Freitag, 7. Januar 2022
Hamburg
Sonntag, 2. Januar 2022
Soul Snack’s
Laut Googlemaps heißt der Laden sogar ganz ausführlich und leicht geschwollen
Sir Waldo and Daniela's Soul Snacks
Erfreulich, dass es einen Laden gibt, der Sonntags geöffnet hat. Leider sind wir nicht die Einzigen, die heute Bock auf Imbiss haben.
Leider sind die Currywürste ausgegangen. Sie kann mir aber eine aus der Roten machen - soll sie. Nach kurzer Wartezeit it die wurst fertig. Essien schönen großen Wecken gibt es dazu.Das Ganze gibt es für angemessene 4 Euro. Die Soße ist leicht süßlich,und irgend etwas ist scharf
Freitag, 24. Dezember 2021
Puls
Samstagmorgen 6:45 Uhr ich habe schon 156 Schläge Puls. Ich stehe in der Bäckerei meines Vertrauens meine Frühstücksbrötchen abholen, im Laden stehen 3 Angestellte hinterm Tresen, 2 am Ofen und in der Backstube. Vor dem Tresen zwei Kunden. Der andere und ich zwei Angestellte langweilen sich eine macht fertig wenn ich schon so geschickt da bin können Sie mir doch bitte auch gleich meine Bestellung vorbei mitgeben sage ich und reiche ihm einen Zettel mit der 22. Bestellungen erst ab 10 Uhr sag der Backwaren Fachverkäufer. “aber hier liegen doch schon eine Menge Weißbrote und auch eine Menge von diesem Drechsler den ich bestellt habe”,
Sonntag, 19. Dezember 2021
Frühstück
Samstag, 13. November 2021
endlich
Endlich mal wieder ein Konzert, mit dem Schwiegersohn zu Fiddler’s Green, Celtic Punk aus Erlangen, gegangen. Support Saint City Orchestra aus Luzern, auch Celtic. Im Wizemann in Stuttgart. Nette Location, war noch nie dort.
Eine Veranstaltung unter 2G Regeln mit Mundschutz. Schön, dass in der Schlange am Eingang getestet wurde ob Luca oder Corona App eingecheckt. An der nächsten Station wird der Impfpass gecheckt.Zum Schluß dann noch die Tickets gecheckt. Auf abtasten und Taschenkontrolle wird verzichtet. Mit einer Bazooka oder einem Sprengstoffgürtel kommt man also rein, vorausgesetzt man ist geimpft.
Trotzdem angenehm, dass das so konsequent kontrolliert wird.
Verarscht
Samstag, 6. November 2021
Wurst Willi
Ich bestell Currywurst Pommes mit Mayo, ein wenig scharf. 5,20 € ein günstiger Preis zur Zeit. Zubereitet wird eine grobe Bratwurst, eine Ketchup basierte Soße (endlich mal wieder, nicht dieses bäppsüße Honigzeugs), Currypulver mit Schärfe. Die Fritz scheinen handgeschnitzt, so scheint der Trend zu sein, ich hätte mit quadratisch durchs Gitter geschnittene Pommes kein Problem.
Jahrestag
Ein Jahr ist es jetzt schon her, dass der Blonde seine Anhänger zum Sturm auf das Capitol aufgerufen hatte. Viele Dumpfbacken sind der Aufforderung gefolgt. Gewaltsam drangen sie in das Regierungsgebäude ein. Vier oder Fünf Menschen starben. Schockierende Bilder geringen um die Welt, Bilder die man höchstens aus Bananenrepubliken kannte.
Mein Vertrauen in Staaten oder auch Regierungen ist seit dem erschüttert.
