unseren Winterurlaub in Pellworm. Diesmal fahren wir ohne Zwischenhalt in Hamburg. Wir starten um 4.00 Uhr, kommen ganz gut voran. Ein kurzer Snack bei Imbiss 66 Bistro in Heide, und weil wir gut im Rennen lagen noch ein Kaffee im Künstlerkaffee Husum dann zur Fähre nach Nordstrand.

Auf Pellworm dann wieder "unsere" Mühle wie gehabt







Imbiss 66


Auf dem Weg nach Pellworm sind wir am Imbiss 66 in Heide vorbei gekommen. Endlich mal wieder eine Nummer auf meiner #ImbissByNumbers Suche.





Samstag, 22. Oktober 2022

ungemütlich

"Sie, diese Bahnen sind nur für gemütliche Schwimmer" sagt das ältere verrentete Treibgut auf Bahn 1+2 zu mir, ich scheine ein ungemütlicher Schwimmer zu sein.

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Kostas Schnellimbiss

Neuhausen auf den Fildern, 

Eine Curryspezial wobei ich nicht weiß, ob sich das 'spezial' auf Ketchup und Mayo bezogen hat oder nur auf die eher (kühle) Temperatur der Currywurst. Geschmeckt hat es und mit 8€ Euro inkl. 0,5 Getränk heutzutage ein Schnäppchen.


T-Shirt: '#nonfluencer'




Donnerstag, 29. September 2022

Professionell

 

Natürlich steht auch das Liegenreservierungsbussines nicht still und entwickelt sich weiter. Man bemerkt einen Trend zur Professionalisierung.Als wahrer Gamechanger dürften sich diese Profiklemmen aus dem Baumarkt erweisen, halten sie doch das Reservierunghandtuch bombenfest an der Unterlage. Selbst bei Windstärken jenseits der 6 Bft und morgens um 3.00 Uhr verrichten sie zuverlässig ihren Dienst.

Sonntag, 3. Juli 2022

"hend se Imähl ?"

Noi ! - in diesem Fall, auf Deutsch
"haben Sie eine E-Mail Adresse ?"
"Nein"

Manche von euch können sich ja noch erinnern, da bist Du zu einem Produzenten deines Vertrauens, zum Dorffrisör, zu deiner Stammwerkstatt oder einem Handwerker gegangen, bist dir mit ihm über die Dienstleistung über das Produkt einig geworden, hast ihm einen Geldbetrag in die Hand gedrückt und gut war es;  "oder brauchschd a Rechnong ?" - was es dann natürlich nochmal um trotz des damaligen Mehrwertsteuersatzes von 14% um 25% bis 50% verteuert hat.

Eine Win-Win-Lose Situation zwischen Dir dem Dienstleister und dem Staat, weil er von der Mehrwertsteuer nichts sah, ein Schwarzgeschäft. War natürlich den beiden Win-Win Parteien egal. Egal, ich will ja wo ganz anderes hin.

Wenn wir heute einkaufen sollen wir nach dem Willen des jeweiligen Handelskonzerns einen möglichst kompletten Lebenslauf mit Konsumverhalten und natürlich sämtliche 

Montag, 20. Juni 2022

Turm

Gruppentherapie mit praktischem arbeiten in St. Blasien. Zu dritt sollten wir aus 20 DIN A4 Blättern Papier, Klebstoff und Schere ein möglichst hohes Gebilde bauen. 

Drei verschiedene Persönlichkeiten waren kurz still und geschockt. Letztendlich konnte ich die anderen davon überzeugen diagonal gerollte Röhrchen zu erstellen und ein Dreibein zu erstellen. Während der eine wie  wild die Röhren herstellte und klebte machten sich andere Gedanken, wie wir verhindern, dass sich die Beine wegspreizten, Und wie wir den Turm auf dem Tripod stabil bekamen.

Es war ein riesen Spaß 60 Minuten so im Team zusammenzuarbeiten, wer unsere stolzen glücklichen Gesichter sieht glaubt das gleich.

Und ich bin sicher, dass wir in der Chronik der Klinik einen gebührenden Platz als die Erbauer des höchsten je gebauten 20DinA4BlätterTurmes erhalten.

 

Donnerstag, 16. Juni 2022

Intellekt

 „Der Intellekt ist hier recht willkürlich verteilt“, sagte Kurt nach der Reha-Gruppensitzung.

Kopfschüttelnd.
Nicht ohne Grund.

Samstag, 26. Februar 2022

Alles von hier

Das steht auf dem Imbisswagen von Salva, "Alles von hier !". Ein ordentlicher silbern spiegelnder Airstreama zum  Imbisswagen,ausgebaut,  kein Truck aber ordentlich groß und sauber. Salvatore wirbt mit lokalen Produkten und kurzen Lieferwegen. Wieso nicht, müssen ja nicht die Würste aus irgend einem Norddeutschen Großschlachtbetrieb sein. Ich bestelle als ich dran bin eine Curryspezial mit scharfer Sauce und Wecken. Von der Oberländer bitte. Ja, das sei klar. 4,50 € dafür auch kein Schnäppchen, vermutlich werden wir uns aber an solche Preise gewöhnen müssen. 
Der  Bräter nimmt mich zwischen einer Großbestellung Hamburg dran. Serviert wird in einer der neuen eckigen Pappschalen, mit Holzgabel statt Zahnstocher. Ein gutes Brötchen gibts dazu. Optisch und geschmacklich kann ich nicht erkennen was an der Wurst Salva spezial sein soll, gibt es doch weder Mayo oder Zwibeln oder Paprika oder Ähnliches dazu. Schön scharf ist die Wurst, und auch wenn sie sich in der großen Schachtel fast verliert ist es doch ganz schön reichlich. Geschmacklich ist das Ding schwer okay. 

Sonntag, 20. Februar 2022

Peoplenecker

wenn ich meinen Namen durch den Google Übersetzer laufen lasse macht der aus Leute - People

Freitag, 4. Februar 2022

Dienstag, 1. Februar 2022

alt

 Jetzt bin ich also alt. Alt sind die mit Krückstock (heute Rollator) und Hörgerät. Seit heute habe ich auch ein Hörgerät - genauer gesagt 2 Hörgeräte, für jedes Ohr eines. Dass dies eine längst notwendiges Hilfsmittel sein würde, fürchtete ich schon seit Jahren. In letzter Zeit wurde mein Hörvermögen immer schlechter und ich hab mich endlich durchgerungen mich darum zu kümmern. Nach 2 aufwändigen Hörtests, einmal beim Ohrenarzt, einmal beim Akustiker habe ich die Dinger jetzt.

Ungewohnt natürlich, schon die Anpassung ist nix für jemanden wie mich, der es gar nicht brauchen kann, wenn an ihm rumgezupft wird,  weder am Hemdkragen noch an den Zähnen, den Augen, dem restlichen Körper und natürlich auch nicht im Ohr. Madame Akustiker hat das aber souverän und gut gemacht und ich versuche mich jetzt an die Hörhilfen zu gewöhnen.  

Erstaunlich, dieses erste Hören, ich höre, wenn ich über den Arm rubble, wenn die Akustikerin auf ihrem Sitz rumrutscht. Vieles klingt blechern oder scheppert. Auf der Heimfahrt höre ich meine Jacke rascheln wenn ich den Hals drehe, viel klingt ungewohnt. Sylvia bemerkt die Dinger gar nicht. 

Am nächsten Tag bin ich erstaunt, was alles Geräusche macht, ich hör die Uhr im Klo ticken, meine Schritte, Türen quitschen, vorm Haus die Heizung brummen, Blätter rascheln. Im Geschäft bis ich morgens alleine der erste, auch da quitscht die Tür, der Staubsauger der Putzfrau macht einen infernalischen Lärm. 

Gespräche verstehe ich jetzt deutlich besser, wobei das alles sicher noch nicht optimal ist. 


Sonntag, 30. Januar 2022

Mitbringsel

Aus unserem Pellworm Urlaub haben wir dieses wunderbare Glas Rinder Currywurst mitgebracht. Gekauft beim Inselhofladen Thams, sozusagen der  Factory Outlet des Bio-Bauernhofs. 

Der Inselhofladen präsentiert liebevoll seine eigenen  Produkte überwiegend Rindfleisch. Ausserdem  Schweine- und Schafffleisch von der Insel sowie Bio Gemüse und andere Produkte aus der Region. 

Wir haben der Tochter und der Schwiegermutter ein Glas Kartoffelsuppe mitgebracht und uns natürlich eine Currywurst. Und natürlich bin ich immer skeptisch, wenn eine Currywurst aus etwas anderem als Schweinefleisch hergestellt wird, allerdings ist das Rind von Thams, auf dieser wunderbaren Insel aufgewachsen und in Bio Qualität. Der Preis mit 8,75 € sicher kein Discounterschnäppchen.

Zuhause muss man das Glas nur erwärmen und hat eine fast schon servierfertige Currywurst.. Damit die ganze Angelegenheit von wegen Bio Wurst vom Hofladen, nicht zu fancy wird habe ich weder Trippelkorn Dinkelbrötchen noch von indischen Mönchen selbst erbetete Currykrümel verwendet sondern in alt bewährter Manier 2 Tafelbrötchen und meine bewährten Fuchs Gewürze.

Die Rinderwurststücke beißen sich fest, der Durchmesser ist geringer als ich es von 'meinen' Currywüsten gewohnt bin. Das es sich um Rinderwurst handelt schmeckt man fast nicht, das ist aber bei der Currywurst wo die Soße doch im Vordergrund steht auch nicht verwunderlich. Die Soße ist nicht süßlich und hat damit schon meine Sympathie, ich hasse nun mal dieses bäbbsüße Zeug, das manche über ihre Wurst pampen. Nein die Soße ist fruchtig, nah an Ketchup mit Würze, Würze die sich dann aber noch mit etwas Chayenne Pfeffer und Currypulver pimpen lässt. 

300gr Fleischeinwaage ist eine Ansage, rechtfertigt dann auch den Preis für das 750 gr. Glas aber für mich heute zuviel, 

Ich bin durchaus zufrieden mit dieser Currywurst, die dieses Fertigzeugs aus dem Supermarktregal um Längen schlägt und werde mich bei unserem nächsten Pellworm Urlaub mit der Currywurst eindecken.


oder  auf meiner Currywurstmap unter Mitbringsel




Montag, 17. Januar 2022

Curry23


Ich könnte doch mal versuchen, all die Currybuden, die eine Nummer im Namen haben zu besuchen. Currybude by numbers.  Deshalb hab ich heute mal die Curry23 in Ostfildern aufgesucht. Das stylische Anhängerle steht auf dem Gelände einer Tanke im Industriegebiet. Zur Wahl stehen Currywurst, Rote und Rindswurst. Ich möchte eine Currywurst mit Brötchen, was auch prompt erledigt wird.
Die Wurst schmeckt vorzüglich, die Soße scheint eine selbst gezimmerte zu sein ist relativ flüssig und - Gott sei Dank - nicht süß.

#CurryByNumbers

Freitag, 14. Januar 2022

fortgesetzt

 Psychotherapeutensuche fortgesetzt, es ist zum Verzweifeln. 

  • Wir sind so voll
  • Wir können Sie nicht auf die Warteliste nehmen
  • Wir nehmen gar keine neue Patienten
  • Wegen Krankheit bis auf Weiteres geschlossen 

Sonntag, 9. Januar 2022

Lighthouse Inn


Die Bude hieß früher, Curry am Leuchtturm, sonst sieht es wie beim letzten Mal aus. Heute sind wir mittags da. Selbstbedienung ist immer noch, den Impfcheck gab's damals nicht. Wir sind die einzigen Touristen in dem Imbiss. Ausser uns ist noch ein Tisch Einheimischer da die werden gerade mit ihrem Frühschoppen fertig.


Samstag, 8. Januar 2022

Tesla Unfall

Einen 'Tesla Unfall' gab es heute in Ludwigsburg, wenn man dem reißerischen Nachreichtenportal glaubt. Was aber ist denn so ein Tesla Unfall ? Wurde da jemand angefahren, weil man das Auto nicht hören konnte, hat da eventuell eine Automatikfunktion versagt, war der Fahrer durch sein Bedientablet überfordert, war die Karre viel zu schnell ?
Da die Tochter und der Schwiegersohn in diesem Tesla saßen löst sich der Fall ganz anders aus. Ein Fahrzeug fuhr in den Gegenverkehr, streifte einen PKW, dasnach den Tesla um dann frontal in ein drittes Fahrzeug zu krachen. Der geringsten Schaden trug der Tesla davon.
Aber vermutlich bringt es mehr Leser oder Clicks, wenn man die amerikanische Automarke erwähnkann.

