Montag, 13. Oktober 2025

Recht(s)

„what an 'a' for a right made“

Ausnahmsweise zu Fuß auf dem Heimweg von meinem Schwimmbad.
Normalerweise fahre ich.

In der Ferne ein Plakat:
WATER IS RIGHT – in großen Buchstaben.

Water is right.
Wasser ist richtig.
Richtig wofür?
Fürs Kreuzworträtsel?

Was, wenn Water is left?
Dann bleibt Wasser übrig.
Aber das wäre ja nicht falsch,
wenn Wasser richtig ist.

Oder heißt das: Wasser ist rechts?
Alle Wasser sind rechts?
Auch die mit allen Wassern Gewaschenen?

Vielleicht das Brauwasser –
die Rechten trinken ja gerne Bier.
Die Linken eher Wein.
Dann wäre Wine is left konsequent.
Wein ist links.
Oder einfach: Wein ist übrig.
Was ja auch nicht das Schlechteste ist.

Ich gehe weiter.
Lese schließlich den Rest:
„Wasser ist kein Privileg. Wasser ist ein Menschenrecht.“

Ach so.
Das war ernst gemeint. Dann sagt das auch so:

Water is a right. 

Das a macht aus rechts und richtig ein Recht. 
Ich muss mich nicht verhirnen und wenn ihrs ganz clever wollt: 

Water is a human right. 

Recht habt ihr auf jeden fall

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen