Donnerstag, 30. August 2018

Matze

IMG_20180830_153452Ein Imbiss im Industriegebiet. Mit Biergarten. Jetzt um 15:30 ist der Andrang eher gering. Getränke, (alkoholische) Getränke gehen aber. Die Wurst, die ich bestellte war vermutlich schon vor mehreren Stunden auf der Grillplatte. Jetzt wird sie in der Mikrowelle nochmal warm gemacht. Nur Ketchup und Pulver drauf und gut wars.

IMG_20180830_153030

Serviert auf einem Porzellanteller.

Samstag, 25. August 2018

Skandal

20180825_154742

Keine Hunde mögen - Okay, Kinder im Restaurant verbannen – na gut, aber so etwas ?

Gut, wer den Ort Kennt, gegenüber der Currywurst Manufaktur in der Fußgängerzone in Wiesbaden, der weiß, dass es da manchmal ganz schön voll werden kann und dass sich dann die Anwohner angepisst fühlen….

Schlachthof

20180825_142514Schlachthof Wiesebaden, die örtliche Kulturinstitution veranstaltet ein OpenAir Konzert mit der Lieblingsband der Jonge, den Broilers. Das erste mal ein OpenAir Konzert, die Organisatoren scheinen leicht überfordert. Zumindest die People am Wurststand, eine App um 3,50 und 4 Euro zusammenzurechnen und bonieren. Mann würde sich die gute alte Zeit zurückwünschen.

Die Wurst allerdings hervorragendes Material, der Wecken auch. Und so war es nach dem Drama das Teil zu bestellen und zu bekommen ein wahrer Genuß

Sonntag, 12. August 2018

K

K heißt das kulturelle Zentrum in Kornwestheim. K für Kultur oder auch K für Kornwestheim oder K für Kunst. Kunst vielleicht, weil zur Zeit eine Ausstellung von James Rizzi gezeigt wird. K vielleicht aber auch für kleinkariert weil der Dame an der Kasse Sylvias Tasche zu gefährlich erscheint.

James Rizzi, ich war so begeistert von dem, als ich vor ein paar Jahren eine Ausstelllung von ihm in Nürtingen sah, diese Wimmelbilder, mit diesem interessanten plastischen Effekt. Gleich am Eingang viele der Minibilder, Wimmelbilder, farbenfroh.

Im nächsten Raum auch Bilder aus Rizzis Atelier und Wohnung. Eine Wohnung, ein Atelier, das vollgestopft mit …surprise, surprise…. mit Rizzi Devotionalien ausgestellt sind. Narzistische Persönlichkeitsstörung oder nur ein durch und durch cleverer Geschäftsmann. Ich schau mir nochmal die Miniaturen an. Kaufen könnt ich die, wenn ich 450€ übrig hätte. 450€ für ein Bild in einer 350 er Auflage.

Die nächste Variation das selbe. Und langsam beginnt der Schwabe in mir hochzurechnen, wie viel Exemplare da weltweit unterwegs sein müssen, wie viel Geld da für die Erben unterwegs ist.

Dann fällt mir aber auch auf wie oft simpel, beliebig und austauschabar die Bilder sind. Massenware. Ein Bohlen der bilde(rnden) Kunst.

Sonntag, 5. August 2018

Waiblingen

IMG_20180805_134558

noch ein Versuch, weil unser Freibad noch immer geschlossen ist. Waiblingen, die Hauptstadt unseres Rems-Murr-Kreises.

Sonntag, 29. Juli 2018

Winterbach

IMG_20180729_123827Sonntag Morgen und kaum Autos vor unserem Freibad in Geradstetten. Wir wollen rein stürmen, bis wir bemerken, dass noch geschlossen ist.

Samstag, 28. Juli 2018

Norden

IMG_7047Eine Woche Urlaub stand an. Diesmal Richtung Norden. Gemütlich Samstags los, bis Geesthacht.
IMG_20180721_131308IMG_20180721_131914
Walter’s Imbiss, Niederaula, der erste Stop. Wir sind zuerst die einzigen. Die Madame macht unsere Bestellung frisch

Donnerstag, 26. Juli 2018

Verfahren ?


Der Plan für den Urlaub war ja, in den Norden zu fahren, dass wir dann aber gleich soweit gekommen sind. Oder haben wir uns etwa verfahren ?