Freitag, 7. Januar 2022

Hamburg

In einer 'fremden' Stadt benutzen wir gerne mal den ÖPNV, hier in Hamburg  gibt's dafür unter anderem die Hamburg CARD, die sich online bestellen und aufs Smartphone überspielen läßt. Natürlich hab ich mir die besorgt, wobei ich natürlich nicht damit gerechnet hatte,dass sich der Preis von 18,50€ um 1 € erhöhen würde, da am Ende des Bestellvorgangs noch eine Servicepauschale (für was?) draufgeschlagen wird. 



...
Die Kunsthalle Hamburg stand schon lange auf meiner Liste. Heute war es ein Programmpunkt, wir wollten keine bestimmte Ausstellung betrachten sondern uns das Museum an sich anschauen. Die Kunsthalle wirbt unter anderem damit 800 Jahre Kunstgeschichte zu zeigen, ich bin da ja eher an der Kunst der letzten 150 Jahre interessiert. Auch Das gab es reichlich. Freundliches Prozedere am Eingang der Kasse und am Einlass, genügend Schließfächer. Einen Audioguide | benötigt man nicht, man kann eine App herunterladen,die dasselbe leistet. Gesehen haben wir dann auch Caspar David Friedrichs Wanderer über dem Nebelmeer und  noch besser das Eismeer. 

Sonntag, 2. Januar 2022

Soul Snack’s

Soul Snack

Laut Googlemaps heißt der Laden sogar ganz ausführlich und leicht geschwollen

Sir Waldo and Daniela's Soul Snacks

Erfreulich, dass es einen Laden gibt, der Sonntags geöffnet hat. Leider sind wir nicht die Einzigen, die heute Bock auf Imbiss haben.

Leider sind die Currywürste ausgegangen. Sie kann mir aber eine aus der Roten machen - soll sie. Nach kurzer Wartezeit it die wurst fertig. Essien schönen großen Wecken gibt es dazu.Das Ganze gibt es für angemessene 4 Euro. Die Soße ist leicht süßlich,und irgend etwas ist scharf

Freitag, 24. Dezember 2021

Puls

Samstagmorgen 6:45 Uhr ich habe schon 156 Schläge Puls. Ich stehe in der Bäckerei meines Vertrauens meine Frühstücksbrötchen abholen, im Laden stehen 3 Angestellte hinterm Tresen, 2 am Ofen und in der Backstube. Vor dem Tresen zwei Kunden. Der andere und ich zwei Angestellte langweilen sich eine macht fertig wenn ich schon so geschickt da bin können Sie mir doch bitte auch gleich meine Bestellung vorbei mitgeben sage ich und reiche ihm einen Zettel mit der 22. Bestellungen erst ab 10 Uhr sag der Backwaren Fachverkäufer. “aber hier liegen doch schon eine Menge Weißbrote und auch eine Menge von diesem Drechsler den ich bestellt habe”, 

Sonntag, 19. Dezember 2021

Frühstück

Coronakonformes Frühstück im Hotel München. Schon während unsererAnreise wurden wir angerufen und um einen Self checkin gebeten; ausserdem wollte der gute Portier wissen, wann wir frühstücken wollen. Ja, wann wir frühstücken wollen, da es kein Frühstücksbuffett gibt. 8:30 Uhr erschien uns eine genehme Zeit. 
Dass ich dann natürlich eine Stunde früher nicht mehr schlafen konnte war fast schon klar. Deshalb erst Mal das Zimmer erkunden. Einen Kaffeekapselnautomat gibt's dort. Frühere Erfahrungen sagen mir, dass diese Dinger nicht so idiotensicher sind wie so off .
propagiert wird. Ich schaffe es auf jeden Fall die Kapsel so zu zerstören, dass a) kein Kaffeein meiner Tasse landet noch b) die Kapsel nochmal zu verwenden ist. Die zweite Kapsel zerstöre ich ebenfalls. Immerhin gelingt es mir im Abschluss einen Teebeutel mit heißem Wasser zu übergießen.
Als es klopft bringt der Room Service ein fast komplettes Frühstücksbuffet aus Zimmer, diverse Brötchen, ein Speiselei,Wurst Käse Würstchen und Marmelade.

Samstag, 13. November 2021

endlich

Endlich mal wieder ein Konzert, mit dem Schwiegersohn zu Fiddler’s Green, Celtic Punk aus Erlangen, gegangen. Support Saint City Orchestra aus Luzern, auch Celtic. Im Wizemann in Stuttgart. Nette Location, war noch nie dort.

Eine Veranstaltung unter 2G Regeln mit Mundschutz. Schön, dass in der Schlange am Eingang getestet wurde ob Luca oder Corona App eingecheckt. An der nächsten Station wird der Impfpass gecheckt.Zum Schluß dann noch die Tickets gecheckt. Auf abtasten und Taschenkontrolle wird verzichtet. Mit einer Bazooka oder einem Sprengstoffgürtel kommt man also  rein, vorausgesetzt man ist geimpft.

Trotzdem angenehm, dass das so konsequent kontrolliert wird.

Verarscht

 2x grüner Tee für 7,49 einmal 250 gr. einmal 200 gr. 
Fair, wäre wenn der Veraucher mit so einer Verarsche nicht mitmachen würde.

Samstag, 6. November 2021

Wurst Willi

Laut Google hat Wurst Willi 4,7 Sterne. Dass da etwas dran sein könnte zeigt die Warteschlange vor der Bude. Die Bude ist mit 4 People besetzt. Es geht voran, nicht wie manch anderen Buden, die Boys und Girls arbeiten gut zusammen und ganz ganz wichtig, die meisten Kunden wissen was sie wollen, ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn man an die Überraschung mancher denkt, die dann vorne am Tresen mit dem Entscheidungsprozess beginnen.

Ich bestell Currywurst Pommes mit Mayo, ein wenig scharf. 5,20 € ein günstiger Preis zur Zeit. Zubereitet wird eine grobe Bratwurst, eine Ketchup basierte Soße (endlich mal wieder, nicht dieses bäppsüße Honigzeugs), Currypulver mit Schärfe. Die Fritz scheinen handgeschnitzt, so scheint der Trend zu sein, ich hätte mit quadratisch durchs Gitter geschnittene Pommes kein Problem.


Serviert wird in einer ökologisch korrekten Pappschale, nicht in Plastik oder einer beschichteten Pommesschale.  Die Wurst ist super, beißt sich hervorragend, die Soße ohne Schnick Schnack ein Gedicht, endlich mal wieder etwas, das fast ausschließlich aus Ketchup zu besehen scheint. Eine leichte angenehme Schärfe, ohne selbst einem Scovillehelden Schweiß auf die Stirn zu treiben. Die Frizz eventuell ein µ zu hell. In die Ketchupsoße getunkt auf jeden Fall perfekt. Ordentlich, auch so ein deutsches Wort, ist die Portionsgröße, damit kann man satt werden.


Vier große Imbisstische stehen um den Wagen rum, jeder mit einem Abfalleimer. Noch während wir essen, wird der Tisch nochmal abgewischt, sauber.  

Nach meinem Besuch verstehe ich die 4,7 Googlesterne.


Jahrestag

Ein Jahr ist es jetzt schon her, dass der Blonde seine Anhänger zum Sturm auf das Capitol aufgerufen hatte. Viele Dumpfbacken sind der Aufforderung gefolgt. Gewaltsam drangen sie in das Regierungsgebäude ein. Vier oder Fünf Menschen starben. Schockierende Bilder geringen um die Welt, Bilder die man höchstens aus Bananenrepubliken kannte.

Mein Vertrauen in Staaten oder auch Regierungen ist seit dem erschüttert. 

Freitag, 5. November 2021

Leo's

In Aurichs Fußgängerzone gibt es einen Imbiss, Leo's. Für mich gibt's eine Curryspezial mit gedünsteten Zwiebeln. Sylvia will natürlich eine dunkle Bratwurst. Gleich nach der Bestellung legt der Bräter erst mal eine ordentliche Lage Zwiebeln auf die Platte, dreht noch ein paar Minuten die Würste und legt dann los.

Donnerstag, 4. November 2021

Groningen

Heute mal in Groningen, Holland gewesen. (Fast) Niemand mit Mundschutz unterwegs. Die niederländische Coronapolitik ist mir an und für sich egal. Als wir aber im Restaurant waren ,ist was Tolles aufgefallen. Die Kellnerin hat uns nach unserem Code gefragt. Code ? Ja, den QR Code unseres Impfnachweiss’. Wir haben ihr unseren QR Code gezeigt. Die Kellnerin hat diesen gescannt und uns noch anhänd des Ergebnissses gefragt “your month ob birth ?” oder “First letter of your surname”, nachdem wir diese Fragen beantworten konnten, durften wir die Besetellung aufgeben.

Hunde

Hunde verboten
auf dem Bild schwierig zu erkennen, das oberste Schild. Für Hunde verboten. Ich weiß nicht ob's an diesem Schild oder daran liegt, dass wir in Holland sind, vielleicht dass es eine jugendliche Stadt zu sein scheint. Jedenfalls habe ich keinen Hund gesehen noch ein übles Gekläffe gehört. Mir fehlt das kein bisschen, endlich mal keine kaum 13 jährige Chantalles, die so eine Tröle auf dem Arm durch die City tragen, keine joggingbehosten Helden die mit einer verkappten Kampfmaschine  an der Leine haben.



Überwachung

In fremden Städten geht's auch gerne mal ins Parkhaus, bevor das Auto irgendwo abgeschleppt wird, bevor eine Parkkralle am Rad hängt. Schon bei der Abfahrt das Navi auf ein Parkhaus programmiert.
Kurz gestutzt hatte ich als auf dem Parkticket am Einlass schon Plate: und mein Kennzeichen darauf abgedruckt war.
Ca. 4 Stunden später am Kassenautomat dann ein kleiner Schock, ein Großer für den Schwaben in mir: 18,20 € für das bisschen parken.
Erfreut allerdings an der Auslaßschranke, diese geht automatisch ohne eingestecktes Ticket auf, nur durch die Erkennung meines Nummernschildes. In Deutschland geht so etwas oder soll so etwas wegen des Datenschutzes natürlich nicht, wo kämen wir denn hin ?

Fahrrad

der Plural Fahrräder wäre richtig, solange es keine Steigerung für den Plural gibt. Eine mittlere Trillion Fahrräder in der Stadt. Permanent flitzen die Dinger mit ihren Piloten um einen rum. Gefahren von jedem und jeder. Was ic aber nicht gesehen habe: Fancy Gadges, FAHRRADHELME (keinen einzigen Fahrradhelm habe ich gesehen), keine Carbon Hippsterbikes, auf den ersten Blick auch keine E-Bikes, wobei n einer Stadt wie Groningen ja auch maximal ein Höhenunterschied von geschätzt 2 Metern zu bewältigen ist.





Mittwoch, 3. November 2021

Emden

 Vielleicht lag es nur daran, dass wir schon ein Weilchen unterwegs waren und das Wetter am späteren Nachmittag zwar noch trocken aber gefühlt ekelhaft war. Mit der Innenstadt von Emden und den paar Metern Fußgängerzone mit deren Geschäften sind wir nicht warm geworden.

Einziges Highlight war das grüne Ampelmännchen vorm Otto Hus.

Der schiefste Turm

Der schiefste Turm der Welt steht in Suurhusen, nicht in Pisa. Schon bei der Anfahrt nach Norden konnte man man das schrägschiefe Kirchlein von der Bundesstraße aus sehen. 

Wir haben uns das dann ein paar Tage später nochmals angesehen. Die Kirche ist in alle Richtungen schief, schwer zu fotografieren, wenn man das Gebäude aber umrundet wundert man sich, dass das Gebilde nicht schon auseinander gefallen ist.


mehr Bilder gibt es hier


Dienstag, 2. November 2021

Imbiss am Mittelkanal

Imbiss am Mittelkanal, in Papenburg im Emsland. Vor der Bude warten schon zwei auf ihre Bestellung. Meine Bestellung lautet auf, welch Überraschung auf Currywurst. Und weil ich nach der Besichtigung der Meyer Werft ordentlich Hunger hatte Currywurst mit Pommes.

Über den Tresen ging dann dieser Teller, Currywurst aus einer Thüringer, Pommes gemischt und ein Krautsalat (die Hipster würden hier von ‘Coleslaw’ sprechen) mit 2 Gurkenscheiben als Deko. Die Soße zur angenehmen Überraschung nicht ein Honig Ketchup Konglomerat sondern sehr Ketchupig eher in Richtung BBQ und halt ganz wichtig: nicht süß. Dazu ganz normale Frizz, keine handgedenggelten belgischen Süßkartoffel bassierten … ach hör mir auf, einfach ganz normale Frizz. Wie wohltuend ist das denn ?

Wirklich sehr gennießbar dieses Gericht und 4,80 € für diesen Teller war mehr als fair.


Besucherzentrum

Vielleicht erinnert noch jemand den Transrapid. Eine bahnbrechende Technologie. So richtig zum Kacken kam das Ding allerdings nie und nach dem Unfall bei dem mehrere Menschen ums Leben kamen war dann endgültig Schluss.

Heute gammelt das Ding bei Lathen vor sich hin.

Montag, 1. November 2021

Ostfriesland

 Anfang November war das verschobene Elton John Konzert in London geplant, entsprechend war Urlaub eingetragen. Dass sich Sir John vor Kurzem auf die Fresse, resprektive auf die Hüfte schmeissen musste führte dazu, dass wir ein Alternativprogramm brauchten.



Samstag, 30. Oktober 2021

Maritimer Abend

 Nach über acht Stunden Fahrt haben wir unser Ferienhaus erreicht. Noch schnell etwas essen und dann ist der Tag schon rum. Im Gasthaus Krone wird uns kurz vor Sieben erklärt, dass es erst ab 20.30 Uhr wieder einen freien Platz für uns gibt.  Wir gehen zurück zum Auto und entdecken am Kurzentrum dieses Schild:

Maritimer Abend im Haus des Gastes in Hage-Berum. Eintritt frei, das freut den Schwaben in mir. Das ist eine 2G Veranstaltung und wenn Sie mir ihren Impfnachweis zeigen, dürfen Sie ohne Maske rein. Auch das freut einen.

Zu meiner Freude gibt es auch noch einen kleinen Imbiss. Currywurst "mal anders" steht da auf der Karte, logo dass ich das probiere. Die Wurst kein Highlight, vermutlich gebrüht. Interessant auch dieses kleine Stückchen Brot.

Danach hat der Küstenchor Dwarsloopers seinen Auftritt. Ich schätze mal das Durchschnittsalter der Herren auf 82. Das tut aber deren Sangesfreude keinen Abbruch. Seemannslieder dazwischen Witze auf Platt, die dann für uns reingeschmeckte in eine verständliche Sprache übersetzt wurden. Die Witze ganz nett, für jemanden wie mich, der über 50 Jahre erinnern kann ist aber schnell klar, dass die Witze diese 50 Jahre auf dem Buckel haben. Egal nett war es trotzdem.
 

Samstag, 16. Oktober 2021

LECKEndäR

 Reichlich selbstbewußt der Firmenname des Imbiss'. Gegenüber des Bahnhofs in Bad Waldsee. 

LECKEndäR
Wenn man die Beschriftung des Wägelchens betrachtet kommt schnell der Eindruck auf, die können Einiges. Im Wägelchen 2 Jungs und ein Mädel, alle scheinen hochmotiviert. Ich bestell ne Currywurst (wen wunderts) Sylvia eine schwarze Rote. 

Manchmal gibt es Unterschiede zwischen dem was man sagt und dem was andere verstehen. Dies führt nach ca. 5 Minuten dass mir der Griller einen Papteller mit gebräunten (nicht geschwärzten) Wursträdchen präsentiert, die er für die Gattin als rote Currywurst zubereiten will. Mit Müh' und Not kann ich den Griller davor bewahren, dass ihn Sylvia ins Licht schickt und er mir eine Currywurst und Sylvia eine schwarze Rote im Brötchen macht.

Der Bräter entschuldigt sich für das Mißverständnis und macht ohne Aufpreis jetzt einen Hotdog nur mit Senf für Sylvia. Ohne Aufpreis. Ich bekomme in der Zwischenzeit meine Currywurst.


Ein Pappteller auf denen sich die sehr dünn geschnittenen Wurststückchen einer Roten auf einer Hälfte befinden. Das Brötchen ist gut. Die Currysoße würzig aber auch wieder die Viskosität eines Getriebeöls und süß wie das heutzutage Standard zu sein scheint.

3,50 € für die Currywurst und 3,50€ für den Hotdog sind heutzutage völlig in Ordnung und wenn wir wieder mal in der Gegend sind versuchen wir auch mal einen Burger

Jetzt ist es Pin 330 auf meiner auf meiner Currymap geworden. 

Montag, 27. September 2021

Was wurde aus der Wahlrechtsreform

"Union und SPD einigen sich auf Wahlrechtsreform" titelt die Zeit Online am 26.08.2020. Ziel ist es das nach dem Chinesischen zweitgrößte Parlament (ein wenig) zu verkleinern, scheinen selbst die Parteien langsam einzusehen. Dass das kein großer Wurf wird wissen fast Alle schon am selben Tag. Ich lege mal einen Reminder auf den 27.09.2021 bis dahin wird die Bundestagswahl vermutlich ausgezählt sein, was vermuten Sie, mehr als 709 oder weniger Abgeordnete ?

Heute, wenn dieses Post veröffentlicht wird haben wir vermutlich die Bundestagswahlen 2021 hinter uns, und was glauben Sie mehr als 709 Abgeordnete oder weniger ?

---

heute kann ich es ja sagen, es sind 735 hat die Reform doch nicht so richtig Wirkung gezeigt

Mittwoch, 14. Juli 2021

Nachtangelverbot

In ganz Deutschland ist Angeln rund um die Uhr erlaubt. Nur in Baden-Württemberg gab es ein Nachtangelverbot, das das Angeln nachts verbot. Dieses Verbot wurde jetzt gekippt, wie mir der Spiegelonline hier mitteilt. Ein besonders witziges Detail, das Ministerium für ländlichen Raum betonte,  "das Verbot trage dem Bedürfnis der Fische und anderer Tiere nach Nachtruhe Rechnung" 

So ein Fisch denkt sich sicher, dass er gerne auf so einen Haken beißt und ihm danach der Schädel eingeschlagen wird, nur halt nachts nicht, da will der Fisch schlafen....

Samstag, 9. Januar 2021

Samstagsmeldung

Ein Rechercheteam von SZ, NDR und WDR haben es herausgefunden, erklärt stolz die Radiosprecherin, der Gesuchte im Wirecard Skandal habe laut Haftbefehl eine halbe Milliarde veruntreut.

Mich regen diese Samstagsmeldungen im Radio auf. Ist da niemand, der gegenliest, ist da wirklich nur die Notbesetzung im Funkhaus.

Wir haben im Augenblick eine außer Kontrolle geratene Pandemie, die Führung unserer westlichen Staaten kämpft gerade für oder gegen einen Putsch. 2 Themen, die sogar im Plapperradio zu Sondersendungen führen sollten. Und dann haben wir noch diese Meldung. Erkenntnisgewinn geht gegen Null. Ja der Hauptbeschuldigte des im Sommer letzten Jahres aufgedeckten Skandals ist auf der Flucht, das ist er aber auch schon seit wie gesagt Sommer letzten Jahres. Ja die Firma ist Pleite gegangen, weil Sie schon seit mehreren Jahren 2 Milliarden in den Büchern, nicht aber auf der Habenseite  aufweist.

Und jetzt hat dieses Rechercheteam herausgefunden, dass da ‘laut Haftbefehl’….

Ich bin schon wieder so müde.

Mittwoch, 6. Januar 2021

ungleich

 




Auf den ersten Blick  Lachs für 3,72 € bei denen, die die Lebensmittel lieben. Auf den zweiten Blick dann doch nicht ganz gleich, ist der rechte Lachs doch gegraved und auch 10% weniger Material in der Packung. 

Donnerstag, 31. Dezember 2020

2020

Ein Scheiß Jahr. Für uns ganz gemütlich begonnen, mit einem nochmal wunderschönen Urlaub auf Pellworm. Dann ging es leider Schlag auf Schlag. Die Ostdeutsche Wahlblamage mit der Wahl dieser FDP Nase.