Freitag, 5. November 2021
Leo's
Donnerstag, 4. November 2021
Groningen
Heute mal in Groningen, Holland gewesen. (Fast) Niemand mit Mundschutz unterwegs. Die niederländische Coronapolitik ist mir an und für sich egal. Als wir aber im Restaurant waren ,ist was Tolles aufgefallen. Die Kellnerin hat uns nach unserem Code gefragt. Code ? Ja, den QR Code unseres Impfnachweiss’. Wir haben ihr unseren QR Code gezeigt. Die Kellnerin hat diesen gescannt und uns noch anhänd des Ergebnissses gefragt “your month ob birth ?” oder “First letter of your surname”, nachdem wir diese Fragen beantworten konnten, durften wir die Besetellung aufgeben.
Hunde
auf dem Bild schwierig zu erkennen, das oberste Schild. Für Hunde verboten. Ich weiß nicht ob's an diesem Schild oder daran liegt, dass wir in Holland sind, vielleicht dass es eine jugendliche Stadt zu sein scheint. Jedenfalls habe ich keinen Hund gesehen noch ein übles Gekläffe gehört. Mir fehlt das kein bisschen, endlich mal keine kaum 13 jährige Chantalles, die so eine Tröle auf dem Arm durch die City tragen, keine joggingbehosten Helden die mit einer verkappten Kampfmaschine an der Leine haben.Überwachung
Fahrrad
Mittwoch, 3. November 2021
Emden
Vielleicht lag es nur daran, dass wir schon ein Weilchen unterwegs waren und das Wetter am späteren Nachmittag zwar noch trocken aber gefühlt ekelhaft war. Mit der Innenstadt von Emden und den paar Metern Fußgängerzone mit deren Geschäften sind wir nicht warm geworden.
Einziges Highlight war das grüne Ampelmännchen vorm Otto Hus.
Der schiefste Turm
Der schiefste Turm der Welt steht in Suurhusen, nicht in Pisa. Schon bei der Anfahrt nach Norden konnte man man das schrägschiefe Kirchlein von der Bundesstraße aus sehen.
Wir haben uns das dann ein paar Tage später nochmals angesehen. Die Kirche ist in alle Richtungen schief, schwer zu fotografieren, wenn man das Gebäude aber umrundet wundert man sich, dass das Gebilde nicht schon auseinander gefallen ist.
Dienstag, 2. November 2021
Imbiss am Mittelkanal
Über den Tresen ging dann dieser Teller, Currywurst aus einer Thüringer, Pommes gemischt und ein Krautsalat (die Hipster würden hier von ‘Coleslaw’ sprechen) mit 2 Gurkenscheiben als Deko. Die Soße zur angenehmen Überraschung nicht ein Honig Ketchup Konglomerat sondern sehr Ketchupig eher in Richtung BBQ und halt ganz wichtig: nicht süß. Dazu ganz normale Frizz, keine handgedenggelten belgischen Süßkartoffel bassierten … ach hör mir auf, einfach ganz normale Frizz. Wie wohltuend ist das denn ?
Wirklich sehr gennießbar dieses Gericht und 4,80 € für diesen Teller war mehr als fair.
Besucherzentrum
Heute gammelt das Ding bei Lathen vor sich hin.
Montag, 1. November 2021
Ostfriesland
Anfang November war das verschobene Elton John Konzert in London geplant, entsprechend war Urlaub eingetragen. Dass sich Sir John vor Kurzem auf die Fresse, resprektive auf die Hüfte schmeissen musste führte dazu, dass wir ein Alternativprogramm brauchten.
Samstag, 30. Oktober 2021
Maritimer Abend
Nach über acht Stunden Fahrt haben wir unser Ferienhaus erreicht. Noch schnell etwas essen und dann ist der Tag schon rum. Im Gasthaus Krone wird uns kurz vor Sieben erklärt, dass es erst ab 20.30 Uhr wieder einen freien Platz für uns gibt. Wir gehen zurück zum Auto und entdecken am Kurzentrum dieses Schild:
Maritimer Abend im Haus des Gastes in Hage-Berum. Eintritt frei, das freut den Schwaben in mir. Das ist eine 2G Veranstaltung und wenn Sie mir ihren Impfnachweis zeigen, dürfen Sie ohne Maske rein. Auch das freut einen.Zu meiner Freude gibt es auch noch einen kleinen Imbiss. Currywurst "mal anders" steht da auf der Karte, logo dass ich das probiere. Die Wurst kein Highlight, vermutlich gebrüht. Interessant auch dieses kleine Stückchen Brot.Danach hat der Küstenchor Dwarsloopers seinen Auftritt. Ich schätze mal das Durchschnittsalter der Herren auf 82. Das tut aber deren Sangesfreude keinen Abbruch. Seemannslieder dazwischen Witze auf Platt, die dann für uns reingeschmeckte in eine verständliche Sprache übersetzt wurden. Die Witze ganz nett, für jemanden wie mich, der über 50 Jahre erinnern kann ist aber schnell klar, dass die Witze diese 50 Jahre auf dem Buckel haben. Egal nett war es trotzdem.Samstag, 16. Oktober 2021
LECKEndäR
Reichlich selbstbewußt der Firmenname des Imbiss'. Gegenüber des Bahnhofs in Bad Waldsee.
Wenn man die Beschriftung des Wägelchens betrachtet kommt schnell der Eindruck auf, die können Einiges. Im Wägelchen 2 Jungs und ein Mädel, alle scheinen hochmotiviert. Ich bestell ne Currywurst (wen wunderts) Sylvia eine schwarze Rote.Manchmal gibt es Unterschiede zwischen dem was man sagt und dem was andere verstehen. Dies führt nach ca. 5 Minuten dass mir der Griller einen Papteller mit gebräunten (nicht geschwärzten) Wursträdchen präsentiert, die er für die Gattin als rote Currywurst zubereiten will. Mit Müh' und Not kann ich den Griller davor bewahren, dass ihn Sylvia ins Licht schickt und er mir eine Currywurst und Sylvia eine schwarze Rote im Brötchen macht.
Der Bräter entschuldigt sich für das Mißverständnis und macht ohne Aufpreis jetzt einen Hotdog nur mit Senf für Sylvia. Ohne Aufpreis. Ich bekomme in der Zwischenzeit meine Currywurst.
Ein Pappteller auf denen sich die sehr dünn geschnittenen Wurststückchen einer Roten auf einer Hälfte befinden. Das Brötchen ist gut. Die Currysoße würzig aber auch wieder die Viskosität eines Getriebeöls und süß wie das heutzutage Standard zu sein scheint.
3,50 € für die Currywurst und 3,50€ für den Hotdog sind heutzutage völlig in Ordnung und wenn wir wieder mal in der Gegend sind versuchen wir auch mal einen Burger
Jetzt ist es Pin 330 auf meiner auf meiner Currymap geworden.
Montag, 27. September 2021
Was wurde aus der Wahlrechtsreform
"Union und SPD einigen sich auf Wahlrechtsreform" titelt die Zeit Online am 26.08.2020. Ziel ist es das nach dem Chinesischen zweitgrößte Parlament (ein wenig) zu verkleinern, scheinen selbst die Parteien langsam einzusehen. Dass das kein großer Wurf wird wissen fast Alle schon am selben Tag. Ich lege mal einen Reminder auf den 27.09.2021 bis dahin wird die Bundestagswahl vermutlich ausgezählt sein, was vermuten Sie, mehr als 709 oder weniger Abgeordnete ?
Heute, wenn dieses Post veröffentlicht wird haben wir vermutlich die Bundestagswahlen 2021 hinter uns, und was glauben Sie mehr als 709 Abgeordnete oder weniger ?
---
heute kann ich es ja sagen, es sind 735 hat die Reform doch nicht so richtig Wirkung gezeigt
Mittwoch, 14. Juli 2021
Nachtangelverbot
In ganz Deutschland ist Angeln rund um die Uhr erlaubt. Nur in Baden-Württemberg gab es ein Nachtangelverbot, das das Angeln nachts verbot. Dieses Verbot wurde jetzt gekippt, wie mir der Spiegelonline hier mitteilt. Ein besonders witziges Detail, das Ministerium für ländlichen Raum betonte, "das Verbot trage dem Bedürfnis der Fische und anderer Tiere nach Nachtruhe Rechnung"
So ein Fisch denkt sich sicher, dass er gerne auf so einen Haken beißt und ihm danach der Schädel eingeschlagen wird, nur halt nachts nicht, da will der Fisch schlafen....
Donnerstag, 1. Juli 2021
2. Quartal
Der Gesundheitsminister am 04.01.2021:
Jetzt da das 2. Quartal vorbei ist, haben Sie jetzt schon die Möglichkeit, sich impfen zu lassen
Samstag, 9. Januar 2021
Samstagsmeldung
Ein Rechercheteam von SZ, NDR und WDR haben es herausgefunden, erklärt stolz die Radiosprecherin, der Gesuchte im Wirecard Skandal habe laut Haftbefehl eine halbe Milliarde veruntreut.
Mich regen diese Samstagsmeldungen im Radio auf. Ist da niemand, der gegenliest, ist da wirklich nur die Notbesetzung im Funkhaus.
Wir haben im Augenblick eine außer Kontrolle geratene Pandemie, die Führung unserer westlichen Staaten kämpft gerade für oder gegen einen Putsch. 2 Themen, die sogar im Plapperradio zu Sondersendungen führen sollten. Und dann haben wir noch diese Meldung. Erkenntnisgewinn geht gegen Null. Ja der Hauptbeschuldigte des im Sommer letzten Jahres aufgedeckten Skandals ist auf der Flucht, das ist er aber auch schon seit wie gesagt Sommer letzten Jahres. Ja die Firma ist Pleite gegangen, weil Sie schon seit mehreren Jahren 2 Milliarden in den Büchern, nicht aber auf der Habenseite aufweist.
Und jetzt hat dieses Rechercheteam herausgefunden, dass da ‘laut Haftbefehl’….
Ich bin schon wieder so müde.
Mittwoch, 6. Januar 2021
ungleich
Donnerstag, 31. Dezember 2020
2020
Ein Scheiß Jahr. Für uns ganz gemütlich begonnen, mit einem nochmal wunderschönen Urlaub auf Pellworm. Dann ging es leider Schlag auf Schlag. Die Ostdeutsche Wahlblamage mit der Wahl dieser FDP Nase.
Donnerstag, 24. Dezember 2020
Tradition
Eine lieb gewonnene Tradition, an heilig Abend Mittag noch eine besinnliche Currywurst verdrücken auf dass sich der Magen auf das kommende Weihnachtsessen vorbereiten kann. Covid hin oder her, Tradition ist Tradition und so begab es sich aber zu der Zeit, dass der eine ausging in den Herkunftsort seiner Currywurst...
Mangels vernünftiger Alternativen, heute die Grillstation beim Handelshof in Aldingen. Der Lockdown, das Lockdownle verhindert aber, dass ich meine Currywurst am Stand oder im Freien genießen darf. Ich muss sie mitnehmen und zuhause oder, wie das Schild am Stand zeigt, mindestens 50 Meter entfernt vom Imbiss essen. Der Shopstopper verspricht Currywurst mit Pommes und Getränk für 4,50 - allerdings nicht heute, heute ist Mittwoch und dieses Angebot gilt nur am - egal ich weiß es nicht mehr.Die nette Dame erfährt in einem hartnäckigen Frage und Antwortspiel von mir die Eckdaten: Eine Curryspezial, von der Weißen, mit extra Zwiebeln und Wecka ohne Getränk. Sie möchte 2,25 € für ihre Bemühungen und natürlich die Wurst. Verpackt wird das ganze Konglomerat in ein Pappbehältnis, das doch sehr an die Dinger vom Asia Imbiss erinnern, aber gut Pandemie ist Pandemie und Hunger ist Hunger und ich nehm das Ding so mit.
Dass ich die Wurst nicht zuhause zu mir nehmen würde, war doch schon von Vorneherein klar und so wurde eine Verkostung gleich im Kofferraum sitzend vollzogen.Freitag, 4. Dezember 2020
will
ich will auch immer so viel, die Bundesregierung will beispielsweise die Verjährungsfrist für schweres Steuervergehen auf noch vor Anfang 2021 auf 15 Jahre anheben, Dies natürlich im Hinblick dass nicht noch mehr CumEx Betrüger an einer Strafe vorbei kommen. Wie gesagt will. Ich hab mal diesen Spiegel Online Artikel verlinkt und schau im neuen Jahr, was daraus wurde
Sonntag, 29. November 2020
Charge ?

Mittwoch, 25. November 2020
Dienstag, 24. November 2020
wächst
schon um 8:11 beglückt mich an einem entspannten Arbeitstag mein Spiegel Online mit der frohen Botschaft:
da klickt man doch gerne und liest den Artikel zu Ende.
Das BIP legte im dritten Quartal um 8,5% zu, 8,5 nicht im Vergleich zum Vorjahr, sondern halt 8,5 % zum Quartal davor, also dem Quartal von April bis Juni. Dem Quartal in dem wir unseren Lockdown hatten, in dem Gaststätten geschlossen hatten, Friseure Sportstudios, und so manche Private Investition dann wegen unsicherer Lage doch nicht getätigt wurde.
Freitag, 13. November 2020
to go
Lockdown light oder einfach noch immer Corona. Jetzt im November müssen Restaurants und natürlich Imbisse geschlossen haben. Schlecht für die Betrreiber, hat sich doch ein Großteil von ihnen an die Hygieneregeln gehalten. Obs richtig oder falsch ist kann ich nicht sagen. Ich bin nur Laie.
Was ich aber weiß ist, dass ich voll Bock auf eine Currywurst habe. Und unter dem Motto “support your local currywurst dealer” hab ich mir heute eine Currywurst spezial to go bei Hutt geholt. Da wegen Corona, siehe oben kein Restaurant und Imbiss Plätze anbieten durften, gabs die Wurst natülich to go. to go nicht so, dass sie extra eingpackt wurde sondern nur to go, dass man die Wurst nicht am Stehtischchen essen darf. Gegessen habe ich dann halt vom Autodach im Stehen. Gut wie immer war die Wurst. Neu war nur der Preis, 4€ ist inflationär, wobei ich natürlich schon sehe, dass Hutts jetzt weniger Würste verkaufen und irgendwie über die Runden kommen wollen.
Samstag, 7. November 2020
Licht
Erinnert Ihr noch diesen uralten Witz, "kommt einer in die Kneipe und fragt, wem gehört das Fahrrad da draussen, da brennt noch Licht" ?
Mittwoch, 4. November 2020
Fehrmarnbelttunnel
Noch so ein Verkehrsprojekt, bei dem ich mir heute schon Sorgen mache, ob ich die Fertigstellung noch erleben werden. Laut Spiegelonline gab das Bundeverwaltungsgericht grünes Licht für den Bau des Fehrmarnbelttunnels. Die Kennzahlen, die mir das Urteil lieferten sind 6 Milliarden Kosten und Fertigstellung 2029 – und in Klammern beziehungsweise im Nachsatz, dass wie bei allen binationalen Verkehrsprojekten die Anbindung auf deutscher Seite noch hapert oder sich natürlich viel verspätet, ja ich meine den vierspurigen Ausbau der B207
Ich setze jetzt schon mal einen Reminder auf den 01.01.2030, mal schauen was in 10 Jahren ist.
Sonntag, 1. November 2020
und jetzt
diesen Artikel habe ich Anfang Mai 2018 eingestellt:
Geschrieben hatte der Berliner Tagesspiegel
und am 17.11.2018 macht sich auch der Tagesspiegel mal wieder sorgen.
Samstag, 31. Oktober 2020
Endlich
am 29.11.2019, vor 11 Monaten war jedenfalls ein wenig Optimismus vorhanden.
Der Tagesspiegel hatte so getitelt
angepisst
Heute 7:20 Uhr Abflug nach London, Elton John Konzert dann am Montag. So war der Plan seit fast 15 Monaten. Dass daraus nichts wird war dann Anfang Juli klar, als der liebe Veranstalter den Termin auf 02.11.2021 verschob.
Heute spätestens 9:00 Uhr, abfahrt nach Plau am See. Ein wunderschönes Ferienhaus an der Mecklenburgischen Seenplatte. Eine Woche relaxen, lesen, zum Fenster raus schauen, gut essen und spazieren gehen. So war der Plan jedenfalls seit Mitte September, weil ja noch Urlaub auf der Arbeit eingetragen war.
Heute spätestens 9:00 Uhr, abfahrt nach Plau am See. So war der Plan, jedenfalls seit Montag letzter Woche, nach dem das Mecklenburgische Quarantänegebot vom Verwaltungsgericht gekippt wurde.
Heute spätestens 9:00 Uhr, abfahrt nach Plau am See. Wir sitzen zuhause und können wegen des ab 02.11. geltenden Beherbergungsverbots nicht verreisen.
Ja, ich habe Verständnis für die Corona Maßnahmen. Ja, ich bin trotzdem sowas von angepisst, ich kann es euch gar nicht sagen, wie stark
Sonntag, 25. Oktober 2020
Sonntag, 18. Oktober 2020
und nun ?
Samstag, 17. Oktober 2020
unvorstellbar
Freitag, 18. September 2020
kreativ
Anlässlich meines Geburtstags hat die Gattin wieder mal ihre Kreativität bewiesen. Eine Thermoskanne handbemalt mit Motiven unserer London Reise. Danke. Sehr gut gemacht.
nläßlich meines Geburtstags hat die Gattin wieder ihre künstlerische Ader ausgelebt
Samstag, 12. September 2020
Helden
Heute in Augsburg, kein ausgesprochener Würstlesladen, nennt er sich doch Pommes-Helden. Ich nehme die Curry Queen Bowl, als Menü. Sieben ungrade für Currywurst, Pommes und ne Cola. Kein Schnäppchen, aber auch nicht ruinös Eine Mischung aus Straßenverkauf und Imbiss, 2 Mädels hinterm Tresesn, eine Reihe von ca. 5 Fritteusen, alle mit blinkenden Displays. Es sieht nach Systemgastro aus, bei der die Pommes oder Würste sekundengenau aus dem Fett genommen werden, nicht nach Augenmaß, so schmeckt das bestimmt deutschlandweit gleich.
Ich selbst bin Ende der 70er mit Imbisspommes groß geworden, ich kann diesem neuen Pommeshype nichts abgewinnen, stehe diesen grob handgeschnitzten belgischen Fritten oder den von irgendwelchen Soziologiestudent*innen im 15. Semester handgedenggelten Süsskartoffel Pommes eher skeptisch gegenüber.
Als ich an der Reihe bin werden zuerst die Pommes in eine Schale befördert, anschließend die Currywurst in eine Schale. Diese beide Schalen werden dann verheiratet, sprich einfach die geschnippelte Wurst auf die Frizz gepackt, eine Sauce drüber, Currypulver und gut.
Geschmacklicht lässt sich gegen die Wurst nix sagen, eine weiße Wurst mit deutlich grünen Gewürzkomponenten, bissfest und gut. Die Frizz auch durchaus genießbar auch wenn mir diese billigen schmalen viel lieber sind.
Ein neues, etwas anderes Konzept, als diese ganzen neuen PommesGastros, wird hier im Frizz Bizz weniger mit verschiedenen Soßen gearbeitet sondern mehr mit den verschiedenen Beilagen. Mal schauen, wie viele Helden Standorte es in Zukunft geben wird.
Mittwoch, 26. August 2020
Wahlrechtsreform
"Union und SPD einigen sich auf Wahlrechtsreform" titelt die Zeit Online am 26.08.2020. Ziel ist es das nach dem Chinesischen zweitgrößte Parlament (ein wenig) zu verkleinern, scheinen selbst die Parteien langsam einzusehen. Dass das kein großer Wurf wird wissen fast Alle schon am selben Tag. Ich lege mal einen Reminder auf den 27.09.2021 bis dahin wird die Bundestagswahl vermutlich ausgezählt sein, was vermuten Sie, mehr als 709 oder weniger Abgeordnete ?
Dienstag, 28. Juli 2020
Urlaubssplitter: Kajaktour
Eine Kanutour haben wir gebucht. Im Internet hab ich im Vorraus nach Kanuverleihern gesucht, die in der Nähe unserer Unterkunft sind. Eine Tour auf der Örtze gab es da. Ein paar mal mit dem Verleiher hin- und hergeschrieben, nach Mißverständnissen wegen des Termins hatte ich dann geschrieben, dass wir als Anfänger gerne mit Kanu oder Kajak ein wenig paddeln wollten. Die Tour von Boje nach Winsen auf der Aller sei eine für Anfänger und ältere Menschen sowie Kinder geeignete Tour. Am Endpunkt der Tour stellten wir unser Auto ab und wurden mit einem Shuttle Bus zum Start gebracht.
Dort angekommen, bekamen wir unser Boot. Der Verleiher hat mich gefragt, ob wir so etwas schon mal gemacht haben, ich verneinte. "Das wird spannend, ich hab doch auf der Homepage geschrieben, dass das für erfahrene Paddler ist", er hätte nur ein Kanu für uns. Für mich war da kein Problem erkennbar, wäre das doch besser für Sylvias Knie. Während der Verteilung der Boote an die andere Teilneher, hat der Meister der anderen Gruppe beigebracht, dass sie statt 2 einem Kanu und einem 2er Kajak doch auch 2 Kanus nehmen könnten, mit dem Effekt, dass Sylvia und ich ein 2er Kajak bekamen.
Da machte ich mir Sorgen, da das bestimmt wackeliger ist aber der Meister meinte, dass ein Kajak doch viel wendiger sei. Er war der Fachmann, ich nur Laie mit, zugegebenermaßen doch ein wenig Kajak Erfahrung als Jugendlicher. Eine Einweisung noch über den Streckenverlauf, den Hinweis langsam zu fahren, da man nicht wisse was hinter der nächsten Kurve komme, theoretische Paddel- und Manövrieranleitungen. Was zu tun ist wenn man seitlich ins Gebüsch gedrückt wird und was bei Kenterung zu beachten ist - "nicht schlimm, ist halt kalt, wenn ihr nicht stehen könnt müsst ihr halt mit dem Boot soweit schwimmen, bis ihr wieder stehen könnt und ! passt auf die Paddel auf, wenn die weg sind habt ihr ein Problem"
Sylvia ist es mulmig, mir auch. An der Einstiegstelle lassen wir erst mal die beiden Kanus vor, danach noch ein Pärchen im 2er Kajak begleitet von einem erfahrenen 1er Kajak. Kippelig die Einsteigerei. Jetzt geht es los. Ein paar Paddelschläge, das scheint doch Spaß zu machen. Schnell haben wir die 2 Kajaks eingeholt, das junge Pärchen stellt sich an und ist schon in der Uferböschung, der Kollege scheint genervt zu sein. Nach wenigen hundert Metern geht es rechts in einen Kanal, Links ist unsere Strecke, eine leichte Strömung zieht uns mit dem Fluß, der eher ein Bach ist. Ein kurzer Regenschauer kommt auf, wir finden im Boot unter einem Baum Schutz. Von oben nass werden wäre auch doof.
Es wird kurvig, sehr kurvig und eng, sehr eng wenn man bedenkt, dass da Bäume mit ihren Ästen weit in das Gewässer reichte, oft mussten wir den Kopf einziehen. Spannend.
Sonntag, 26. Juli 2020
Urlaubssplitter: wandern I
Plan B, falls das Wetter nicht so heiß sein sollte, war dann zu wandern. Plan B trat dann schon einen Tag nach Ankunft in Kraft. Sylvia musste ihr Knie noch schonen und blieb in der Ferienwohnung und ich machte mich auf den Weg. In Müden das Auto abgestellt, dann den ausgesuchten Wanderweg ablatschen. Am Wildpark vorbei, dann Richtung Wald. Wenig Heide, viel Wald, lockerer als bei uns Zuhause, nicht so stark bewachsen. Und eben, ganz schön eben. Keine Musik dabei, nur die Natur und ich, das wird ist nicht schlecht
Mittwoch, 20. Mai 2020
Ätsch
eine Twitterin bemerkt, dass es bei meinem T-Shirt Versender auch Motive gibt, die mehr oder weniger den deutschen Stammtisch repräsentieren und die sich auch auf Stammtischniveau über die Klimakrise, hier natürlich über Greta, lustig machen oder auch Scheiß am rechten Rand loslassen.
Die empörte Twitterin belegt das mit 13, in Worten ‘dreizehn’ Bildern dieser widerlichen (sind sie auch) Sprüche. Aber da kommt dann das Ding was die lieben Empörten einfach nicht begreifen, sie machen diesen Scheiß erst populär, in dem sie so etwas wieder und wieder teilen bis es auch der Letzte begriffen hat.
“SÍE verbreiten mit Ihren 13 Bildchen den Scheiß weiter” schreibe ich unteer den Thread.
Bis dann ein hilfswilliger zur Seite springt mit:
“Und Sie promoten mit Ihrem Header den Konsum billiger Fleischprodukte.”
da fehlt doch nur noch das ÄTSCH
(gemeint war übrigens das Bild einer durchaus hervorragenden Hutt Currywurst und wer Hutts Preise mittlerweile kennt, wird nicht bestätigen können, dass das Billigfleisch ist
Sonntag, 17. Mai 2020
kommt
die freiwillige Corona App. Glaube ich ganz fest daran. Wobei das mit der Freiwilligkeit so eine Sache ist. Das werden wir sehen wie schnell und gerne Sie sich die “freiwillige” App installieren wenn Sie ohne diese App einfach kein Restaurant, kein Geschäft, nicht die Öffentlichkeit oder nicht andere Mitmenschen besuchen dürfen.
Da werde ich mich später gerne mal als Schwarzseher oder Verschwörungstheoretiker beschimpfen lassen falls ich da heute falsch liege. Allein mir fehlt der Glaube.
Samstag, 16. Mai 2020
Lieblingsbild

Menschen im Hotel
Ich mag diese 60++ Paare, übergewichtig, leicht übergewichtig, nicht zu chic aber natürlich ordentlich, mit Rauhaardackel unterm Arm. Sie sprechen sich obwohl sonst kinderlos vor ihrem Liebling mit Mutti und Vati an.
Ich mag diese Rheinländer, immer noch die Dauerwelle und den Schnauzer wie Hauptdarsteller im Schulmädchenreport oder wenigstens wie Atze Schröder. Die Marlboro Schachtel ersetzt das Reservierungshandtuch im Frühstücksraum. Adiletten. Adiletten, bei ihm. Immer Adiletten bei Ihm. Die Begleitung chic, immer. Je nach Region, in der sie angetroffen werden gerne auch mal in der Tracht der Eingeborenen. Ich würde sogar behaupten, in einem bayrischen Urlaubsort wie zum Beispiel Ruhpolding tragen mehr Gelsenkirchener Urlaubsgästinnen Dirndl als die Bedienungen, die der Not gehorchend zu hundert Prozent aus den Osten Deutschlands kommen.