Mittwoch, 25. Juli 2018

Urlaubssplitter: Geschichten I

Ein Wenig durch Koppenhagen geschlendert. Tolles Wetter. Sylvia verschwindet in einem klenen Lädchen. Der Stoff, der Schal der Trauer. Lauter Dreiecke n Zeilen, die sich immer etwas gedreht zeigen, gedreht und langsam abgeschliffen, wie die Trauer die sich in unserem Herz dreht. Runder und runder bis sich ein vollständiger Kreis ergibt, der am Ende des Tuces in einem Diamanten endet.
Auch interessant, die Dame, eine gebürtige Norwegern erzählt diese Geschichte auf Deutsch. Auf Deutsch, weil Sie nebenher Deutsch lernt. Deutsch lernt Sie, weil ihr dänischer Schwiegervater, an Alzheimer erkankt ist, die Deutschen hasst und diesen Haß immer und immer wieder wiederholt. Sie wollte nur wissen, ob das wirklich so ist und lernt deshalb unsere Sprache.

Dienstag, 24. Juli 2018

Korvhuset

IMG_20180724_122536Korv heißt auf Schwedisch Wurst, deshalb geh ich mal ins Wursthaus in Malmö, 2 Filialen haben die dort. Parallel zur Fußgängerzone.

Die Einrichtung sieht ein Bisschen wie die eines American Diners aus – oder so wie ich mir einen American Diner vorstelle. Gleich am Eingang ein Kühlschrank mit verschiedenen vakuumverpackten Würsten, irgendwo auf der Homepage steht etwas von 100 verschiedenen Sorten oder Arten. Weiß es nicht so genau, weil mein Schwedisch sich eher auf Smöebröd und Ikea.

IMG_20180724_122407Der Laden ist um diese Zeit noch leer, der Cheffe werkelt im hinteren Teil. Ich bestelle eine Currywurst, mit Kartoffelsalat anstatt Kartoffelbrei. Ich soll mal Platz nehmen während der Meister das Ding fertigstellt. Ich veruche als Extra ein Brötchen zu erhalten, laut dem Bräter kein Problem.

Nach kurzer Zeit ist die Bestellung fertig. Die Schweden scheinen kein Plastikbesteck ins naheliegende Meer zu werfen, denn das gibt es zu meiner Pappschale dazu. Eine wirklich gute Wurst, mit Biss und recht kernig. Der Kartoffelsalat auf die nördliche Art mit Maionaise.  Als Brötchen ein aufgebackenes, süßliches  Hotdog Brötchen. Currypulver kann ich mir noch selber drauf machen. 

Die Haut der roten Wurst ist ein wenig fest. Der Kartoffelsalat ungewohnt aber durchaus genießbar. Also wenn ihr auch mal in Malmö seid, geht hin

IMG_20180724_122358

Montag, 23. Juli 2018

Urlaubssplitter: Überbewertet

P1200220Sie gilt als eines der kleinsten Wahrzeichen der Welt. Die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen. Was die Bronze Statue so besonders macht weiss ich nicht. Wenn man an die Heerscharen denkt, die an Ihr vorbei ziehen erinnert es vom Spektakel leicht an den Trevi Brunnen

Urlaubssplitter: Kongress

P1200198Dann sitzt du im Neuen Hafen in Koppenhagen, und die Damen und Herren vom Weltkongresss der Weihnachtssmänner ziehen vorbei. Nett.

Sonntag, 22. Juli 2018

Urlaubssplitter: Norden Menue

eine Speisekarte, wenigstens auf englisch wäre praktisch, deshalb

“do you have an english menue ?”, frage ich die junge Angestellte in dem Imbiss in Malmö.

“Yes – ask me” – die nette Antwort, dann erklärte Sie uns alle Speisen auf englisch.


Gut war es, und günstig. Und toll, in Malmö in einem Imbiss sitzen, draussen an den Tischchen auch noch Leute, ein woher wohin und die Information dass die Kellnerin morgen zu freunden nach Berlin aufbricht.


IMG_20180722_202206Für die Gattin gab es einen Salat, für mich irgend etwas mit Huhn. Gut war es, sehr gut und die Limonade bestens. Preiswert war es. Schöner Abend in Malmö

Freitag, 22. Juni 2018

schau mer mal

Zwischen den Tagen um 4:26 findet die Zeit heraus, dass der neue Hauptstadtflughafen BER im Frühjahr 2018 eröffnet werden soll. Ich bin gespannt. Frühjahr 2018 sollte jetzt am JUni vorbei sein

 

http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-12/ber-flughafen-berlin-brandenburg-eroeffnung-verschoben

Freitag, 1. Juni 2018

Wiedervorlage vom 23.07.2014

wir erinnern uns, Ende Juli 2014 eskalierte der Konflikt in der Ukraine. Mutmaßlich Ukrainische Separatisten, die von Rußland unterstützt wurden, wurden beschuldigt, ein malaysisches Verkehrsflugzeug abgeschossen zu haben, fast 300 Menschen kamen dabei ums Leben.

Ich hatte mir das damals auf Wiedervorlage gelegt.

Sonntag, 27. Mai 2018

eröffnet

26. Mai, die diesjährige Freibad Saison eröffnet. Die Saisonkarte 45 € pro Person, eine Familienkarte wäre billiger aber Betrug gewesen. Die Currywurst noch immer nicht gut, der Kioskmanager noch immer bocklos - aber hey, Freibad

Samstag, 5. Mai 2018

BER mal wieder

heute schreibt der Tagesspiegel mal wieder, wann der Wunderflughafen denn endlich fertig sei, nämlich im Oktober 2020. Ich hab mir mal wieder einen Reminder gesetzt.

sicher

Samstag, 28. April 2018

Rom

Wollte ich schon immer mal sehen, den Petersdom im Vatikan, die Sixtinische Kapelle mit Michelangelos Fresko.

Ab Nürnberg, mit dem Billigflieger, nach Chiampino, dem Billigflugplatz der Billigairline. Kein Problem. Am Flughafen zwei 100 Minuten Tickets für den Nahverkehr rausgelassen, 1,50 € pro Karte. Günstig. Bus, Metro, dann noch 1 km latschen mit den Koffern. Dauert seine Zeit, waren aber 3 € zu 70€ fürs Taxi. Der Schwabe in mir jubelt. Um  kurz nach 10.00 Uhr im Hotel, trotzdem ist das Zimmer schon bezugsfertig.

Mittags dann gleich in die Stadt, Spagna, die Metro Station, die spanische Treppe. Voller Touristen, sonnig, hell, warm und schön. Trotz alledem, das Ding kann nichts auser berühmt zu sein.

Montag, 26. März 2018

wetten ?

da schwadroniert der Trump irgend etwas von America first und so rotz, bringt jetzt Schutzzölle ins Spiel und bringt uns dann dazu, dass wir zwar heimlich still und leise abere doch fast schon freudig TTIP doch noch unterschreiben – wetten ?

Samstag, 17. März 2018

find ich auch

IMG_20180318_122927Ein tolles T-Shirt hätte ich da an, sagt die Fleischereifachverkäuferin – das find ich auch

Freitag, 9. März 2018

Menschliche Intelligenz

HG Butzko, schon zum zweiten Mal. In der Künkelinhalle in Schorndorf. Kleiner Saal, vielleicht 150 Gäste, veranstaltet von den Naturfreunden Schorndorf. Die Tochter und der der haben uns begleitet und den Alterschnitt auf 56 Jahre senken könnnen.

Herr Butzko hat sich ein wenig über die Politik, hier die SPD ausgelassen, danach ging es um den derzeitigen Rechtsruck.

Freitag, 23. Februar 2018

Atze

den Herrn Schröder haben wir wieder bei seiner Arbeit besucht. Comedy, platte schlichte Unterhaltung, tolle Bilder, tolle Wortwahl, keine Politik. ganz ganz wenig bekanntes. Schön. Auch schön, jedenfalls für uns, dass die Veranstaltung nicht vollständig ausverkauft war und wir kostenfrei auf Premiumplätze upgegradet wurden.

Ach, am Eingang zur Porschearena wurden den Besuchern noch 0,5 ltr Cola Plastikflaschen abgenommen, die wir dann für schlappe 4 € am Grandel Freßstand kaufen konnten.

Samstag, 17. Februar 2018

ungooglebar

Schdengaleseis, ungooglebar und auch dem Duden unbekannt, der Schwabe mag es trotzdem, Eis am Stiel

schdengaleseis

Sonntag, 4. Februar 2018

korrekt

auf der kleinen Grafik stand handschriftlich:

“aneinandergekettete Neger wassertragend nebst Aufseher”

an dem Schildchen stand der Künstler, das Jahr und der Titel:

“aneinandergekettete, versklavte Wasserträger mit Aufseher”

Sonntag, 28. Januar 2018

Festival

Das Festival der Currywurst 2018,wie gehabt am letzten Januarwochenende in Neuwied. Die Terrortochter blieb zuhause. Der Der hat uns begleitet.  Viel Auswahl, wir haben uns ran gehalten.

IMG_20180128_145050 Angefangen mit einer Curry Spezial mit Lanser Sauce, durchaus genießbar, frische Zwiebeln drauf. Wirklch ok.


20180128_151034Danach ein wenig weiter einen Probierteller, weiße dicke Wurst mit einer Spinat Gorgonzola Sauce, sowie einer guten mittelscharfen Soße. Sehr fruchtig mit den Paprikastücken und den gekochten Zwiebeln.



Der Der hat sich dann noch an eine scharfe Curry ran gewagt, 450.000 Scoville und einen Kaba zum löschen. Will mal so sagen, der Kaba war schneller leer als die Wurstschale

20180128_153502

Sonntag, 21. Januar 2018

Karibik Reise

Versuche jetzt mal die ganze Karibik Reise so gut es geht auf einer separaten Homepage darzustellen. Hier

Dienstag, 16. Januar 2018

Urlaubssplitter: Team Hellblau

Dann überfallen die Kreuzfahrtschiffe die kleinen Hafenstädtchen, spucken in so einem kleinen Karibikkaff zusammen fünf- bis zehntausend wenn nicht mehr Kreuzfahrttouristen aus, die sich über das Städtchen und den Strand ergießen. Liegen am Strand mit den von der Reederei gestellten Baden- und Strandtüchern. Die MSCler gelb, die AIDAs gelb weiß, ich meine die Royal Caribian orange und so weiter. Du liegst am Strand und siehst, wer zu deinem Team äh Schiff gehört, Wen Du fragen kannst wann das Schiff wieder fährt, was Die für ihr Taxi und die Liege gezahlt haben oder einfach nur ob Die den Schokobrunnen zur karibischen Nacht auch so lecker fanden.

Urlaubssplitter: Mitreisende

das junge Paar, über und über mit Tattoos verziert, steht um kurz vor 7 Uhr am Sonnendeck und reserviert mit den Handtüchern liegen. Tätowierte Spießigkeit.
“Nuh, do vörnäh gibds Säggd”, “DO VORNÄHH GIBBDS SÄGGD”, das Touristlein kann seine Freude kaum fassen, schon erstaunlich wie wichtig der Alkohol zu sein scheint
“der Käse, den Sie zu ihrem Veganen 5 Gänge Menü dazu bestellt haben enthält aber tierische Produkte”, die Gastgebeberin, wie die Kellnerinnen genannt werden, zum ca. 35 jährigen. Das sei schon okay erwidert Dieser – Genuß vor Dogma
Lange hielt ich diese “tragen Sie mal was Freches”-Bicolor Frisuren für ausgerottet, diese 15 Jahre alte pseudorebellische Spießigkeit. Bis ich im Frühstücksraum war. Eine Steigerung hierzu sind  nur noch diese kecken rot gefärbten Kurzhaarschnitte, die Sylvia vor 20 Jahren mal als Trend gesetzt hatte. Auch davon habe ich zwei entdeckt
10:03 Aussenalster Bar “Hömma, drei Aperol oder Wassa ?”, die Leitwölfin der Tennisdamen, die beiden Anderen entscheiden sich in Sekundenbruchteilen für den Alk
9:23 Uhr “wie, die Bar öffnet erst um 10:00 Uhr ?”, All Inclusive Tourist auf kaltem Entzug

Urlaubssplitter: Tiere

Nach dem Baden auf Marinique fiel uns ein Paar auf, das ganz wichtig in den Baum fotografierte. Neugierig schauten wir nach und sahen auch die großen Leguane, die dort  ohne Angst (ohne Angst für die Leguane, ich fand es ganz leicht komisch) kletterten.


P1190192P1190191P1190188P1190186
natürlich sollte sich unsere Verwunderung in deutlichen Grenzen halten, sieht man die Viecher doch eher in ihrem natürlichen Habitat als in Gschlachtenbretzingen.
Aufgefallen sind uns am Strand auch andere Vögel, die wir bis jetzt live nur aus der Wilhelma kannten. Pelikane, auch sehr schön
P1190438P1190437
weiterehin Möven und Mövenartige, die oft minutenlang ohne zu drebbeln wie der Schwabe sagt durch die Luft gleiten um dann blitzartig ins Wasser zu tauchen.. Ob das gezielte Aktionen sind oder ob eher das Prinzip Zufall den Magen der Vögel füllt konnte ich nicht herausfinden.
A propos Geflügel, Hüner sieht man häufig auf den Strassen, in den Ortschaften, wirklich glückliche freilaufende Hühner, die sich keine Gedanken über Quadratzentimeter ihres Lebensraums Gedanken machen müssen.
P1190360P1190359
Keine Bilder hab ich von den Fischen im Wasser, ich kann Euch aber sagen, dass es an manchen Stränden mehr als reichlich davon gibt. Auf klein Bonaire erschien es mir Beispielsweise so, als ob ich durch ein Aquarium in der Wilhelma schwämme. Viele viele bunte Fische. Schade dass ich 54 werden musste um das zum ersten Mal so zu sehen.








Urlaubssplitter: gemacht

bei 2500 Mitreisenden auf so engem Raum läßt es sich mitunter nicht vermeiden mit fremden Menschen zu sprechen. Wir haben entgegen unseren Gewohnheiten ab und zu von selbst den Kontakt gesucht, sei es dass wir uns am Raucherbereich zu einem Tisch dazu gesetzt haben, sei es dass wir in den Bedienrestaurants zum Gastgeber, wie die Kellner dort Bezeichnet wereden, beim Tischwunsch ein “gerne in Gesellschaft” dazugefügt haben.
Ein belangloses, “sind Sie auch in La Romana zugestiegen ?”,” waren Sie heute auch am Strand ?” oder ein i”st das ihre erste Kreuzfahrt ?” und schon ist man im Gespräch.
Die Vielreiser erklären dann sehr schnell, wie viele Kreuzfahrten sie schon gemacht, wie viele Orte und Länder sie schon bereist haben. Lustig ist dann aber dieses “Mittelmeer haben wir vor 2 Jahren gemacht, Asien haben wir letztes Jahr gemacht.
Was habt ihr GEMACHT ??? die Orte bereist, Länder erlebt, Menschen und Freunde getroffen oder doch nur gemacht in Form von erledigt abhaken, weiter ?

Urlaubssplitter: Effizienz

Bitte kommen Sie zwischen 7:15 Uhr und 9:00 Uhr ins Atelier auf Deck 4, um den Zoll zu erledigen.
Als guter Deutscher bin ich 6:55 Uhr vor Ort, nur um festzustellen, dass es noch bessere Deutsche gibt, Diese haben aber sicher schon vor Ort übernachtet. Die Szene wirkt wie beim Release eines neuen Apple Produktes oder (ich weiß Sie können es nicht mehr hören und es ist abgedroschen) wie wenn es bei unseren Brüdern und Schwestern Bananen gab. Der Vorraum des Ateliers ist gestopft voll mit ungeduldigen Urlaubern. Das kann ja was werden.
7:01 Uhr, einer verlässt seinen Sitzplatz um sich als erster an der Türe anzustellen. Dies Masse kommt in Bewegung und tut es ihm gleich. Es bildet sich eine Schlange.
7:04 Uhr unermüdlich spucken die Aufzüge jetzt weniger gute Deutsche aus, die zwar noch vor 7:15 Uhr vor Ort sein wollen, aber es einfach nicht 20 Minuten vor der Zeit geschafft haben.
7:10 Uhr es bildet sich eine Y förmige Warteschlange, da die Menschen aus dem Aufzug über die hintere Seite des Raumes versuchen an der Warteschlange vorbei zu kommen.
7:11 Uhr die ersten Dispute und Scharmützel über die richtige Warteschlange entstehen, neu Hinzugekommene werden deutlich und wortstark an das länger Ende der Warteschlange, das sich mittlerweile ca. 200 Meter vom Atelier entfernt befindet verwiesen.
7:13 Uhr Zehn barbedische Zollbeamte und –innen bahnen sich einen Weg durch die Massen, lächeln entspannt, setzen sich an 10 Schreibtische.
7:15 Uhr die Zöllner nehmen ihre Arbeit auf, ich gehe nochmal auf die Kabine weil ich Angst haben, dass es zu Wasserwerfer und Tränengas Einsätzen kommt, bleibe ich halt noch 14 Tage hier….
7:54 Uhr ich bin wieder vor Ort, kann ich doch als guter Deutscher nicht ohne die Formalitäten erledigt zu haben gemütlich frühstücken. Ein Frühstück das ich mir sicher in die Haare schmieren kann während ich die Warteschlange, die sich nicht wesentlich verkürzt hat abschreite. “Ist hier hinten ?” – “Nein hinten ist ganz hinten !” und nochmal 10 Meter die Warteschlange entlang. Ich sehe die Abreise gefährdet.
7:54;15 Uhr gerade als ich ganz hinten in der Warteschlange angekommen bin und meinen Ruhepuls auf ca. 209 Schläge gesenkt habe macht sich die Warteschlange in Bewegung. Bewegt sich so schnell, dass WhatsAppen oder ganz normales Handyspielen nicht möglich ist. An der Stelle an der die Warteschlange einspurig wird joggt eine freundliche TUI Gastgeberin, neben mir her, die fragt, ob ich noch Fragen zum Formular hätte.
8.00 Uhr Vorne angekommen weißt eine weiter TUI Gastgeberin die Leute, ähnlich einer Sortierweiche beim Schüttgut sortieren, die Menschen einem Schreibtisch zu.
8:01 Uhr “Good Morning Sir”, die Ein-/Ausreisebeamtin als ich ihr Sylvies Pass und meinen mit dem Ein-/Ausreiseformular überreiche. Schnell prüft Sie, korrigiert ein paar Angaben zu Ein- und Abreisedatum, stempelt die Pässe und gibt Sie mir mit einem freundlichen “Thank You Sir” zurück.  Danke
Respekt freundlich schnell, 10 Leute da, was will man mehr ? Ganz, ganz dickes Lob an die Behörden von Barbados, aber natürlich auch an TUI-Cruises, die das so toll organisiert haben
Achso: 8:02 Uhr wieder im Aufzug zur Kabine, die Mitfahrer sind wie ich Baff erstaunt, wie schnell das gerade ging

Urlaubssplitter: Füße

Hilfe, ich sehe meine Füße nicht mehr, sprich ich esse fresse zu viel.
1. Frühstück um 6.00 Uhr, solang Sylvia noch schläft
2. Frühstück gegen 9:00 Uhr, mit Sylvia
- dazwischen bei Landgang mal ca. 5 Stunden Enthaltsamkeit
3. 4-Gänge Menü Mittags an Seetagen
4. Currywurst und Burger Nachmittags
5. Kaffee und Kuchen / Eis gegen 15:30 Uhr
6. Abendessen 5-Gänge
7. 2 Mosiquito Schlummertrunk
8. nach einer Veranstaltung  / Vortrag dann nochmal eventuell eine kleine “Gute Nacht Currywurst mit Burger”
hat zum Effekt, dass ich meine Füße nicht mehr sehe
IMG_20180111_081814IMG_20180111_081816IMG_20180111_081817IMG_20180111_081819IMG_20180111_081820

Urlaubssplitter: Wanderurlaub

etwas haben wir bei unserer Kreuzfahrt völlig außer Acht gelassen, die Wege und strecken, die wir zurücklegen müssen.

Urlaubssplitter: Zweiklassengesellschaft

aufgefallen ist es mir schon beim Vorabend Check In (LInk) , am Münchner Flughafen, dass es mindestens zwei verschieden Gesellschaftsklassen gibt. Fortgesetzt hat sich das im Flieger, wo es sogar in unserem Economy Abteil unterschiedliche Passagiere gab, die Beispielsweise ihr Essen vor den Anderen bekamen.

Urlaubssplitter: gesund

20180101_13031920180101_130314schon auf dem Hinflug war die Airline bemüht, unseren Ernährungsvoodoo zu befriedigen. Vegetarisch, vegan, gluten- und lactosefrei.
Nach diesem zuckerfrei oder fettarm fragt ja heute schon niemand mehr. Das einzige, dass wirklich immer geht, wenn ich meine Mitreisenden so beobachte ist Alkohol, ein Weinlein aus dem Plastikbecher scheint den Suchtdruck lindern zu können.
20180104_16150220180105_06334420180105_06332720180105_063324An der Frühstückstheke “Backstube” auf dem Schiff fällt dann natürlich auch auf

Montag, 15. Januar 2018

Urlaubssplitter: Frühbucher

20180115_062226

6:05, ein besonders Eifriger konnte es nicht abwarten bis die Sofaliege an Deck 14 aufgebaut und einsatzfähig gemacht wird. Er hat vorsichtshalber schon mal sein Reservierungshandtuch und die Gala hingelegt. War versucht, in Hundemanier drauf zu pinkeln um dies ebenfalls als mein Revier zu markieren.

Sonntag, 14. Januar 2018

14.01 Kingstown, St. Vincent and the Grenadines

IMG_20180114_081544Kingstown auf St. Vincent and the Grenadines, ein Name wie ein englischer Adelstitel. Die letzte Insel auf unserer Reise bevor wir morgen wieder ab Barbados nachhause fliegen werden. Ein Bisschen traurig sind wir schon jetzt.

Ich fange schon innerlich mein “zum letzten Mal” Spiel an. Heute zum letzten Mal an den Strand.

Samstag, 13. Januar 2018

13.01. Seetag 3

Seetag, der Dritte. Kurz vor 6.00 Uhr bin ich beim Frühstück, will wie die letzten zwei Seetage diese Ruhe genießen, der Sonne beim Aufgehen zusehen, das Schiff erwachen sehen.
Ich hatte nicht daran gedacht, dass wir gestern Bettenwechsel hatten und ca. 1380 Neue an Bord gekommen sind. Deren innere Uhr steht schon auf 11:00 Uhr. Entsprechend aufgedreht bevölkern schon einige von denen den Frühstücksraum.
Ich ziehe mich – nach meinem ausgiebigen Frühstück – auf meine Kabine zurück und schreibe meine Reiseeindrücke auf, während Sylvia noch schläft.
Zweites Frühstück 9:30, Anckelmannsplatz ist brechend voll. Seetag, die Bude ist voll keiner kommt vom Schiff. Die Neuen sind da, bestimmt auch viele, viele erfahrerne Kreuzfahrer und Welttouristen, allerdings merkt man, dass das Niveau schlagartig gesunken ist. Fast nur noch der Dialekt unserer Brüder und Schwestern, deutlich mehr Rentner. Die Gespräche schon im Frühstücksbereich bewegen sich auf Stammtischniveau.
Schnell noch raus an die frische, stürmische Luft und erstaunt, wie viele Menschen Urlaubstagssamstagmorgens um 10 schon reichlich alkoholische Getränke konsumieren können
um halb zwölf nochmal ein Vortrag von Frau Sonntag, diesmal über St. Vincent und Barbados, hinter uns kichert es unablässig, der frühe Alkohol enthemmt.

Mittwoch, 10. Januar 2018

10.01. Oranjestad, Aruba

Das A der ABC Inseln, der kleinen Antillen. Ein wenig früher wach als sonst. So bin ich schon 10 Minuten vor der Zeit in der Backstube. Ich mag das, wenn die ganze Umgebung och schlaftrunken ist. Natürlich sind auf dem Schiff schon einige unterwegs um uns den Passagieren den Aufenthalt so schön wie möglich zu gestalten. Jetzt erst einmal einen Kaffee in aller Ruhe und 2 Marmeladenbrötchen .

um 10 Uhr schon im Wasser am Eagle Beach. Das 2.Taxi genommen als Sammeltaxi 5$pro Person. Setzt uns vor MVC Hotelstrand ab 30 für 2 Liegen und ein Schirm, kein Schnäppchen aber Schatten. Eagle Beach gilt als der schönste der Karibik, der schönste der Reise bis jetzt ist er auf jeden Fall. Der feinste Sand den ich bis jetzt gesehen habe, das Wasser natürlich klar, allerdings keine Fischlein zu sehen

Dienstag, 9. Januar 2018

09.01 Willemstad, Curaçao

20180109_152625Noch auf den kleinen oder niederländischen Antillen. Wir und ein weiteres Schiff liegen leicht ausserhalb des Städtchens. Vorne in der Stadt liegt eine AIDA.
Eine Taxifahrerin fährt uns Richtung Blue Bay Beach, um kurz vorm Ziel im Stau zu stecken, ein Taxikollege ruft uns rüber, dass Blue Bay Beach wegen Überfüllung geschlossen ist. Für 10 weitere Dollar würde uns Madam an den nächsten Strand fahren, Kokomo Beach. wir stimmen notgedrungen zu. Madame Taxi frag, wann  sie uns wieder abholen soll. two thirty wäre gut meinen wir. Ein anderer tagixfahrer fragt ob wir seine Gäste auch wieder zurücknehmen, denen wäre two lieber. OK.
P1190386Ein sehr sehr schmaler Strandabschnitt mit liegen, der Zugang leicht steinig. Aber, alles sehr sehr entspannt, diese ehemals holländischen Inseln zeigen eine karibische Gelassenheit mit der Unaufgeregtheit der Holländer. Schön. Nach vier Stunden beach wartet das Taxi auf uns und auf die anderen Passagiere, die doch um 2 auch abgeholt werden wollten. Fünf nach Zwei fahren wir ohne sie los, die Taxlerin ist angepisst, man stehe doch zu seinem Wort.
IMG_20180109_135214
Wir nutzen die Zeit und latschen noch durchs Städtle, UNESCO Welterbe, auch nicht schlecht, können wir unsere Welterbesammlung erweitern. Muss mir eine neue Uhr kaufen, meine hat beim Baden das Zeitliche gesegnet.

Montag, 8. Januar 2018

08.01. Kralendijk, Bonaire

Der alphabetische Mittelteil der ABC Inseln auf den kleinen Antillen. Erster Anlaufpunkt für uns. Die Gattin hat Geburtstag, wir silberne Hochzeit. Enorm, 25 Jahre  verheiratet. Das Geburtstagskind schläft sich aus während ich auf der Kabine nicht ehr schlafen kann. Es wäre unfair, sie alleine aufwachen zu lassen, nur weil ich nicht mehr schlafen kann.

IMG_20180108_111849Gegen 10.00 Uhr machen wir uns auf den Weg. Ein paar Meter vom Schiff runter, dann ein Wassertaxi nach klein Bonaire genommen. Eine kleine Insel, kaum einen Kilometer vom Ufer entfernt. Kaum Schatten, keine Schirme, keine Liegen und ganz wichtig, keine Strandverkäufer. Dafür aber direkt am Ufer unter Wasser so viel zu sehen. Fische, die ich bis dahin nur in der Wilhelma gesehen haben, Bunt, in Gruppen, in verschiedenen Größen. Schade, dass ich keinen Schnorchel habe, so muss ich doch immer wieder auftauchen und nach Luft schnappen.

Rücklings, lass ich mich auf den Strand treiben.IMG_20180108_142653 Um dann mit dem Rücken, gleich einem strandenden Schiff, eine Schneise in das scharfkantige Korallenriff zu fräsen. AUTSCH. Mein blutig zerkratzter Rücken erfüllt das Klische einses Schundromanes, einer wilden Nacht.

Gegen drei die Rückfahrt angetreten. hier würde ich gerne nochmal her kommen. Hat mir sehr sehr gut gefallen.

P1190313Die Klamotten / Badesücher aufs Zimmer beziehungsweise die Kabine gebracht, über ein liebevoll geschmücktes Zimmer äh, Kabine gefreut, eine schöne silberne Hochzeit Currywurst vertilgt,dann nochmal kurz durchs Kaff.  Tidy, ordentlich wie wir Deutschen gerne sagen, ja, das war auch schon Europa, hat immer noch die holländische Königin als Staatsoberhaupt.



Zurück auf dem Schiff gab nach dem Duschen einen hochinteressanten Vortrag über den Einfluß der Karibik auf unsere Musik beziehungsweise einen Vortrag über die Karibische Musik, Harry Belafonte, die Grundlage der Rastafaries, den Calypso dermeiner Meinung nach vorläufer der des Rap.

Um 20:30 beschlossen wir unseren Hochzeitstag mit einem edlen Essen im Anzug und Kleidchen im Surf n’ Turf Restaurant. Kein super Schnäppchen, aber seinen Preis wert. Sehr sehr viel Chi Chi um den Gast und die Speisen, trotzdem ein Genuß

Urlaubssplitter: Bett

einfach nett, wie die Zwei vom Housekeeping unsere Bettdecken hingerichtet haben. Besonders hübsch natürlich an Sylvias Geburtstag.
20180103_092852P1190148
dekoriert, mit den Mein Schiff 3 Schokotalern, die Schlange, mit den Nesspresso Kapseln als Augen
P1190255P1190254
ein Herz, umrahmt von Rosenblüten, eine Glückwunschkarte des Kapitäns und 4 Pralinen. Sehr aufmerksam
IMG_20180108_155524P1190313
und als Sylvia den Gürtel ihres Bademantels suchte, wurde Sie bei den Fühlern des Schmetterlings fündig.
P1190446P1190447