Er, der beste Mann der besten Nation – wenn nicht gleich des ganzen Erdballs – musste selbst weitersteigen, weil die Rolltreppe auf halber Strecke stehen blieb. Im UN-Gebäude.
Keine viereinhalb Stunden wie die Blondine im alten Witz, die auf der kaputten Rolltreppe gefangen war. Er stieg selber weiter.
Stampfte - wie der Spiegel schrieb
Stampfte – wie ein trotziges Kind?
Stampfte – wie ein übergewichtiger Dackel?
Stampfte – wie einer, der überzeugt ist, die Gravitation persönlich beenden zu können?
Drei Meter Rolltreppe, drei Meter Ego. DIY – Do It Yourself. Ein Pragmatiker. Ein Macher. Ein Selfmade-Man.
Am Alter kann’s nicht liegen. In seinem Alter ist er noch agil. Nicht wie sein Vorgänger, den er damals bei gleichem Geburtsjahr gerne als „Sleepy Joe“ verspottete.
Richtig grotesk wird’s, wenn man hört, dass er seine Pressesprecherin eine Untersuchung des Vorfalls fordern lässt. Eine Untersuchung. Wegen einer Rolltreppe. Von der UN. Was genau soll da untersucht werden? Die Schwerkraft? Die Laufrichtung? Ob die Treppe etwa woke war? Ein Produkt feindlicher Mächte? Ein Anschlag der Demokraten? Oder – Gott bewahre – ein Werk linker, genderfluider Terroristen?
Vielleicht lag es an einem russischen Veto. Vielleicht war es sogar abgestimmt mit dem chinesischen – zur Wahrung der multipolaren Weltordnung. Vielleicht war die Treppe einfach zu amerikanisch. Oder zu demokratisch. Oder zu funktionstüchtig. Oder – schlimmer noch – zu funktionsuntüchtig. Oder vielleicht war sie einfach neutral – was in diesen Zeiten natürlich das Verdächtigste von allem ist.
Die Sprecherin postet das Ganze auf X. Damit es auch wirklich die ganze rechtsgerichtete Welt lesen kann. Warum nicht auf seinem .social-Kanal? Zu wenig Reichweite? Zu viele Bots? Oder einfach zu viel Realität für seine Filterblase?
Und natürlich muss jemand gefeuert werden. „You’re fired“ – seine liebste Vokabel, gleich nach „tremendous“ und „fake news“. Vom Verkündiger der „big beautiful bills“, vom Mastermind aller "Tarifs" darf man eben erwarten, dass er auch die Deutungshoheit über Rolltreppen innehat.
Ich bin froh, dass der Schuldige gefeuert werden soll. Nur gefeuert. Nicht deportiert. Nicht exekutiert. Fortschritt und Menschlichkeit in einer Geste.
Am Ende bleibt ein Bild:
Er auf der stehenden Rolltreppe – er steht nicht – er stampft – er macht – er gegen die Maschine – sein Ego gegen den Stillstand.
Und natürlich wird das Eingang finden in seine Bilanz:
Ended seven wars. Conquered one escalator. Greatest escalator conquest in history. Believe me. Next: the revolving door.
Und ich? Ich könnt schon wieder kotzen.
PS: Vielleicht kriegt er dafür ja auch noch den Friedensnobelpreis – für den besten Treppenwitz der Geschichte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen